Die Suche ergab 937 Treffer
- 14.12.2020 18:39
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Fernlicht mit Dimmfunktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 681
Re: Fernlicht mit Dimmfunktion
Hallo Frank, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, geht der Ausgang beim Aktivieren des Fernlichts auf volle Helligkeit. Ob 5 V oder 10 V ist für die Funktion letztlich egal, im aufgeblendeten Zustand darf nur der maximal zulässige Strom durch die LED fließen und die Helligkeit ist bei beiden Span...
- 30.07.2020 10:30
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: LGB-Decoder - ein Rätsel?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1334
Re: LGB-Decoder - ein Rätsel?
Hallo Ralf, ältere LGB Decoder reagieren nicht auf die absoluten Zustände ein/aus, sondern auf den Wechsel des Zustands. In welche Richtung der Wechsel erfolgt, ist dabei egal. Sobald ein Wechsel erkannt wird, schaltet der Decoder die Funktion um. Da kommt es früher oder später zu der von dir beobac...
- 01.05.2020 11:44
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Überwachen der Weichen (TC)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4533
Re: Überwachen der Weichen (TC)
Hallo Harald,
es werden beide Weichenstellungen überwacht. Man kommt auch ohne die Brücke aus, wenn man den oberen gelben Draht auf die Klemme ganz unten legt.
Für beide Weichenstellungen kannst du einen Kontakt angeben, dazu musst die Weichenstellung über das Drop-down-Menü auswählen.
es werden beide Weichenstellungen überwacht. Man kommt auch ohne die Brücke aus, wenn man den oberen gelben Draht auf die Klemme ganz unten legt.
Für beide Weichenstellungen kannst du einen Kontakt angeben, dazu musst die Weichenstellung über das Drop-down-Menü auswählen.
- 24.01.2020 10:45
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Z21 für Gartenbahner???
- Antworten: 106
- Zugriffe: 79065
Re: Z21 für Gartenbahner???
Hallo zusammen,
die Z21 gibt künftig auch in einer XL-Version mit 6A. Einen passenden Booster gibt es auch dazu.
https://www.roco.cc/uploads/news/Katalo ... heiten.pdf
die Z21 gibt künftig auch in einer XL-Version mit 6A. Einen passenden Booster gibt es auch dazu.
https://www.roco.cc/uploads/news/Katalo ... heiten.pdf
- 24.01.2020 09:55
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Anschluss Pufferkondensator an Soundtraxx Decoder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1641
Re: Anschluss Pufferkondensator an Soundtraxx Decoder
Hallo Winni,
konntest du das Problem zwischenzeitlich lösen oder brauchst du noch Unterstützung?
konntest du das Problem zwischenzeitlich lösen oder brauchst du noch Unterstützung?
- 12.01.2020 10:52
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Heyn-Drehscheibe mit Decoder von MD
- Antworten: 1
- Zugriffe: 955
Heyn-Drehscheibe mit Decoder von MD
Hallo :gsn:, viele von euch kennen ja Uwes Drehscheibe, die er über TC ansteuern kann, siehe hier . Für den Schrittmotor gibt es seit einiger Zeit einen neuen Decoder von MD Electronics, mit dem sich die Gleisabgänge relativ einfach über eine Weichenadresse auswählen lassen. Leider war die Arbeitswe...
- 08.09.2019 11:58
- Forum: Fahrtage / Veranstaltungen
- Thema: Fahrtag bei Anton 2019
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6786
Re: Fahrtag bei Anton 2019
Hallo Anton,
ich komme zu deinem Fahrtag.
ich komme zu deinem Fahrtag.
- 14.08.2019 13:13
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Licht oder F1-FX an Zügen nach Neustart immer aus!?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1364
Re: Licht oder F1-FX an Zügen nach Neustart immer aus!?
Hallo Andy,
versuche es mal mit den eingeschalteten Lokfunktionen.
Wie alt ist die Batterie in deinem MX1?
versuche es mal mit den eingeschalteten Lokfunktionen.
Wie alt ist die Batterie in deinem MX1?
- 14.08.2019 12:51
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Licht oder F1-FX an Zügen nach Neustart immer aus!?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1364
Re: Licht oder F1-FX an Zügen nach Neustart immer aus!?
Servus Andy,
bei den Einstellungen des Digitalsystems kann man festlegen, was TC beim Start mit den Lokfunktionen machen soll. Was ist da bei dir eingestellt?
bei den Einstellungen des Digitalsystems kann man festlegen, was TC beim Start mit den Lokfunktionen machen soll. Was ist da bei dir eingestellt?
- 13.08.2019 23:27
- Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
- Thema: Problem TC (Loconet) zeigt beim Start keine Belegtmeldung an
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1048
Re: Problem TC (Loconet) zeigt beim Start keine Belegtmeldung an
Servus Andy, du hast wahrscheinlich das MX1 als erstes und das LocoNet als zweites Digitalsystem eingerichtet? Dann hilft dir LNEnableInterrogate4 nichts, denn das gilt für das vierte Digitalsystem, das du gar nicht hast. Die TC Hilfe sagt dazu: Wenn mehr als ein Digitalsystem angeschlossen ist, mus...
- 28.07.2019 14:13
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Decoder für einmotorige Loks
- Antworten: 66
- Zugriffe: 45785
Alter Uhlenbrock 76200
Hallo Andy,
Licht kommt gemäß der Skizze an Braun (=Masse).
Licht kommt gemäß der Skizze an Braun (=Masse).
