Nachtrag zum Tickethäusle: Du könntest es wie Märklin machen und die Tür einfach zeichnerisch andeuten. Die drucken ja auch einfach Klappen und Türchen auf einige Wagen. Nix mehr mit Gravur.
Viele Grüße
Thomas
Die Suche ergab 65 Treffer
- 27.02.2021 23:18
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: 2x Toy Train = 1 langer Wagen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 253
- 27.02.2021 23:10
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: 2x Toy Train = 1 langer Wagen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 253
Re: 2x Toy Train = 1 langer Wagen
Hallo Jürgen,
schmuckes Wägelchen. Von der Anmutung wirkt er mit den 5 großen Fenstern ein bisschen wie die Schweizer Nostalgiewagen der DFB.
Gefällt mir.
Viele Grüße
Thomas
schmuckes Wägelchen. Von der Anmutung wirkt er mit den 5 großen Fenstern ein bisschen wie die Schweizer Nostalgiewagen der DFB.
Gefällt mir.

Viele Grüße
Thomas
- 06.12.2020 22:25
- Forum: Web-Empfehlungen / Links
- Thema: Gesehen bei Ebay
- Antworten: 211
- Zugriffe: 274704
Re: Gesehen bei Ebay
Hallo zusammen, auf eBy geht’s momentan verrückt zu, Wollte mir ein paar graue Kipploren ersteigern. Im Sommer hatte ich eine zu ca. 20€ bekommen. Jetzt bin ich ausgestiegen, die gebrauchten Teile wurden über Neupreis der roten Kipplore, die aktuell noch im Handel zu haben ist, versteigert. Muss ich...
- 25.11.2020 04:20
- Forum: Meine Anlage
- Thema: Innenanlage in Memoriam
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2086
Re: Innenanlage in Memoriam
Ich meinte natürlich Jürgen. 

- 25.11.2020 04:18
- Forum: Meine Anlage
- Thema: Innenanlage in Memoriam
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2086
Re: Innenanlage in Memoriam
Hallo Robert, also die zwei aneinander gebauten Kehrschleifen mit den Übergängen, so dass auch ein kurzer und ein langer Rundkurs möglich sind, das ist schon genial. Ich bin auch begeistert und würde mich freuen noch mehr davon zu sehen. Danke für die bisherigen Bilder und Beiträge. Viele Grüße Thomas
- 07.11.2020 23:33
- Forum: Gaudibrett
- Thema: Druckluftanlage / Komprerssor defekt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1159
Re: Druckluftanlage / Komprerssor defekt
Hmmmm, also wenn das Bild wirklich am 1. April gepostet wurde?!
Andererseits habe ich schon Photos aus China gesehen, wo sie Tower-PCs auf Gabelstapler geschnallt haben und so WLAN fähige Staplerterminals realisiert haben. Also wer weiß, wer weiß?
Gruß Thomas


Andererseits habe ich schon Photos aus China gesehen, wo sie Tower-PCs auf Gabelstapler geschnallt haben und so WLAN fähige Staplerterminals realisiert haben. Also wer weiß, wer weiß?
Gruß Thomas
- 11.10.2020 13:23
- Forum: Technik und Modellbau - Sonstiges
- Thema: Kugellagerachsen warten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1109
Re: Kugellagerachsen warten
Hallo Daniel, danke für diesen interessanten Beitrag. Ich habe auch etliche Kugellagerachsen von LGB im Einsatz. Der mechanische Vorteil des Kugellagers, durch minimale Auflageflächen zwischen den Kugeln und dem Innen- und Aussenring eine verringerte Reibung und damit eine verbesserte Leichtläufigke...
Re: HSB
Hallo Andreas, mir gefallen die “kamelartigen” Dieselloks grundsätzlich auch. Deshalb befinden sich auch V51 und das Harzkamel in meinem Besitz. Vielen Dank für den Link. Macht Lust, das Kamel und ein paar Harzer Wagen hervor zu kramen und auch einen kleinen Triebwagenersatzverkehr durchzuführen. Sc...
- 12.07.2020 22:38
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: LGB-Decoder - ein Rätsel?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1465
Re: LGB-Decoder - ein Rätsel?
Hallo Ralf, ältere LGB Dekoder über Zentrale zu programmieren ist ein Glückspiel. Die wurden sicherlich nur für Programmierung über das Universalhandy oder über LGB Programmiermodul getestet. Hatte auch versucht eine LGB Soundlok direkt über die Z21 zu programmieren. Ähnliches Ergebnis wie bei Dir. ...
- 27.05.2020 23:03
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Pennsylvania 4K
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1804
Re: Pennsylvania 4K
Hallo Frank,
ein richtiger Traum, die Lok. Wie Deine anderen Dampfloks auch. Die haben mich schon immer sehr beeindruckt.
Der Schaba ist es aber auch. Hatte ihn noch nicht fertig und bestückt gesehen.


