Servus miteinander!
Also als "Marktführer" wird offenbar in Europa, oder zumindest Deutschland ESU gesehen. Weshalb nun auch immer.
Mit anderen Worten man vergleicht einen Digitalhersteller meist mit ESU, eventuell auch noch mit Massoth.
So jedenfalls lese ich dies in diverse Foren.
"Lustig" dabei ist, dass hier (obwohl auf div. Homepages durchaus ersichtlich) Tatsachen erzählt werden, die hinten und vorne nicht passen und jeder glaubt es .....
Zur ZIMO HP:
Über Geschmack kann man streiten ... manchmal fruchtet es was, manchmal nicht so sehr ... und die ZIMO HP wirkt nicht nur "gewachsen", sie ist es auch.
Selbst für mich ist es schwer gewisse Dinge zu finden, obwohl ich weis, das sie da oder dort zu finden sein müssten ...
Andere Infos hingegen springen einem mehrmals von unterschiedlichen Stellen an - die kann man gar nicht übersehen (trotzdem tun es viele).
Aber Besserung ist in Sicht (hoffe ich) - Dr. Ziegler hat erkannt, dass die HP irgendwie nicht mehr zeitgemäß ist und arbeitet an einem neuen Design (ich hoffe nur, dass der Inhalt dabei nicht zu kurz kommt).
Aber ich bin guter Dinge! Der, der die HP macht, ist auch Modellbahner und ZIMO-Fan (nein, ich nicht) und weis in etwa worauf es uns Modellbahner ankommt.
Wegen der Ladecodesache:
Die Begriffe sind ja nur für uns so verwirrend, weil wir uns halt nicht in der Gedankenwelt des "Ausbrüters" bewegen ....
Aber macht Euch nicht draus, selbst ich, der den "Brutvorgang" miterleben durfte, sind so manche Stilblüten heute noch nicht klar ... (und das betrifft jetzt nicht unbedingt nur die Sache rund um den Ladecode)
Deshalb versuche ich ja das Eine oder Andere mit eigenen Worten und manchmal auch Beispielen zu dokumentieren
Nur manchmal hat man es nicht leicht - aber leicht hat es einem