- 07.07.2019 21:34
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: LGB-Lok-Decoder programmieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5717
Re: LGB-Lok-Decoder programmieren
Hallo zusammen,
das MX31 setzt die CVs 29, 17 und 18 doch automatisch:
E MN
Lokadresse eingeben
F
Klappt das nicht?
das MX31 setzt die CVs 29, 17 und 18 doch automatisch:
E MN


Klappt das nicht?
- 18.06.2019 23:11
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: LGB-Lok-Decoder programmieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5717
Re: LGB-Lok-Decoder programmieren
Hallo Ralf,
manchmal hilft es, den Betriebsartenschalter der Lok auf 0 oder 1 zu stellen.
manchmal hilft es, den Betriebsartenschalter der Lok auf 0 oder 1 zu stellen.
- 17.06.2019 22:08
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Railcom und Gartenbahn
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3010
Re: Railcom und Gartenbahn
Hallo zusammen,
zwei Loks im Abschnitt werden erkannt, ich habe das Bild oben aktualisiert. Die Symbole << und >> zeigen die Richtung an.
zwei Loks im Abschnitt werden erkannt, ich habe das Bild oben aktualisiert. Die Symbole << und >> zeigen die Richtung an.
- 17.06.2019 21:44
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Railcom und Gartenbahn
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3010
Re: Railcom und Gartenbahn
Hallo Harald, mit dem Widerstand wird das nichts. Wenn zum Beispiel wegen Feuchtigkeit ein Strom von 140 mA fließt, müsste ich einfach gerechnet einen Widerstand von 100 Ohm in die Zuleitung schalten, um den Strom auf unter 70 mA zu bringen. Damit habe ich aber gleichzeitig eine Strombegrenzung eing...
- 17.06.2019 14:12
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Railcom und Gartenbahn
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3010
Re: Railcom und Gartenbahn
Hallo zusammen, ich habe mir einen Roco 10808 zum Testen beschafft: Die Installation ist unkompliziert, er taucht automatisch im Maintenance Tool auf. Alle Einstellungen werden dort vorgenommen: :arrow: Firmwareupdate über den CAN-Bus durchführbar, ohne die Firmware separat herunterladen zu müssen. ...
- 17.06.2019 09:24
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Railcom und Gartenbahn
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3010
Re: Railcom und Gartenbahn
Servus Daniel, vom Booster zur Z21 geht es nur über den CAN-Bus. Die Belegung des CAN-Bus ist grundsätzlich wie bei ZIMO (Neuer CAN-Bus), da man das MX32 an der Z21 betreiben kann. Sie ist auf dem MX10 aufgedruckt. Allerdings ist mir nicht klar, ob von der Z21 tatsächlich alle 8 Pins benötigt/verwen...
- 16.06.2019 21:25
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Railcom und Gartenbahn
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3010
Re: Railcom und Gartenbahn
Servus Daniel, ich habe mir mal den Roco Detector (https://www.z21.eu/de/produkte/z21-detector-railcom) genauer angeschaut: :arrow: Die Empfindlichkeit kann angepasst werden: Die Besetztschwelle: Strom definiert die Empfindlichkeit der Eingänge des Belegtmelders in Schritten von 0.1 mA (= 100 µA). D...
- 16.06.2019 16:17
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Railcom und Gartenbahn
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3010
Re: Z21 für Gartenbahner???
:arrow: Er wertet für Erkennung der Lokadresse Channel 1 aus. Zwei Loks in einem Abschnitt werden nicht erkannt oder es wird eine falsche Adresse gemeldet. Doppeltraktion oder Rangierfahrten sind also nicht möglich. Ich muss mich korrigieren: Der DR5088RC kann die Lokadresse auch über Channel 2 erk...
- 16.06.2019 15:28
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Railcom und Gartenbahn
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3010
Re: Z21 für Gartenbahner???
Servus Daniel, das Loconet stammt aus einer Zeit, in der es kein Railcom gab. Dementsprechend ist dafür im Protokoll nichts vorgesehen. Die Übertragung der Lokadressen wurde auch nicht wegen Railcom eingeführt, sondern war ohnehin vorhanden. Der Trick mit der Richtungserkennung stammt meines Wissens...
- 16.06.2019 12:46
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Railcom und Gartenbahn
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3010
Railcom und Gartenbahn
Servus Daniel, was hast du genau mit Railcom vor? Der RC-Rückmelder von Digikeijs hat aus meiner Sicht zwei Nachteile: :arrow: Er nutzt das LocoNet, das überhaupt nicht für Railcom ausgelegt ist. Es kann nur die Lokadresse und durch einen Trick die Richtung übertragen werden. CVs lesen via PoM, Qual...
- 13.06.2019 18:38
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Z21 für Gartenbahner???
- Antworten: 106
- Zugriffe: 79065
- 12.06.2019 16:53
- Forum: Meine Anlage
- Thema: Andreas Anlage Erweiterungen Reparaturen
- Antworten: 57
- Zugriffe: 14490
- 09.05.2019 21:24
- Forum: Allgemeines
- Thema: PC Diverses
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1578
Re: PC Diverses
Servus Andy,
ist der Firefox aktuell? Falls nicht
Update
ist der Firefox aktuell? Falls nicht

- 28.04.2019 11:12
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Analoges
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1994
Re: Analoges
Servus Andy,
der Strom ist ausreichend, interessant wäre noch die Höhe der Ausgangsspannung.
Allerdings reicht der Trafo alleine nicht, da kommt ja Wechselstrom raus. D.h. man braucht auf jeden Fall einen Fahrregler dazu.
der Strom ist ausreichend, interessant wäre noch die Höhe der Ausgangsspannung.
Allerdings reicht der Trafo alleine nicht, da kommt ja Wechselstrom raus. D.h. man braucht auf jeden Fall einen Fahrregler dazu.