Die Suche ergab 591 Treffer
- 29.11.2023 10:06
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Eigenbau Schienen-LKW
- Antworten: 0
- Zugriffe: 56
Eigenbau Schienen-LKW
Schon seit einiger Zeit hab ich ein Auge auf den Schienen-LKW geworfen. Den gab's auch von LGB fix und fertig in unterschiedlichen Versionen. Aber einfach kaufen ist ja langweilig - und tät auch ned zu meiner sonstigen Optik passen. Also... https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/app.php/gallery/imag...
- 28.11.2023 11:02
- Forum: Web-Empfehlungen / Links
- Thema: YouTube
- Antworten: 161
- Zugriffe: 278346
Re: YouTube
Hast Du irgendwo was gefunden, welche Spurweite die Lok hat? 1:18 könnte ja fast passen. Ich hab leider zu wenig Ahnung von Noppensteinen. Weiß wer, ob's da auch eine Motorisierung dafür gibt?
Stefan..
Stefan..
- 22.11.2023 22:03
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Servo am MX645P22 von ZIMO
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12808
Re: Servos an ZIMO
Der Servo hat ja ein Getriebe unter dem Stellarm, es werden aber trotzdem die Hebelgesetze gelten, d.h. je länger der Arm desto mehr Kraft hat er - also das längstmögliche "Ruder" *1 einbauen? Ich war zwar in Physik a Null, aber hier bin ich mir ziemlich sicher: die Kraft des Motors ist u...
- 20.11.2023 11:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: Das musste er uuuunbedingt haben
- Antworten: 185
- Zugriffe: 269448
Re: Das musste er uuuunbedingt haben
Ich find, die schauen schick aus - hinter einer passenden Dampflok bestimmt noch schicker, so von der Epoche her. Und für 150€ kann man da sicher ned maulen - und falls Du das Licht doch noch zum Leuchten bringen solltest, dann erst recht
.
Stefan..

Stefan..
- 14.11.2023 22:59
- Forum: Allgemeines
- Thema: Das musste er uuuunbedingt haben
- Antworten: 185
- Zugriffe: 269448
Re: Das musste er uuuunbedingt haben
Ui, die ist echt wunderschön. Glückwunsch zu diesem Neuzugang. Das schreit förmlich nach einem Kennenlernbesuch, finde ich
.
Stefan.

