Hallo Rolf!
Das "Sichern" (besser klauen) eines Soundprojektes vom Decoder ist bei KEINEM Hersteller möglich, somit kein "ZIMO-Spezial" - erzähl also nicht so einen Unsinn!
Wohl aber kann man die CV Einstellungen sichern - DAS ist auch bei jedem anderen Hersteller möglich - auch mit "Fremdsoftware ...
Die Suche ergab 296 Treffer
- 25.02.2012 15:16
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: MX695 mit Dimax 800Z programmieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 29858
- 15.07.2011 10:26
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: ZSP, ZCS, ZORC, ZIRC
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5511
ZSP, ZCS, ZORC, ZIRC
Hallo!
Seit gestern ist eine neue Version des ZIMO Soundprogrammes " ZSP " Online, hier wurde u.a. die Zusammenarbeit mit meinem ZIMO CV Setting-Tool " ZCS " stark verbessert.
ZSC definiert die "Lokspezifischen CVs" ja nur global. Beim EInlesen einer mit ZCS veränderten ZPR Datei können nun diese ...
Seit gestern ist eine neue Version des ZIMO Soundprogrammes " ZSP " Online, hier wurde u.a. die Zusammenarbeit mit meinem ZIMO CV Setting-Tool " ZCS " stark verbessert.
ZSC definiert die "Lokspezifischen CVs" ja nur global. Beim EInlesen einer mit ZCS veränderten ZPR Datei können nun diese ...
- 03.06.2011 16:08
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: ZORC
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7609
- 03.06.2011 11:59
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: ZORC
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7609
ZORC
Hallo!
Da ZIMOs ZIRC ja leider seit mehr als 2 Jahren noch immer ein "0-Nummer" ist (0.89 ...) und viele Dinge noch immer nicht vollständig funktionieren, spezielle rund um das MX32, habe ich nun mein eigenes "Railcenter" gebastelt....
Mehr darüber unter:
http://zoffi.net/MOBAZI/tipps/ZORC/zorc ...
Da ZIMOs ZIRC ja leider seit mehr als 2 Jahren noch immer ein "0-Nummer" ist (0.89 ...) und viele Dinge noch immer nicht vollständig funktionieren, spezielle rund um das MX32, habe ich nun mein eigenes "Railcenter" gebastelt....
Mehr darüber unter:
http://zoffi.net/MOBAZI/tipps/ZORC/zorc ...
- 18.05.2011 17:22
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: MX695 - Kurzanleitung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8628
- 12.05.2011 08:27
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: MX695 - Kurzanleitung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8628
MX695 - Kurzanleitung
Hallo!
Aufmerksam geworden durch einen Beitrag von Harald, bietet ZIMO nun offenbar den MX695 bereits an und hat auch schon eine Betriebsanleitung im Web.
Ich habe meine "Kurzanleitung":
http://zoffi.net/MOBAZI/files/KurzanleitungMX69MX690.zip
Entsprechend angepasst.
Da ich bis heute seitens ZIMO ...
Aufmerksam geworden durch einen Beitrag von Harald, bietet ZIMO nun offenbar den MX695 bereits an und hat auch schon eine Betriebsanleitung im Web.
Ich habe meine "Kurzanleitung":
http://zoffi.net/MOBAZI/files/KurzanleitungMX69MX690.zip
Entsprechend angepasst.
Da ich bis heute seitens ZIMO ...
- 01.02.2011 09:10
- Forum: Technik und Modellbau - Sonstiges
- Thema: Rauchgeneratoren: Dampfflüssigkeit
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8507
- 24.01.2011 09:07
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Schalternetzteile und Störimpulse
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6476
- 21.01.2011 18:19
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: ZIMO MX32 erster Eindruck der prebeta Version
- Antworten: 12
- Zugriffe: 23512
- 09.01.2011 11:04
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Nachfolger des MX690
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6022
Nachfolger des MX690
Hallo!
Das der MX690 nicht mehr verfügbar ist, hat sich ja schon herumgespriochen - auch dass der Nachfolger MX695 heissen soll ...
