Seite 1 von 1

Schneepflug

Verfasst: 17.12.2008 21:55
von Andreas
Hi Fans,
meine kleine "Zwischendurch" Bastelei ist fertig.
Ein niegel nagel neuer LGB Waggon staubte schon einige Jahre im Regal so vor sich hin,
nun erstrahlt im Neuen Glanz:
Bild
Bild
Bild

Das schaut erst einmal nach wenigen Bastelminuten aus,
hab mich aber wieder einmal schwer vertan :evil:
das hat aber dann doch 14Tage gedauert !!

4 Fensterrahmen + Scheiben eingebaut;
15mm Stahlplatte als Gewicht (reingeschraubt)
Trittbretter und vorderen Puffer abgefräst;
Pflugvorsatz angepasst und montiert;
Frontplatte angefertigt;
3 Lampengehäuse angefertigt;
Beleuchtung, Stromabnehmer + Schalter eingebaut;
Hydraulikleitungen-imitate angefummelt;
Innenraum mit Zwischenwand, Hocker, Fahrer, Kisten Schaufel, Besen
und einigen Aufklebern (div. Manometer) ausgestattet;
Das ganze angemalt;

Einzig eine Beschriftung fehlt (das wird aber Jahre so bleiben)

Ob er nun pflügt der Pflug.....
wird sich ja demnächst (laut Wetteronkel) testen lassen........

Re: Schneepflug

Verfasst: 17.12.2008 22:19
von Harald
:cool

Ich hoffe ich komme demnächst auch mal wieder zum Basteln :ch033

Verfasst: 17.12.2008 22:37
von Uwe
Hallo Andy,

sehr schön, was sind denn das für Mitfahrerinnen :?: :D

Verfasst: 18.12.2008 09:40
von Horst
Na Hallo!!!! :look:
Da hat sich doch der Lokführer ein paar Pin-Up Girls an die Wand getackert! zis sis sis...........
Ist das nach Dienstvorschrift überhaupt erlaubt?

Verfasst: 18.12.2008 19:21
von Ralf
Hallo Andreas,

sehr schöne Arbeit, die du uns vorstellst.
Was ich noch nicht verstanden habe:

+ Ist das Teil motorisiert? Ich glaube ja fast nicht.
+ Woher bekommst du den Strom? Da sind doch die einfachen Bachmann-Achsen dran, wenn ich das richtig sehe.

Schneeräumer

Verfasst: 19.12.2008 20:12
von Rolf
Saubere Arbeit und schaut auch ansprechend aus.
Und die Innenraumgestaltung erst :D

- danke für die Blumen -

Verfasst: 19.12.2008 20:58
von Andreas
Ralf hat geschrieben:Hallo Andreas,
sehr schöne Arbeit, die du uns vorstellst.
Was ich noch nicht verstanden habe:
+ Ist das Teil motorisiert? Ich glaube ja fast nicht.
+ Woher bekommst du den Strom? Da sind doch die einfachen Bachmann-Achsen dran, wenn ich das richtig sehe.
Danke für die :ch102
aber so toll ist das Gerät nun auch wieder nicht.....

Es hat keinen Motor (nur ein ordentliches Gewicht)
Als Stromabnehmer habe ich 2 Stück LGB 63193 eingebaut:
Bild
Bild verlinkt von: http://mhcw.de/WebShop.aspx
da muss mann nix bohren und kleben nur festschrauben und es funzt schon.
Ich brauch auch keinen Decoder, ein einfacher Kippschalter regelt die Stromzufuhr......
Ja es sind eiernde Bachmannachsen,
- die neuen Radsätze von USA-Trains passen da leider nicht -
das habe ich ja schon an anderer Stelle berichtet

Verfasst: 20.12.2008 07:48
von Ralf
Hallo Andreas,

an anderer Stelle habe ich ja schon einmal geschrieben, dass ich die Achsaufnahmen
ein wenig abfeile, damit die USA-Trains-Achsen reinpassen.
Beim US-Material von LGB ist das bei fast jedem Wagen notwendig.

Lampen selbst gebastelt:

Verfasst: 21.12.2008 21:10
von Andreas
Hallo Rolf,
schau mal da stehen die Lampenrohlinge noch auf der Bühne:
Bild
Es sind aus Resten gefertigte Drehteile mit 5mm Bohrung,
von hinten angesenkt so das die LED bündig reinpasst,
bischen anmalen + Schrumpfschlauch = fertig;
Auf Scheiben habe ich ganz verzichtet!
Bild

Der Test im Schnee

Verfasst: 04.01.2009 23:43
von Andreas
Hi :gsn:

Heute hatte es endlich einmal ein bisserl geschneit, also wurde getestet:
Bild
Unter dem Viadukt kann man das frisch geräumte Gleis ganz gut erkennen:
Bild
Der Schnee war ideal dafür + der Pflug geht ganz gut, aber......
Bild

...ich bin nicht sehr weit gekommen, meine Gleise sind total vereist, :ch030
ich hab mit verschiedenen Schubloks getestet - bei einigen Stellen bin ich nicht vorwärts gekommen.
Ich glaube ich brauch eine Gleisheizung :hmm

Ich hab auch probiert mit meiner Fuzzikamera einen Film zu machen,
der ist von der Qualität so grottenschlecht das kann ich keinem antun.....

Re: Der Test im Schnee

Verfasst: 05.01.2009 08:16
von Uwe
Hallo Andy,
Andreas hat geschrieben:...ich bin nicht sehr weit gekommen, meine Gleise sind total vereist, :ch030
ich hab mit verschiedenen Schubloks getestet - bei einigen Stellen bin ich nicht vorwärts gekommen.
Ich glaube ich brauch eine Gleisheizung :hmm ...
Wichtig ist, dass die Lok und Wagen Aussentemperatur haben, sonnst bildest sich schnell eine Eisschicht auf der Schiene :shock: Bei mir ist die Fräse und die Schublok im Winter ständig im Schuppen und somit immer durchgefroren :wink:

Verfasst: 05.01.2009 19:56
von Andreas
Hi Uwe,
danke für den Tip,
gelesen habe ich das jetzt schon öfters,
ich glaube ich muß mal ne Lok in ein Tunnel sperren......