Stefan.
- 11.11.2023 22:36
- Forum: Allgemeines
- Thema: Blech und Stoff-Bahniges
- Antworten: 1
- Zugriffe: 278
- 01.11.2023 23:35
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: MS 450 mit Lesesperre?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 396
Re: MS 450 mit Lesesperre?
Bei den Spaßbahnern kam der Hinweis: eine Lok, zwei Programmiergleise/Zentralen, zwei unterschiedliche Ergebnisse - das ist nicht ungewöhnlich. Fällt dann unter bläid gloffm, denn meinen Lenzkoffer hab ich im Urlaub ned dabei.
Stefan..
Stefan..
- 01.11.2023 17:18
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: MS 450 mit Lesesperre?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 396
Re: MS 450 mit Lesesperre?
Der Verdacht liegt nahe. Doch warum lassen sich alle anderen Loks problemlos programmieren, obwohl die auch keine Schalter haben? Und warum ging's an der Lenz Zentrale? Das ist irgendwie seltsam.
Stefan..
Stefan..
- 31.10.2023 21:10
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: MS 450 mit Lesesperre?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 396
MS 450 mit Lesesperre?
Servusla! Ich hab zwei kleine Loks mit einem Zimo MS450 Sounddekoder ausgestattet. Die eine eine klassische Playmobillok, die andere eine Faller-Playtrain Lok mit einem KRES-Motorblock. Die Playmobillok fährt, die Fallerlok fuhr neulich noch (jetzt nicht mehr). Ich hab beide Loks auf's Programmiergl...
- 19.10.2023 20:00
- Forum: Allgemeines
- Thema: Aufgleishilfe von PIKO
- Antworten: 1
- Zugriffe: 519
Re: Aufgleishilfe von PIKO
Gibt's für die Winzbahnen ja schon lange - aber die Idee mit der leitenden Oberfläche, über die Lok aus eigener Kraft aufgegleist wird, ist genial und zumindest mir so noch ned begegnet. Sehr schick!
Stefan..
Stefan..
- 16.10.2023 09:26
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Decoder-Strom: Zwei Loks an einen Decoder??
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1561
Re: Decoder-Strom: Zwei Loks an einen Decoder??
Nur der Neugierde halber: "durchgeschleift" heißt, Du schließt die Motoren in Reihe? Oder parallel?
Stefan..
Stefan..
- 13.10.2023 23:49
- Forum: Web-Empfehlungen / Links
- Thema: SHE im Winzigbahn-Modell
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1371
Re: SHE im Winzigbahn-Modell
Ich kann leider nix sehen.
Stefan..
Stefan..
- 29.09.2023 08:54
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Alter Weichenantrieb mit drei Anschlüssen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1545
- 28.09.2023 23:09
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Alter Weichenantrieb mit drei Anschlüssen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1545
Re: Alter Weichenantrieb mit drei Anschlüssen
Servus, Thomas,
genial, danke, das war die Info, die ich brauchte: Die ersten LGB-Weichenantriebe waren Magnetspulenantriebe und die alten Stellpulte konnten (logischerweise) noch keine Motoren steuern.
Stefan..
genial, danke, das war die Info, die ich brauchte: Die ersten LGB-Weichenantriebe waren Magnetspulenantriebe und die alten Stellpulte konnten (logischerweise) noch keine Motoren steuern.
Stefan..
- 26.09.2023 18:24
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Alter Weichenantrieb mit drei Anschlüssen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1545
Alter Weichenantrieb mit drei Anschlüssen
Servusla! Alte LGB-Weichenantriebe haben ja drei Anschlüsse. Gehe ich recht in der Annahme, daß das Magnetspulenantriebe wie bei den kleinen Spuren sind? Wie sahen denn die Stellpulte für diese Antriebe aus? Gab's mal Stellpulte von LGB, die noch keine Diodenschaltung für den Patentantrieb hatten, s...
- 23.09.2023 11:16
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Große Kehrschleife verkabeln
- Antworten: 33
- Zugriffe: 12236
Re: Große Kehrschleife verkabeln
Weniger Gleise könnte tatsächlich eine Lösung sein. Ich hab aweng den Eindruck, Du planst eher eine klassische Winzbahn (H0 oder so), bei der's drauf ankommt, möglichst viel Gleis auf dem vorhandenen Raum unterzubringen. Das ist natürlich erlaubt, aber bei Gartenbahnen eher unüblich. Zum Einen, weil...
- 22.09.2023 20:00
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Große Kehrschleife verkabeln
- Antworten: 33
- Zugriffe: 12236
Re: Große Kehrschleife verkabeln
So, ich denke, so sollte es gehen: https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/app.php/gallery/image/4194/medium Rote durchgezogene Linie = hier muß eine KS hin. Rote gestrichelte Linie = hier sollte noch KS sein, damit's für lange Züge langt. Blaue Winkel = eine gedachte Fahrtrichtung mit analoger Polun...
- 22.09.2023 18:03
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Große Kehrschleife verkabeln
- Antworten: 33
- Zugriffe: 12236
Re: Große Kehrschleife verkabeln
Öha...
Stefan..
P. S. Das wird sportlich. Mal gucken.
Stefan..
P. S. Das wird sportlich. Mal gucken.
- 22.09.2023 12:57
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Große Kehrschleife verkabeln
- Antworten: 33
- Zugriffe: 12236
Re: Große Kehrschleife verkabeln
Zeigst Du uns mal die ganze Anlage rund um die Kehrschleife? Dann läßt sich das leichter tüfteln. Wie der Frank schrieb: Es kann auch eine Lösung sein, ned die eigentliche Schleife auf der Anlage zum Umpolen zu nehmen, sondern einen Zufahrtsast. Aber um das sagen zu können, müßte man mal den ganzen ...
- 19.09.2023 14:45
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Falscher Ton geladen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4913
Re: Falscher Ton geladen
Wie lang dauert sowas denn? Ich tät auch einfach samt Lok zu Dir kommen.
Stefan..
Stefan..
- 18.09.2023 18:11
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Falscher Ton geladen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4913
Falscher Ton geladen
Servusla! Ob beim Auswählen verhört oder beim Bestellen vertippt, kann ich ned sagen. Der Klang meiner neubedekoderten Diesellok paßt auf alle Fälle ned zur Lok - dafür aber zum nächsten Umbauprojekt. Nun ist die Frage, was einfacher ist: Dekoder wieder aus- und neuen einbauen? Oder neuen Dekoder mi...
- 16.09.2023 18:12
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Weichen aufschneiden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6997
Re: Weichen aufschneiden
Wenn ich auf der spitzen Seite der Weiche einen Schalter gleich welcher Art einbaue (über ein 'ausgelesenes' Sensorgleis, Reedkontakt, Tipps halter...), woher weiß der, daß der Zug auf die Weiche zu und ned von ihr weg fährt? Die Schaltgleise bei Märklin Z können das erkennen, aber für G klappt das ...
- 06.09.2023 22:53
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Weichen aufschneiden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6997
Re: Weichen aufschneiden
Verstehe ich das richtig, daß Du über die Kontaktgleise den Schaltimpuls für die Weiche abgreifst und daß die Kehrschleife damit immer in abwechselnder Richtung durchfahren wird? Ich tüftele grad noch an einer Lösung für meine Kehre, die aber immer in derselben Richtung durchfahren werden muß. Ich b...
- 04.09.2023 23:16
- Forum: Web-Empfehlungen / Links
- Thema: YouTube
- Antworten: 161
- Zugriffe: 278346
Re: YouTube
Mal keine Filmempfehlung, sondern eine Erklärung. Ich lad ja selber gern Filmli hoch bekomm immer wieder mal die Frage gestellt, warum ich das tu und was mir das bringt. Alos... mal abgesehen davon, daß es mir Spaß macht (was ich persönlich für das Hauptkriterium halte), werden einige durchaus gut g...
- 29.08.2023 10:02
- Forum: Web-Empfehlungen / Links
- Thema: www.spur-g-aus-papier.de
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2378
Re: www.spur-g-aus-papier.de
Irre, was der so bastelt. Und falls noch wer über meinen R1 meckert, der sei zu eng...: Es geht auch noch enger!
Stefan..

Stefan..