Hallo Stefan,
wahrscheinlich ist im 5012 ein Poti verbaut (Die verlinkte Anleitung ist von einem neueren Modell). Dieses Poti ist in Reihe geschaltet mit den Loks. Durch die zweite Lok steigt die Gesamtstromstärke. Der Anteil der Spannung, der am Poti abfällt, nimmt zu. Die Spannung, die für die ...
Die Suche ergab 945 Treffer
- 23.08.2025 16:32
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: warum werden die Loks langsamer?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 748
- 11.08.2025 13:47
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Besuch bei der Modellbundesbahn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1994
Besuch bei der Modellbundesbahn
Hallo zusammen,
ich war am Sonntag mal wieder bei den LGB Freunden Ith in Eschershausen. Durch Zufall ist mir aufgefallen, dass es in der Nähe in Brakel mit der Modellbundesbahn eine sehenswerte H0-Anlage gibt. Da der Umweg überschaubar ist, habe ich das mitgenommen.
Dargestellt wird auf der ...
ich war am Sonntag mal wieder bei den LGB Freunden Ith in Eschershausen. Durch Zufall ist mir aufgefallen, dass es in der Nähe in Brakel mit der Modellbundesbahn eine sehenswerte H0-Anlage gibt. Da der Umweg überschaubar ist, habe ich das mitgenommen.
Dargestellt wird auf der ...
- 09.08.2025 15:00
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Traincontroller 4 Dummis
- Antworten: 363
- Zugriffe: 737212
Re: Traincontroller 4 Dummis
Falls er auch mit dem Handregler bei den höheren Fahrstufen nicht mehr schneller wird, setze mal CV29 =2.
- 09.08.2025 14:46
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Traincontroller 4 Dummis
- Antworten: 363
- Zugriffe: 737212
Re: Traincontroller 4 Dummis
Hallo Harald,
welche Adresse hat dein T1?
welche Adresse hat dein T1?
- 27.07.2025 22:39
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Massoth 8152501 eMOTION 8FS Servo Decoder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1228
Re: Massoth 8152501 eMOTION 8FS Servo Decoder
Hallo Harald,
"Erweitertes Zubehör" müsste dir weiterhelfen.
Den Inhalt der Datei im Anhang kannst du in die Bibliothek für erweitertes Zubehör importieren. Wenn du das entsprechende Zubehör anschließend in den Gleisplan einfügst, erscheinen zwei Schalter. Der linke schaltet F1, der rechte F2 der ...
"Erweitertes Zubehör" müsste dir weiterhelfen.
Den Inhalt der Datei im Anhang kannst du in die Bibliothek für erweitertes Zubehör importieren. Wenn du das entsprechende Zubehör anschließend in den Gleisplan einfügst, erscheinen zwei Schalter. Der linke schaltet F1, der rechte F2 der ...
- 27.07.2025 21:53
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Massoth 8152501 eMOTION 8FS Servo Decoder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1228
Re: Massoth 8152501 eMOTION 8FS Servo Decoder
Hallo Harald,
als Weiche mit entsprechendem Symbol im Gleisplan oder allgemein über eine Weichenadresse?
als Weiche mit entsprechendem Symbol im Gleisplan oder allgemein über eine Weichenadresse?
- 25.07.2025 23:37
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
- Antworten: 19
- Zugriffe: 23430
Re: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
Hallo zusammen,
ich habe im Schattenbahnhof einen Block (E5G1), der etwas umständlich zu nutzen ist. Das liegt daran, dass die Zufahrt zum Block oberhalb und die Ausfahrt aus dem Block unterhalb der Kernbohrung liegen. Einfahrende Züge müssen zunächst nach oben zur Kehrschleife, ausfahrende Züge ...
ich habe im Schattenbahnhof einen Block (E5G1), der etwas umständlich zu nutzen ist. Das liegt daran, dass die Zufahrt zum Block oberhalb und die Ausfahrt aus dem Block unterhalb der Kernbohrung liegen. Einfahrende Züge müssen zunächst nach oben zur Kehrschleife, ausfahrende Züge ...
