Seite 2 von 3
Verfasst: 11.05.2006 23:12
von Daniel
Hallo Harald,
jaja, das hadde d und die anderen stimmlosen Mutalaute (k bzw. p) werden in Franken einfach anders vokalisiert, sicher aber nicht aus Unvermögen :=)).
1. siehe oben :=))
2. sehr gut. Das ist dann eine gnaz interessante Spielwiese. Damit läßt sich auf jeden Fall mal DDL und Lenz bzw. Zimo und Lenz verbinden (hoffe ich auch

).
3. Ich bringe eine Lenz-Zentrale und Interface mit.
4. USB-Seriell-Konverter bringe ich auch mit, die zumindest bei mir funktioniert hatten. Mnche von den Typen arbeiten mit einer bestimmten zentrale zusammen, andere wieder nicht. Nicht dass wir dann keine Verbindung zum Schlepptop hinbringen.
5. Das reicht auch zum Testen. Eigentlich muß ja nur eine zweiadrige leitung in den Garten.
6. Den habe ich gesehen, wußte aber nicht, ob er aktuell ist. Leider ist er recht klein und ich kann nicht alle Gleisverbindungen erkennen. Ich erstelle baer mal einen Gleisplan, der zur Not noch angepaßt werden muß.
7. Sehr gut.
8. Hoffentlich läßt mich meine Lok wegen Verführeffekt nicht im Stich.
9. Booster brauche ich keinen mitbringen. Was Du hast, reicht zum Grillen (16A bei 20V = 320Watt).
10. Wenn es keinen Umstand macht, können wir auch gerne noch LGB ausprobieren. Da wir nur einen LC100 haben, geht aber immmer nur Lenz oder LGB oder Zimo oder DDL. Eines der drei Systeme wird dann schon funktionieren.
LC100 habe ich leider keinen und auch keine Erfahrung damit. ich verlasse mich da ganz auf Dich
11. Eindeutig, wir sind in Bayern. Ich war schon auf anderen Fahrtagen in Hessen. Da kam man vor lauter Fachsimpeln oft nicht zum Essen
Ralf hat mir noch mitgeteilt, dass er zwei Handregler von Zimo mitbringt. Dazu meinen. Dann können schon mal drei Leute drahtlos unterwegs sein.
Verfasst: 11.05.2006 23:44
von Daniel
Hallo Stammtischler,
so sähe in einem ersten Rohentwurf das Gleisbild in der Software aus. In der Mitte unten auch die Logik der Fahrstrassen.
Links
Mitte
rechts

RE: ersten Rohentwurf
Verfasst: 12.05.2006 07:03
von Harald
Hallo Daniel,
Du machst Dir aber ganz schön viel Arbeit
Deine Gleispläne sind soweit ok
Im Linken Teil sind Bahnhof 1 + 3 noch nicht digitalisiert, Bahnhof 1 arbeitet
mit Rückfallweichen
In den Schattenbahnhof 3 werden wir nicht fahren wollen,
da muss man sonst in den Keller laufen
Wenn Du jetzt in den Mittelteil weiter fährst, sind die Weichen fortlaufend nummeriert 1, 2 usw., immer die nähere die nächste Nummer.
Kommst Du damit klar
Ich sehe gerade, Du hast ja schon einen FTP-Zugang
Den kannst Du ja für Deinen Daten nutzen
Gruß
Lenz Zentrale
Verfasst: 12.05.2006 12:10
von Harald
Daniel hat geschrieben:
3. Ich bringe eine Lenz-Zentrale mit.
Hallo Daniel,
dieser Punkt hat sich soeben erledigt
Zentrale ist soeben eingetroffen
Jetzt haben wir auch noch 5A mehr
Interface bring besser mit!
Gruß
WEBCAM ist online
Verfasst: 13.05.2006 09:41
von Harald
Verfasst: 13.05.2006 13:17
von Uwe
Hallo Stammtischler
ich sehe Euch gerade online auf Haralds s Webcam

also mein KIGA-Wantertag ist in Wasser gefallen

und bei Euch ist ja gerade schönes Wetter

da hätte ich ja doch kommen können

also noch viel Spass beim Fahren

Verfasst: 13.05.2006 17:31
von Peter
Uwe hat geschrieben:....sehe Euch gerade online auf Haralds s Webcam....
Um 17:30 Uhr war nix zu sehen

