Seite 1 von 1

Idee zum Umbau der Disconnect Log Trucks ?

Verfasst: 02.09.2005 16:00
von Peter
Bei den LGB Disconnect Log Trucks wird das Ladegur - die Stämme - mit einer kleinen Kette gehalten, die
Wiederrum mit einem Gummiring eingehakt wird.
Das ist ein Glump ! :ä Die Kettchen sind zu zart - das Gummiband reißt. :ä
Bild

Ich dachte mir ein "U" aufzusetzen in dem die Stämme gehalten werden.
Das Kettchen kann man dann zur "Deko" oben querspannen.

Bild

Hat jemand von Euch eine Idee wie man das anders machen könnte ?

Idee zum Umbau der Disconnect Log Trucks ?

Verfasst: 02.09.2005 21:31
von Harald
Hi Peter,

wolltest Du mir deswegen nicht schon mal Masse zukommen lassen :?:

Gruß

Verfasst: 02.09.2005 23:03
von Ralf
Hallo Peter,

ich habe keine Ahnung, wie das beim Vorbild gehalten wurde. Mir fällt auf Anhieb ein, dass im neuen Gartenbahn-Profi auf Seite 10 eine nette Abbildung ist von echten Ledergurten, die zum Bündeln von Transportmaterial im Maßstab 1:22,5 gedacht sind (Preis ist mit 7,90 Euro angegeben). Zu beziehen bei FGB, Kleinmachnow (www.garten-bahnen.de). Die Abbildung sieht gut aus, allerdings passt dies vielleicht doch eher für europäische Vorbilder?

Wenn du das Bild selbst nicht hast, sende mir doch eine PN.

Beste Grüße

Ralf

Verfasst: 03.09.2005 08:12
von Peter
Ralf hat geschrieben:.....echten Ledergurten, die zum Bündeln .... gedacht sind ....
Hallo Ralf,
die Gurte habe ich gesehen. Die gab es bei den Amis bestimmt auch, aber ich wollts "a bisserl grober".......
Harald hat geschrieben:.....wolltest Du mir deswegen nicht schon mal Masse zukommen lassen....
Moin Harald,
....ähhh - ja - habe ich vermacht :O) Habe ich jetzt in das untere Bild eingesetzt - kannst Du was damit anfangen :?:

RE: Idee zum Umbau der Disconnect Log Trucks ?

Verfasst: 03.09.2005 13:18
von Harald
Hallo Peter,

das ist doch überhaupt kein Problem :!:
Sag einfach aus welchem Profil Du es haben willst,
und ich löte Dir das Ganze zusammen :wink:

Gruss

Verfasst: 03.09.2005 15:34
von Peter
Ahoi Harald.....

Ich würde mal sagen U-Profil. Das sind aber 14 Stück :!:
Im löten bin ich nicht so gut drauf, zumindest alles was über Platinenbestückung hinausgeht....

RE: Idee zum Umbau der Disconnect Log Trucks ?

Verfasst: 03.09.2005 18:56
von Harald
Hi Peter,

14 Stück sind doch kein Problem :!:
Aber wie willst Du das Profil dann am Truck festmachen :?:
Kann man da schrauben :?:
Oder willst Du kleben :?:

Wäre ein T-Profil nicht vorbildgerechter :?:

Fragt sich

Re: RE: Idee zum Umbau der Disconnect Log Trucks ?

Verfasst: 04.09.2005 08:39
von Peter
Harald hat geschrieben:....wie willst Du das Profil dann am Truck festmachen.......Wäre ein T-Profil nicht vorbildgerechter.......
Beim U-Profil mit den Schenkeln nach außen würde sagen, am besten auf den Original-Querholm aufschrauben. T-Profil ? Nicht unbedingt.......

Verfasst: 04.09.2005 23:57
von Andreas
Hey Peter,
wenn du genau weisst was du benötigst - kann ich ja bei der Rollwagenmaterialbestellung ein paar Meter U-Messing für dich mitbestellen;

Grüße Andy :D

Re: RE: Idee zum Umbau der Disconnect Log Trucks ?

Verfasst: 16.09.2005 21:45
von Harald
Hallo Peter,

schreib doch mal bis Sonntag Deinen Materialbedarf für die Trucks zusammen.
Evtl. kann das ja Andy bei den Rollwagen mitbestellen :!:

Messing U-Profil 3mm

Verfasst: 17.09.2005 08:23
von Peter
Moin....

Da brauche ich nicht viel zusammenschreiben.
1 Querträger = 8 cm
2 Rungen a' 5 cm = 10 cm
x 10 Trucks = 180 cm + a bisserl Verschnitt.......

Wobei es durchaus sein kann, dass doch die original LGB Teile zur
Verwendung kommen, von denen ein Kollege noch einige in seiner
Bastelkiste hatte.
Aber Messing U-Profil kann man ja immer brauchen :mrgreen: