Ich konnte vor etlichen Jahren größere Mengen Playtrainmaterials aufkaufen. Eigentlich eine clevere Lösung: Ein Zapfen unten in der Lok kann über Schaltelemente im Gleis angesteuert werden und läßt den Zug stoppen oder wenden bzw. auf Wunsch weiter- oder zurückfahren. Auch Entkuppler waren vorhanden. Jetzt habe ich die alten Sachen mal wieder hervorgekramt, und DAS ist dabei herausgekommen:

Die ersten Probefahrten.

Fahrt vor deutlich fortgeschrittener Kulisse.
Das ist sicher weit von "Gartenbahn" entfernt, aber was will man tun, wenn man ned in den Garten darf...

Stefan..