- 25.07.2025 22:22
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Massoth 8152501 eMOTION 8FS Servo Decoder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1228
Re: Massoth 8152501 eMOTION 8FS Servo Decoder
Hallo Harald,
mir ist gerade eingefallen, dass ich letztes Jahr ein ähnliches Problem hatte. Es ging dabei um die MASSOTH-1Kanal-Decoder 8156501, aber vielleicht hilft es beim Servodecoder auch:
Hallo zusammen,
Ralf hat mir Decoder geschickt und ich konnte sie jetzt programmieren. Durch ...
mir ist gerade eingefallen, dass ich letztes Jahr ein ähnliches Problem hatte. Es ging dabei um die MASSOTH-1Kanal-Decoder 8156501, aber vielleicht hilft es beim Servodecoder auch:
Hallo zusammen,
Ralf hat mir Decoder geschickt und ich konnte sie jetzt programmieren. Durch ...
- 25.07.2025 16:10
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Massoth 8152501 eMOTION 8FS Servo Decoder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1228
Re: Massoth 8152501 eMOTION 8FS Servo Decoder
Hallo Harald,
dass POM standardmäßig über die Adresse 10239 geht, hast du berücksichtigt?
dass POM standardmäßig über die Adresse 10239 geht, hast du berücksichtigt?
- 24.07.2025 21:41
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Massoth 8152501 eMOTION 8FS Servo Decoder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1228
Re: Massoth 8152501 eMOTION 8FS Servo Decoder
Hallo Harald,
hast du es mal mit POM versucht?
hast du es mal mit POM versucht?
- 16.06.2025 13:08
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Beleuchtung für Personenwagen
- Antworten: 108
- Zugriffe: 264168
Re:
Hallo zusammen,
ich bin seit einiger Zeit dabei, die Pufferschaltungen in meinen Personenwagen zu überarbeiten. Hintergrund ist der hohe Einschaltstrom in Verbindung mit der doch nicht ganz unerheblichen Menge an Personenwagen auf meiner Anlage. Ich musste die Strombegrenzung des Boosters auf 13 A ...
ich bin seit einiger Zeit dabei, die Pufferschaltungen in meinen Personenwagen zu überarbeiten. Hintergrund ist der hohe Einschaltstrom in Verbindung mit der doch nicht ganz unerheblichen Menge an Personenwagen auf meiner Anlage. Ich musste die Strombegrenzung des Boosters auf 13 A ...
- 09.06.2025 13:01
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Glacier Express
- Antworten: 5
- Zugriffe: 961
Re: Glacier Express
Hallo Peter,
vielen Dank für die Bilder
Ich habe die Einstellung geändert. Das zuerst erstellte Bild kommt nun zuerst.
vielen Dank für die Bilder

Die Reihenfolge ist nicht falsch, sondern nur andersherum.Peter hat geschrieben: 09.06.2025 10:37
Frage an die Admins - Wieso werden die Bilder in der verkehrten Reihenfolge angezeigt ?

- 17.05.2025 15:51
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Traincontroller 4 Dummis
- Antworten: 363
- Zugriffe: 737212
Re: Traincontroller 4 Dummis
Hallo Harald,
ich muss bei mir einen Auslauf von über 2 Metern einstellen, sonst habe ich die von Hans beschriebenen Probleme. Bei dir werden die Loks aufgrund der geringeren Maximalgeschwindigkeit nicht so viel Anlauf brauchen, aber 15 cm können nicht reichen. Die Lok darf innerhalb des mittleren ...
ich muss bei mir einen Auslauf von über 2 Metern einstellen, sonst habe ich die von Hans beschriebenen Probleme. Bei dir werden die Loks aufgrund der geringeren Maximalgeschwindigkeit nicht so viel Anlauf brauchen, aber 15 cm können nicht reichen. Die Lok darf innerhalb des mittleren ...
- 16.05.2025 20:21
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Traincontroller 4 Dummis
- Antworten: 363
- Zugriffe: 737212
Re: Traincontroller 4 Dummis
Hallo Harald,
15 cm Auslauf kommt mir etwas wenig vor. Der Wert müsste eigentlich größer als die Länge der Lok sein.
15 cm Auslauf kommt mir etwas wenig vor. Der Wert müsste eigentlich größer als die Länge der Lok sein.
