Seite 1 von 1

"La Bucunada" mit Beleuchtung

Verfasst: 13.12.2007 21:02
von Thomas
Hallo zusammen,

nachdem schon in verschiedenen Zeitschriften Anleitungen zum Nachrüsten einer Tischbeleuchung in den "La Bucunada" gedruckt wurden, habe ich bereits vor längerer Zeit damit begonnen.
So sieht das gute Stück jetzt aus:

Bild

Bild

In den Lampen sind jetzt Birnchen (3V) von Brawa eingebaut, immer zwei in Reihe geschaltet. An der Decke hängen 3 LGB 5V Birnen. Die Gleisspannung wird mit einem DC-DC-Wandler auf 5V gesenkt. Zur Pufferung ist ein 10000uF Kondensator eingebaut. Nach dem Abschalten der Spannung leuchten die Lampen noch etwa 3 bis 4 Sekunden, was im Normalfall ausreichen dürfte.
Preislich war die Innenbeleuchtung nicht besonders teuer, lediglich der DC/DC-Wandler ist mit knapp über 9€ nicht ganz preiswert.

Gruß
Thomas

Brauche ich auch noch!

Verfasst: 13.12.2007 21:32
von Harald
Hallo Thomas,

schaut klasse aus :!:
So eine brauche ich auch noch, schließlich habe ich darin schon einen Kaffee getrunken :-)

Bild

Komme dann wegen der Beleuchtung auf Dich zurück ;-)

Gruß

Verfasst: 13.12.2007 22:17
von Thomas
Hallo Harald,

vielen Dank für das Bild, jetzt weiß ich, dass ich das Dach richtig herum eingebaut habe. :wink:

Gruß
Thomas

Das hat er gut gemacht......

Verfasst: 15.12.2007 22:31
von Andreas
Hi Thomas,
auch von mir ein :yoh
Schaut Super Klasse aus !! :dup3
vor allem mit den vielen Fahrgästen !

Hast du auch ein Baustellen-Bildchen vom "zerlegten" gemacht ?

Das will ich auch (irgendwann :D ) mal machen,
Einrichtung + Licht im Caffeewaggon.

Verfasst: 16.12.2007 00:26
von Thomas
Servus Andy,

mit Bildern vom Einbau kann ich leider nicht dienen.
Die Elektronik ist in der Kücheneinrichtung versteckt, die Deckenbeleuchtung habe ich nicht am Dach befestigt, sondern zwischen den Wänden eingespannt. Das größte Problem waren die Lampenfüße auf den Tischen. Für die Anschlussdrähte musste ich 1mm Löcher bohren, die Füße sind aber nur wenig stärker...
Die vielen Fahrgäste sitzen eigentlich nur da drin, damit man die Anschlussleitungen der Tischbeleuchtung nicht sehen kann.

Gruß
Thomas

Verfasst: 11.07.2008 06:27
von Robert
Hallo Thomas, wie geht denn das Dach runter ? Wo drückt man wie???

Verfasst: 11.07.2008 11:40
von Thomas
Hallo Robert,

soweit ich mich erinnern kann, habe ich durch die Tür von innen gegen die Scheibe gedrückt und gleichzeitig das Dach nach oben gezogen. Dabei entsteht zwischen Dach und Seitenwand ein kleiner Spalt. Hier kann man einen kleinen Schraubenzieher ansetzen mit dem sich die Wand etwas nach außen drücken lässt.
Ohne Schraubenzieher geht's leider nicht.

Gruß
Thomas

La Bucunada

Verfasst: 01.03.2011 20:11
von Rolf
Hallo :gsn:

Seit einiger Zeit hab ich mir diesem Wagen in den Kopf gesetzt, passt ganz gut zur Heidi. Fast hätte ich einen gebrauchten in der Bucht für :ä4 € geschossen.
Schließlich fand sich doch noch Einer mitten im Odenwald.

Bild
Für nen Grobmotoriker wie Mich eine Herausforderung.

Bild
Geschafft

Bild
Bitte Platz nehmen.

Das hat der Rolf aber fein hinbekommen!

Verfasst: 01.03.2011 21:45
von Andreas
:hey :dup1

Sehr schön geworden !

:dup3 ..... ich mag beleuchte Waggons ......

:ch090 Mist das es bei der HSB keinen Waggon mit Tischlampen gibt!

Verfasst: 02.03.2011 20:24
von Horst
1 A

Klasse Beleuchtung :dup1

:ch151

Verfasst: 03.03.2011 07:08
von Anton
Hallo Thomas

eine tolle Beleuchtung
die Nachtaufnahme sieht gut aus