bislang scheint es in unseren Foren noch recht ruhig zu sein bezüglich einer "neuen" Funkfernsteuerung.
Daher möchte ich an dieser Stelle einmal das gute Stück vorstellen.
Bild gelinkt von http://ovgrs.editme.com/Revolution
Es ist letztendlich die Fortentwicklung des seit Jahren/Jahrzehnten bekannten Systems von Aristo-Craft (früher "Crest").
Es ist eine direkte Funkverbindung von Sender zu Lokdecoder und benötigt daher KEINE Stromaufnahme von
den Schienen und hat daher auch keine Störeinflüsse über Gleiskontakt, Akkubetrieb ist möglich, aber nicht zwingend.
Man könnte auch den Fahrstrom von den Schienen nehmen.
Ob es den Amerikanern gelingt, zuverlässige Funkverbindungen aufzubauen wie beim ZIMO-DCC-System,
das weiß ich natürlich nicht. Aber das "alte" Train Engineer Funksystem war erstaunlich stabil und zuverlässig.
Hier noch einige ausgewählte Features aus dem Werbetext im GBP 2/2009 Seite 10:
+ bidirektionale Kommunikation zwischen sender und Empfänger
+ störungsfreie Übertragung im 2,4 GHz-Band dank Frequenzspreizung
+ beleuchtetes großes Display
+ alphanumerische Tasten wie beim Handy
+ alles in Englisch
+ bis zu 50 Loks und Zubehör
+ alle Programmierungen über den Sender an die Decoder
+ außergewöhnliche Reichweite von bis zu 100 Metern in Gebäuden und ca. 170 m im Freien.
+ 1024 Geschwindigkeitsstufen
+ einfache Plug-and-Play-Installation in Aristo-Craft-Loks
+ Fünf Jahre Garantie!
Wie gesagt, das ist nur ein Werbetext. Aber wenn es klappt, kann das durchaus eine Ergänzung/Alternative
zu DCC sein, zumindest auch was den Preis angeht. Derzeit testen die ersten Gartenbahner in USA das
neue System: Es steht ein Testpreis von 300 US-$ im Raum für Sender und 3 Decoder.
Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Systems:
http://ovgrs.editme.com/Revolution
Und hier diskutiert man schon kräftig darüber:
http://www.mylargescale.com/Community/F ... fault.aspx
Und hier nochmal der Fehlgriff, den ich gemacht habe, weil ich das erreichen wollte, was der
neue Train Engineer können sollte:
https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/vi ... in+control
https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/vi ... in+control