Hallo Harald,
Harald hat geschrieben:welche Steuerung hast Du denn jetzt
Lenz oder LGB
Wenn Lenz, wie geht es denn damit
Ich habe die Lenzzentrale
Leider habe in manchen Loks noch alte Decoder von LGB (ich glaube Version 1.0 und 1.1) die lei-der nur einen Funktionsaugang haben.
Aus diesem Grund lässt sich der in der 99 2001 eingebaute LGB Orginalsound nur seriell ansteu-ern
seriell heisst:
1 x F1 drücken = Glocke
2 x F1 drücken = Pfeifen
3 x F1 drücken = Dampfgenerator EIN/AUS
4 x F1 drücken = Kohlenschaufeln
5 x F1 drücken = Sound EIN/AUS
6 x F1 drücken = Feuerbüchse
usw.
Mit der Lenzzentrale in der Version 3.x ist es leider bei dieser Lok auch nur über oben beschriebe-ne F1 Betätigung möglich die Funktionen so anzusteuern
Eine Möglichkeit währe den LGB-Decoder gegen einen z.B. Dietz-Decoder auswechseln, da man hier die Funktionen Programmieren kann, d.h. der Decoder veranlasst dann bei z.B. Betätigung von F3 3x den Ausgang z.B. B anzusteuern, der original LGB-Sound würde dann den Dampfgene-rator EIN/AUs schalten.
Eine weitere Möglichkeit (darum meine Frage

) währe das dies die Software von DDL/DDW übernimmt und bei Betätigung der Funktion F3 beim Decoder der Lok 99 201 3x die Funktion F1 schaltet
alles verstanden
