Gleiskontakte
Verfasst: 23.05.2008 01:19
Hai digitaler 
Mal ne Frage in die Runde:
Welche Gleiskontakte sind zu empfehlen?
Ich mein die Dinger mit einem Reedkontaktdrin.
Mir sind bisher nur Sündhaft teure von LGB begegnet:

Wenn man aber nur nackte Reedkontakte kauft
kosten die nur wenige Cents, aber wie verpacken ??
Ich habe mal einen plumpen Versuch gestartet und die Schwellen angebohrt:

Das hat leider nicht hingehauen,
nicht mal mit einem Supermagneten an der Lok - der Abstand ist zu groß
der Reddk. löst nicht aus
Ein XY-Modul bei dem die Gleise durchtrennt werden müssen
will ich im Garten auf keinen Fall einsetzten.
sonst gibt das ja einen Kabelsalat wie früher unter meiner N-Anlage
Außerdem müsste ich ja dann wirklich Kabel für mehrere Einspeisungen verlegen........
Gibt es eigentlich Reedkontakte mit unterschiedlichen Auslöse-Kräften ??
Hat wer eine Praktikable Lösung auf Lager ??
oder irgendwo schon mal dazu eine Idee gesehen, gelesen ??
Oder evtl gibt es ja bei einem anderen Hersteller was brauchbares ??


Mal ne Frage in die Runde:
Welche Gleiskontakte sind zu empfehlen?
Ich mein die Dinger mit einem Reedkontaktdrin.
Mir sind bisher nur Sündhaft teure von LGB begegnet:

Wenn man aber nur nackte Reedkontakte kauft
kosten die nur wenige Cents, aber wie verpacken ??
Ich habe mal einen plumpen Versuch gestartet und die Schwellen angebohrt:

Das hat leider nicht hingehauen,
nicht mal mit einem Supermagneten an der Lok - der Abstand ist zu groß
der Reddk. löst nicht aus

Ein XY-Modul bei dem die Gleise durchtrennt werden müssen
will ich im Garten auf keinen Fall einsetzten.
sonst gibt das ja einen Kabelsalat wie früher unter meiner N-Anlage
Außerdem müsste ich ja dann wirklich Kabel für mehrere Einspeisungen verlegen........
Gibt es eigentlich Reedkontakte mit unterschiedlichen Auslöse-Kräften ??
Hat wer eine Praktikable Lösung auf Lager ??
oder irgendwo schon mal dazu eine Idee gesehen, gelesen ??
Oder evtl gibt es ja bei einem anderen Hersteller was brauchbares ??