- 14.04.2025 09:02
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Halt auf Verlangen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 958
Re: Halt auf Verlangen
Hallo Ralf,
so wie ich es derzeit realisiert habe, werden beliebige Züge auf Wunsch im Bahnhof gestoppt. Bei Güterzügen hat das natürlich mit dem Vorbild nichts zu tun, das interessiert aber kleine Kinder (noch
) nicht.
so wie ich es derzeit realisiert habe, werden beliebige Züge auf Wunsch im Bahnhof gestoppt. Bei Güterzügen hat das natürlich mit dem Vorbild nichts zu tun, das interessiert aber kleine Kinder (noch

- 13.04.2025 19:55
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Halt auf Verlangen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 958
Re: Halt auf Verlangen
Halt am grünen Signal
Wenn der Zug ausschließlich wegen des Haltewunsches im Bahnhof hält, soll das Ausfahrtsignal grün leuchten. Das Blocksignal (im Bild verdeckt durch die Sperre nach rechts) zeigt jedoch rot.
Signal_1.png
Ich habe beim Signal folgende Einstellungen vorgenommen:
Signal_2 ...
Wenn der Zug ausschließlich wegen des Haltewunsches im Bahnhof hält, soll das Ausfahrtsignal grün leuchten. Das Blocksignal (im Bild verdeckt durch die Sperre nach rechts) zeigt jedoch rot.
Signal_1.png
Ich habe beim Signal folgende Einstellungen vorgenommen:
Signal_2 ...
- 13.04.2025 18:48
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Halt auf Verlangen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 958
Halt auf Verlangen
Hallo :gsn:,
bei der RhB muss man an einigen Bahnhöfen zum Zusteigen den Zug vorab durch das Drücken eines Taster zum Halten "auffordern" (Halt auf Verlangen, HaV). Das möchte ich mit einem weiteren Knopfdrücker umsetzen.
Es geht um den diesen Bahnhof:
Gleisplan.png
:arrow: Genutzt wird nur der ...
bei der RhB muss man an einigen Bahnhöfen zum Zusteigen den Zug vorab durch das Drücken eines Taster zum Halten "auffordern" (Halt auf Verlangen, HaV). Das möchte ich mit einem weiteren Knopfdrücker umsetzen.
Es geht um den diesen Bahnhof:
Gleisplan.png
:arrow: Genutzt wird nur der ...
- 29.03.2025 21:49
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Weichenstellen mit Schaltkontakt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10788
Re: Weichenstellen mit Schaltkontakt
Hallo zusammen,
Ich muß auch ehrlich zugeben: Ich bin mir ned sicher, ob das Ding echt gartentauglich ist. Ich hab LGB Motoren, die über 20 Jahre alt sind und zuverlässig arbeiten. Und falls mal ned, kann man sie zerlegen, reinigen, zambauen - und sie tun wieder. Ob das diese Hochtechnikteile ...
Ich muß auch ehrlich zugeben: Ich bin mir ned sicher, ob das Ding echt gartentauglich ist. Ich hab LGB Motoren, die über 20 Jahre alt sind und zuverlässig arbeiten. Und falls mal ned, kann man sie zerlegen, reinigen, zambauen - und sie tun wieder. Ob das diese Hochtechnikteile ...
- 15.03.2025 11:42
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Knopfdrücker mit TC
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1348
Re: Knopfdrücker mit TC
Hallo zusammen,
der Taster wird schon fleißig gedrückt...
Bei den Operationen des Tasters kann man einen Block auswählen. Zugoperationen wirken sich dann nur auf den Zug aus, der sich in diesem Block befindet:
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es hier ein "Problem" gibt. Die Verknüpfung ...
der Taster wird schon fleißig gedrückt...
Bei den Operationen des Tasters kann man einen Block auswählen. Zugoperationen wirken sich dann nur auf den Zug aus, der sich in diesem Block befindet:
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es hier ein "Problem" gibt. Die Verknüpfung ...
- 12.03.2025 19:49
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Lichtsteuerung der Anlage mit TC
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1285
Lichtsteuerung der Anlage mit TC
Servus Daniel,
bei mir gibt es momentan nur Züge mit einer Lok und die ist immer vorne. Deswegen ist die Funktionsweiterleitung nicht dabei.