Gruß Thomas
ein richtiger Traum, die Lok. Wie Deine anderen Dampfloks auch. Die haben mich schon immer sehr beeindruckt.
Der Schaba ist es aber auch. Hatte ihn noch nicht fertig und bestückt gesehen.
Gruß Thomas
- 29.04.2020 22:29
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Labornetzgerät defekt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2496
Re: Labornetzgerät defekt
Hallo Ralf, MJ15003 ist ein Leistungstransistor. Die sind recht groß und auf Kühlkörpern montiert und damit leicht zu finden.Sind je nach Gehäusebauform 2-3 Lötanschlüsse und 1-2 Verschraubungen. Ich würde das Gerät mal öffnen und klären wie viele von den Dingern verbaut sind und ebenso viele Transi...
- 27.04.2020 03:22
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Lichtleisten vom Modell-Land
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1590
Re: Lichtleisten vom Modell-Land
Hallo Christian, habe vor Kurzem diese Lichtleisten mi den Randverbindern mehrfach verbaut und kann bestâtigen, dass man sie im Auslieferzustand nicht zusammen bekommt. Man kann die Randverbinder etwas “dehnen”, indem man einen kleinen Schraubenzieher mit 1,5 mm Klinge da reinsteckt und durch Drehen...
- 25.04.2020 03:47
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: 4-fach Weichendekoder - Heller
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3749
Re: 4-fach Weichendekoder - Heller
Nachtrag: Die CV-Liste des Heller-Dekoder stimmt mit der des alten LGB 55025 überein. Allerdings hat der Dekoder eine Prog-Klemme, die man zum Programmieren überbrücken muss. Hat der Dekoder auch so eine Klemme oder Steckbrücke? Bei Massoth und MD bilden CV15/16 die Sperre, wenn sie gleiche Werte en...
- 25.04.2020 03:28
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: 4-fach Weichendekoder - Heller
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3749
Re: 4-fach Weichendekoder - Heller
Hallo Harald, die Doku gibt ja nicht viel her. Last hast Du sicher angeschlossen und den Polaritätswechsel sicher auch ausprobiert. Was mir auffällt ist, das der Dekoder keine Programmiersperre haben soll. Die Teile haben eigentlich alle eine. Evtl bei Heller mal dazu nachfragen. Oder mal versuchen,...
- 05.03.2020 19:11
- Forum: Web-Empfehlungen / Links
- Thema: Gesehen bei Ebay
- Antworten: 211
- Zugriffe: 274704
Re: Gesehen bei Ebay
Baumann in Schauernheim “verramscht” seine Vorführanlage. Hatte ja Spur II und IIm auf der Anlage und gerade der Spur II Teil hatte mich seinerzeit immer beeindruckt, als man noch bei ihm im Laden kaufen konnte. Wird wohl reißenden Absatz finden bei den Preisvorstellungen. Wobei, wer sich Spur II le...
- 25.12.2019 04:20
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frohe Weihnachten 2019
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3683
Re: Frohe Weihnachten 2019
Frohe Festtage, einen Guten Rutsch ins Neue Jahr und auch etwas Erholung wünscht Euch Allen der Thomas aus Fürth. 

- 15.09.2019 03:06
- Forum: Fahrtage / Veranstaltungen
- Thema: Fahrtag bei Anton 2019
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7464
Re: Fahrtag bei Anton 2019

Hallo Anton,
Danke für den schönen Fahrtag und natürlich für Speis und Trank. Das Wetter hast Du genau richtig bestellt.