Verfasst: 13.05.2006 23:02
von Ralf
Hallo Harald,
vielen Dank für den schönen Fahrtag bei Dir/Euch!
Nicht nur mein Bub war hin und weg von der traumhaften Anlage ("Die ist noch schöner als unsere"),
auch ich habe mich wieder pudelwohl gefühlt.
Selbstverständlich war auch die Verpflegung wieder TOP. Ich freue mich, dass wir uns unter Umständen
zukünftig monatlich treffen wollen und biete natürlich (nahezu jederzeit) auch mein Haus/meine Anlage an.
Ende ohne Happy End
Verfasst: 13.05.2006 23:35
von Andreas
Hallo GSN'ler
Gerade Zuhause angekommen,
Danke an die Gastgeber !
Wie immer 1A Verpflegung.
Heute haben sogar mir die PDA's "meistens" gehorcht;

jetzt kann und darf ich sogar schon Weichen und Fahrstrassen stellen.....
Schön war auch einmal Daniel pers. kennen zu lernen
Ein echter digital Hardcore man. Harald hat ja ein paar Bilder gemacht.
Der einzige Gong:
Der Neue Decoder meiner 996001 hat sein kurzes Leben lassen müssen und ist vmtl. für immer verstummt. :ä2
Zum Glück habe ich keinen Stecker abgezwickt, da Steck ich meinen guten alten LGB Decoder wieder rein und alles funzt wieder.
Grüße Andy

Verfasst: 14.05.2006 00:45
von Daniel
Hallo Stammtischler,
auch ich bin nach einer stundenlangen Odyssee bei der Bahn (der erste Zug ist ausgefallen, der Zug eine Stunde später fuhr dann etwas chaotisch 20 Minuten verspätet; da hätte ich gleich noch dableiben können) gerade wieder zu Hause angekommen.
Ein ganz großes Vergelts Gott an Harald, Fritz und last, but not least Veronika für den supertollen Tag, der keine Wünsche offen ließ. Von den schönen Bahnhofsgebäuden träume ich noch immer.
Eine Freude war es auch, die anderen Stammtischler kennenzulernen. Auch wenn ich mich Andy gegenüber nicht besonders gut eingeführt hatte (Sorry nochmals für die 130 EUR, die ich in Rauch aufgelöst hatte).
Eine gute Nacht wünsche ich Euch allen mit einem Foto, das natürlich nicht heute entstanden ist, aber hätte können.
https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/da ... tfahrt.jpg
Fazit Treffen 13.05.06
Verfasst: 14.05.2006 10:51
von Harald
Hallo Stammtischler,
ich hoffe es hat Euch allen gefallen
Mit dem Wetter hatten wir ja diese Mal einiger Maßen Glück
Schade, dass nicht alle kommen konnten
Die Zeit war wieder viel zu kurz
Ich freue mich schon auf unser nächstes Treffen, gerne wieder bei uns
Bilder (folgen in Kürze) gibt es diese Mal nur vom Kabelsalat
Schöne Grüße
Verfasst: 14.05.2006 13:42
von Rolf
Auch von unserer Seite ein herzliches Danke!
Unser Jüngster hat schon gefragt, wann das nächste Mal stattfindet.
Ich befürchte daß auch er mittlerweile vom Virus befallen ist.
Vielleicht schaff ich es beim nächsten mal etwas früher

Nächstes Treffen am 10.06. ?
Verfasst: 29.05.2006 07:26
von Harald
Hallo Stammtischler,
nach meinem Vorschlag, sich regelmäßig zu treffen, wäre der 10.06.
der nächste Termin. Ich würde diesen gerne dazu hernehmen, um das Gelände
für das LGB-Festival zu vermessen
Hat jemand ein langes Bandmaß, Richtschnur und ein paar Pflocken
Die Masse würde ich dann auf unseren Gleisplan übernehmen.
Außerdem wäre interessant zu sehen, wie sich der Bewuchs des Geländes weiter ausgebreitet hat.
Danach könnten wir dann ja noch etwas anderes unternehmen.
Re: Nächstes Treffen am 10.06. ?
Verfasst: 29.05.2006 08:25
von Peter
Harald hat geschrieben:......Hat jemand ein langes Bandmaß.....
Nö, aber sowas:
Tut es das auch ?
wort-klauberei
Verfasst: 29.05.2006 08:50
von Andreas
Hi,
in meinem Fundus sind 2mal 25m:


Andy

RE: Nächstes Treffen am 10.06. ?
Verfasst: 06.06.2006 14:19
von Harald
Hallo Jungs,
was is jetzt
Gehn wir am Samstag nochmal hin
Besichtigung wegen:

