Somit kann ich besser vom Bau des längst hinfälligen Bach und kleinem See berichten , denn die Lage schreit geradezu danach auch meiner Frau hab ich es schon seit mindestens 10 Jahren versprochen .
Aber gut Ding braucht halt auch etwas Zeit

Und damit der Andreas nicht mehr der einzige ist der hier was zeigen muss.
Der Bachlauf beginnt oben an den Bäumen etwa in 1,70 Metern , erster Wasserfall dann nochmal ca 30 cm Bach und großer Wasserfall in den ersten See .
Unterm Gleis durch und wieder kurzer Bach in den zweiten See.
Rechts steht schon die neue Brücke die Pfeile werden so ca. 10 cm tief im Wasser stehen die alte Brücke links muss noch abrerissen werden .
Die Schalung hab ich mit einem Streifen von 15cm hohem PVC Bodenbelag gemacht , damit ist man nicht so steif gebunden und kann schöne Rundungen machen.
Am 25cm tiefsten Punkt vom See ist ein 5er HD Rohr als Ablauf zum entleeren bzw reinigen mit eingegossen.
Der Linke Wasseranschluss geht hoch bis zum Kamm des Lärmschutzwall zum Gießen , der Rechte ist für den Bachlauf.
Das 5er HD Ablassrohr musste recht tief positioniert werden da drüber noch der zweit See hin kommt und auch mit angeschlossen ist.
Rechts die 220 Volt Steckdose und Schalter sind jetzt nicht so gut , aber sind Altbestand und sollen so bleiben.
Die meiste Zeit ist jedoch für Befestigung der Jetzt noch steileren Wand hinter der Brücke drauf gegangen.
Die Pumpenleistung für den Höhenunterschied schätze ich mal mit 70 Watt ein , es soll aber auch nicht aus den Rohren schießen .
Zur Zeit liebäugle ich mit einer Heizungspumpe bei denen kann man zumeist mit drei positionen den Druck einstellen und eine alte bekommt man oft für lau.