Viele Grüße
Thomas H
- 08.09.2019 11:22
- Forum: Fahrtage / Veranstaltungen
- Thema: Fahrtag bei Anton 2019
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7464
Re: Fahrtag bei Anton 2019
Hallo Anton,
entschuldige bitte. Bei mir hat sich es erst gestern geklärt, dass ich kommen kann. Ich sage hiermit zu.
Ich würde einen griechischen Salat mitbringen, wenn das in Ordnung geht.
Viele Grüße
Thomas H
entschuldige bitte. Bei mir hat sich es erst gestern geklärt, dass ich kommen kann. Ich sage hiermit zu.
Ich würde einen griechischen Salat mitbringen, wenn das in Ordnung geht.
Viele Grüße
Thomas H
- 31.07.2019 10:34
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Baumharz von Fahrzeugen entfernen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2087
Re: Baumharz von Fahrzeugen entfernen
Hallo Marc, Ich würde erstmal versuchen, mit einem Kunststoff-Eiskratzer und einer Zahnbürste, das gröbste vorsichtig zu entfernen. Von der Chemie her, würde ich LGB-Dampföl zuerst einsetzen, da das in der Lage ist Klebeetiketten zu lösen. Vielleicht klappt das auch bei Harz. Ansonsten würde ich in ...
- 24.06.2019 01:51
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: LGB-Lok-Decoder programmieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6519
Re: LGB-Lok-Decoder programmieren
Hallo Ralf, schau Dir mal in der Zimo Anleitung die CVs 93 bis 96 an. Hier kann man das Verhalten beim Programmieren beeinflussen, auch den Programmierstrom. Die MX1 hat hier maximal 3 A zu bieten. Der MLGB Dekoder sieht von der Größe und Buchsenanordnung wie ein Onboard Dekoder aus. War vielleicht ...
- 20.06.2019 13:18
- Forum: Meine Anlage
- Thema: Unsere Anlage
- Antworten: 63
- Zugriffe: 25057
Re: Unsere Anlage
Hallo Harald,
kann leider nicht mithelfen, beide Termine sind bei mir Flugtage und dazwischen ist Urlaub. Hätte mich echt interessiert, wie Du die Neuverkabelung durchgeführt hast.
Viele Grüße
Thomas Harand
kann leider nicht mithelfen, beide Termine sind bei mir Flugtage und dazwischen ist Urlaub. Hätte mich echt interessiert, wie Du die Neuverkabelung durchgeführt hast.
Viele Grüße
Thomas Harand
- 20.06.2019 13:01
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: LGB-Lok-Decoder programmieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6519
Re: LGB-Lok-Decoder programmieren
Hallo Ralf, das mit den Switches auf dem Board der Loks ist ein sehr guter Hinweis von Peter, dem Du nachgehen solltest. Ich habe mit Z21 und LGB Dekodern die Erfahrung gemacht, dass man einen Strombegrenzungswiderstand braucht, weil die LGB-Dekoder (die alten aus NBG) Zuviel Strom ziehen und damit ...
- 13.06.2019 23:34
- Forum: Elektrik & Digitales
- Thema: Z21 für Gartenbahner???
- Antworten: 115
- Zugriffe: 81172
Re: Z21 für Gartenbahner???
Hallo Andreas, für die Statistik. Ich habe eine einfache 2 Kreis-Testanlage auf dem Dachboden. Da fahre ich aktuell mit Z21 und einem 8A-Heller-Booster. Zimo und Massothdekoder funktionieren problemlos. Die MLGB Dekoder ebenfalls. Mit den MZS Onboard gibt es auch keine Probleme, wobei ich hier keine...
- 10.05.2019 22:10
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Bausatz Raten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3167
Re: Bausatz Raten
Könnte evtl der Fahrradwagen sein?!
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
- 23.02.2019 01:45
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: STAINZ 3 LGB Nr. 20211
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1686
Re: STAINZ 3 LGB Nr. 20211
Hallo Reinhard, für mich sehen die Radsätze vom neuen Antrieb nicht wie für die Stainz aus. Die Stainz hat Scheibenräder. Die Radsätze im neuen Antrieb haben Speichenräder. Dieses Blockgetriebe wurde/wird auch in andere Loks verbaut, wie der 2015x Schlepptenderlok oder der 2076x "Kleine Dicke". Es g...