Unkrautwuchs

Vermessen

usw.
@ Chris,
kannst Du evtl. unser Kommen ankündigen und uns freien Zugang zum Gelände beschaffen
Wer bringt was zum Vermessen mit

Verfasst: 06.06.2006 20:29
von Rolf
Gehn wir am Samstag nochmal hin
Besichtigung wegen:
Unkrautwuchs
Vermessen
usw.
Meister, wann darf ich kommen!
Rollbandmaß 10m am Mann.
Verfasst: 06.06.2006 20:38
von Ralf
Hallo zusammen,
Jawolllll, Meister, wir sind auch dabei.
Rollbandmaß 40 oder 50 Meter, weiß nicht genau.
Richtlatte 3 Meter könnte ich im äußersten Notfall mitnehmen. Das wird aber teuer,
weil ich damit den Bus nehmen müsste und der doppelten Spritverbrauch hat. Daher plädiere ich für Standard-Wasserwaage.
Mist, kann man Sa Nachmittag nicht weg....
Verfasst: 06.06.2006 21:33
von Andreas
Hallo

leider kann ich am Sa Nachmittag nicht kommen,
mein Töchterlein hat zur 20er GEB-Party geladen
da bin ich als Neger
leider nicht abkömmlich
Grüße Andy

Treffen
Verfasst: 06.06.2006 22:24
von Chris
Hi Leuts
Ich bin natürlich auch dabei, und werde mich mal beim Museum
"einschleimen".
Ne, ich sehe zu das das wieder klar geht! Zu welcher Zeit den?
Beste Grüße
Chris
Re: Treffen
Verfasst: 07.06.2006 07:02
von Harald
Chris hat geschrieben:Zu welcher Zeit den?
Hi Jungs,
ich denke Ralf mit der längsten Anfahrt sollte den ersten Vorschlag machen
Grüße
Verfasst: 07.06.2006 08:07
von Anton
Hallo Stammtischler
Leider bin ich am Wochenende auf Seminar
und Werksbesichtigung.
Momentan bin ich jede freie Minute in Lampersdorf an meiner
Anlage beschäftigt Samstags bis um 21 Uhr
Das Gartenhaus machte viel viel viel Arbeit
der Stand ist
Gartenhaus ist Gemauert und Dach ist drauf.
(vorab Plane für Septemper einen Fahrtag )
im Schatenbahnhof unter dem Haus mit 12 x 4 mtr Abstellgleise
ist montiert.
Ein teil der Strecke habe ich jetzt Betoniert
und die Gleise nach Haralds Empfehlung durch 3 mtr Flexgleise
ersetzt.
Die Anlage läuft wieder
aber ich muss die Gleise noch ausrichten.
Mfg Anton
Verfasst: 07.06.2006 08:35
von Ralf
Hallo zusammen,
ich denke Ralf mit der längsten Anfahrt sollte den ersten Vorschlag machen
Das ist ja zuviel der Ehre.
Aber wenn ich einen Wunsch äußern dürfte: Ich habe keine Ahnung, ob der CONRAD irgendwo erreichbar
zwischen Harald und DB-Museum ist und wie lange der Laden geöffnet hat.
Wenn irgendwie möglich,
so würde ich dort gerne einige Bauteile besorgen. Aber nur, wenn erreichbar. Sonst lasse ich das schicken.
Mein Würzburger Händler hat seit Wochen wegen Krankheit geschlossen.
Ohne Conrad hätte ich gesagt, wir treffen uns irgendwie um 14.00 Uhr.
Verfasst: 07.06.2006 14:03
von Peter
Ralf hat geschrieben:.....Ich habe keine Ahnung, ob der CONRAD irgendwo erreichbar zwischen Harald und DB-Museum ist und wie lange der Laden geöffnet hat.....
Zwischen Harald und DB liegt er nicht, aber von der DB aus leicht ereichbar !
Fürther Straße 212, 90429 Nürnberg
gegenüber Quelle, im ehemaligen TA (Triumph Adler) Gelände

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09.30-20.00 Uhr
Sa. 09.30-18.00 Uhr
Verfasst: 07.06.2006 20:58
von Rolf
Hallo Ralf,
ich bräuchte auch noch ein paar Teile von Conrad. Wenn du möchtest, können wir uns vorab in Nbg. treffen
und wir fahren beide zusammen bei Conrad Elektronik vorbei. Nenn mir eine Uhrzeit, ich habe mir den Samstag
komplett frei erbeten
