Ohne Sound macht er schon eine Menge Geräusche und zwar wie die U2 in Nürnberg! Man hört den Decoder die Fahrstufen hocharbeiten (nicht so schlimm wie damals die allerersten LGB 55020 Onboard Schrott Decoder) aber schon vergleichbar – lustig!
Mit Sound wird’s aber echt spaßig – er hat Vorwärts ein anderes Motorengeräusch als Rückwärts! Ein Spaß sind auch die wechselnden (Norddeutschen) Bahnhofsansagen (man kann in CV60 die Anzahl der Bahnhöfe einstellen - gaaanz wichtig)
Was mir aber viel wichtiger ist, ob ich die Kiste so zu fahren bringe das sie auch mit TC zuverlässig mitspielen kann. So wie er ab Werk eingestellt ist geht’s erst mal gar nicht!
In der mitgelieferten Anleitung sind sogar einige CV's erklärt. Die wichtigsten Standard CV's können ohnehin auch nicht anders sein als bei den anderen DDC Decodern.
Auf der Märklin HP kann man auch was finden:
PDF: Märklin Decoder CV Liste DCC-Betrieb
Hat von Euch schon jemand eine Lok mit MFX-DDC-Platine in Betrieb?
Mir ist es momentan zu kalt draußen

Mir hat die Spaßkiste jetzt schon einige Lacher entlockt - ich bereue den Kauf bestimmt nicht! (Wen es Interessiert - ich habe in bei Fertig Großbahnen bestellt – da hat mich unser Ralf drauf gebracht)