Eine Astrofunktion gibt es in TC10 leider nicht.
bei mir gibt es momentan nur Züge mit einer Lok und die ist immer vorne. Deswegen ist die Funktionsweiterleitung nicht dabei.
Eine Astrofunktion gibt es in TC10 leider nicht.
- 11.03.2025 20:52
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Knopfdrücker mit TC
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1348
Knopfdrücker mit TC
Hallo :gsn:,
im Miniatur Wunderland gibt es die sogenannten Knopfdrücker, mit denen das Publikum Aktionen auf der Anlage starten kann. Ich habe mich jetzt auch daran versucht.
An einem Holzpfahl habe ich einen Taster montiert:
IMG_8247.jpg
Mit dem Taster soll die Pfeife der Lok betätigt werden ...
im Miniatur Wunderland gibt es die sogenannten Knopfdrücker, mit denen das Publikum Aktionen auf der Anlage starten kann. Ich habe mich jetzt auch daran versucht.
An einem Holzpfahl habe ich einen Taster montiert:
IMG_8247.jpg
Mit dem Taster soll die Pfeife der Lok betätigt werden ...
- 09.03.2025 21:47
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Bahnhofsgleis durch Weichen unterbrochen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5558
Re: Bahnhofsgleis durch Weichen unterbrochen
Hallo Harald,
ich hänge das mal hier an, weil es auch um ein Bahnhofsgleis mit zwei Blöcken und einer Weiche dazwischen geht:
Bahnhof.png
In Gleis 3 passen an sich alle Züge, die auf meiner Anlage fahren. Allerdings kann man die maximale Zuglänge wegen der Unterteilung in zwei Blöcke nicht ...
ich hänge das mal hier an, weil es auch um ein Bahnhofsgleis mit zwei Blöcken und einer Weiche dazwischen geht:
Bahnhof.png
In Gleis 3 passen an sich alle Züge, die auf meiner Anlage fahren. Allerdings kann man die maximale Zuglänge wegen der Unterteilung in zwei Blöcke nicht ...
- 08.03.2025 11:53
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Traincontroller 4 Dummis
- Antworten: 363
- Zugriffe: 737212
Re: Traincontroller 4 Dummis
Hallo Harald,
ich habe noch einen Vorschlag zur weiteren Optimierung, denn bisher würde auch ein Triebwagen oder eine Lok ohne Wagen an der Einfahrt in das 3. Gleis gehindert. :wink:
Mit der Betriebsstelle Einrichtungsbetrieb könnte man die Zufahrt zum Bahnhof in Kombination mit dem Bahnwärter ...
ich habe noch einen Vorschlag zur weiteren Optimierung, denn bisher würde auch ein Triebwagen oder eine Lok ohne Wagen an der Einfahrt in das 3. Gleis gehindert. :wink:
Mit der Betriebsstelle Einrichtungsbetrieb könnte man die Zufahrt zum Bahnhof in Kombination mit dem Bahnwärter ...
- 07.03.2025 13:09
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Traincontroller 4 Dummis
- Antworten: 363
- Zugriffe: 737212
Re: Traincontroller 4 Dummis
:arrow: Zwei Züge mit Lok nach rechts im Bahnhof, keine Einfahrt:
Bedingung_2.png
Ich möchte jetzt nicht schlau daherreden. Aber meines Wissens nach wird hier die Fahrtrichtung, nicht die Position der Lok im Zugverband abgefragt.
Und genau diese Fahrtrichtung ist bei Gleis 3 Richtung ...
- 07.03.2025 11:49
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Traincontroller 4 Dummis
- Antworten: 363
- Zugriffe: 737212
Re: Traincontroller 4 Dummis
Hallo Harald,
beim Ziehen in den Block legst du die Ausrichtung fest. Öffne mal in TC einen Lokführerstand für die Lok in Gleis 3 und ändere die Fahrtrichtung, dann siehst du den Effekt der Fahrtrichtung auf die Darstellung des Zugverbands in Gleis 3
beim Ziehen in den Block legst du die Ausrichtung fest. Öffne mal in TC einen Lokführerstand für die Lok in Gleis 3 und ändere die Fahrtrichtung, dann siehst du den Effekt der Fahrtrichtung auf die Darstellung des Zugverbands in Gleis 3