Hier nun mehr darüber:
http://www.zimo.at/web2010/
Das der MX690 nicht mehr verfügbar ist, hat sich ja schon herumgespriochen - auch dass der Nachfolger MX695 heissen soll ...
Hier nun mehr darüber:
http://www.zimo.at/web2010/
- 29.12.2010 07:12
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: ZIMO MX32 erster Eindruck der prebeta Version
- Antworten: 12
- Zugriffe: 23512
- 28.12.2010 18:42
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: ZIMO MX32 erster Eindruck der prebeta Version
- Antworten: 12
- Zugriffe: 23512
- 23.12.2010 08:35
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: HSB Fahrradwagen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 30968
- 06.12.2010 08:16
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Probleme mit Zimo MX690VEK
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14308
- 06.12.2010 08:11
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: ZIMO MX32 erster Eindruck der prebeta Version
- Antworten: 12
- Zugriffe: 23512
- 05.12.2010 15:40
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Probleme mit Zimo MX690VEK
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14308
Hallo!
In der Sounddatabase:
http://www.zimo.at/web2010/sound/tableindex.htm
sind meines Wissens alle Sounprojete jeweils mit einem Beiblatt versehen, in dem eventuelle Tastenbelegungen beschrieben sind.
Ansonsten halt direkt bei Heinz Däppen anfragen.
In der Sounddatabase:
http://www.zimo.at/web2010/sound/tableindex.htm
sind meines Wissens alle Sounprojete jeweils mit einem Beiblatt versehen, in dem eventuelle Tastenbelegungen beschrieben sind.
Ansonsten halt direkt bei Heinz Däppen anfragen.
- 05.12.2010 10:02
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: ZIMO MX32 erster Eindruck der prebeta Version
- Antworten: 12
- Zugriffe: 23512
Hallo!
Also wenn man das mit einem Auto vergleichen will, dann ist es schon komplett zusammengebaut, nur die SW für die diversen Steuergeräte funktioniert noch nicht.
Man kann den Wagen zwar starten und auch schon fahren - wenn man ihn überhaupt über die Zentralverriegelung aufsperren kann. Hin und ...
Also wenn man das mit einem Auto vergleichen will, dann ist es schon komplett zusammengebaut, nur die SW für die diversen Steuergeräte funktioniert noch nicht.
Man kann den Wagen zwar starten und auch schon fahren - wenn man ihn überhaupt über die Zentralverriegelung aufsperren kann. Hin und ...
- 04.12.2010 19:43
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: ZIMO MX32 erster Eindruck der prebeta Version
- Antworten: 12
- Zugriffe: 23512
- 23.11.2010 07:46
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Laubsauger für Gartenbahn
- Antworten: 19
- Zugriffe: 39443
- 08.10.2010 07:37
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Pikos Harzkamel
- Antworten: 87
- Zugriffe: 193423
- 11.09.2010 10:36
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Digitalisierung - SD70
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7593
Servus!
Wenn der RG nur dann funktioniert, wenn die Lok "kalt" ist, wird es daran liegen, dass er den Transistor und den Spannungsregler nicht ausreichend kühlt. Der Stabi schaltet sich ab , wenn zu heiß.
Deshalb hab eich ja auch beides elektrisch voneinenader isoliert auf das Gewicht (=Kühlkörper ...
Wenn der RG nur dann funktioniert, wenn die Lok "kalt" ist, wird es daran liegen, dass er den Transistor und den Spannungsregler nicht ausreichend kühlt. Der Stabi schaltet sich ab , wenn zu heiß.
Deshalb hab eich ja auch beides elektrisch voneinenader isoliert auf das Gewicht (=Kühlkörper ...
- 08.09.2010 07:32
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Beleuchtung für Personenwagen
- Antworten: 108
- Zugriffe: 260433
- 24.07.2010 17:48
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: ZIMO MX690V: Programmierproblem Adresse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9544
- 23.07.2010 07:16
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Funksteuerung NEU AristoCraft TrainEngineer "Revolution
- Antworten: 25
- Zugriffe: 54636
- 21.07.2010 08:02
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Funksteuerung NEU AristoCraft TrainEngineer "Revolution
- Antworten: 25
- Zugriffe: 54636