im EW IV aus chinesischer Produktion gibt es wieder eine andere Platine:
Weiß = Plus
Grau = Minus
Gruß
Thomas
Da hat der Thomas recht!Thomas hat geschrieben:Hallo Ralf,
welche Leisten hast du genau bestellt? Ich habe mir die Beiträge noch mal durchgelesen und Andy hat zwei verschiedene Leisten beschrieben.
Die Leisten von Hufing-Tronic sind leider nicht der Hit. Es fehlt ein Spannungsregler und damit lassen sich diese Leisten nur schlecht bis gar nicht puffern. (Habe ich selbst ausprobiert)
Die Leisten von TS-Kabeltechnik scheinen nach Andys Beschreibung deutlich besser zu sein.
Gruß
Thomas
Mensch ich Dum.......In meinen Wagen ist überhaupt keine Elektronik,
Nehme ich hiermit sofort zurück.Keine Ahnung warum der euch nicht von fertigen Lichtleisten abrät?
Hi Ralf,Ralf hat geschrieben:Hallo zusammen,
also zunächst einmal: Bestellt habe ich die Hufing-Leisten. Bezahlt sind sie noch nicht. Da könnte man noch zurücktreten.
......
.......
Also nochmal zum Verständnis: Die Leisten von TS-Kabeltechnik sind offensichtlich besser zu puffern, wobei die
warmweißen zwar wegen des angenehmeren Lichts zu bevorzugen sind, aber wohl nicht so lange puffern.
Wie lange hält denn die Pufferung bei warmweißen LEDs dieser Leiste. Kann man da nicht einen größeren Puffer einbauen?
Sind die Puffer der Firma TS (5,5V, 0,22F) überhaupt optimal? Kann ich einfacher Laie die problemlos anlöten? Immerhin
bin ich über 40 und trage KEINE Brille.
Hi Thomas,Thomas hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe mir mal von Andy eine Lichtleiste von TS Kabeltechnik ausgeliehen und einen 22.000uF Kondensator angeschlossen. Die LEDs leuchten dann nach einer Stromunterbrechung ca. 8s mit unveränderter Helligkeit weiter.
Gruß
Thomas