allen wünsche ich ein gutes, erfolgreiches, neues Jahr 2007.
Zu Silvester hatte ich mich noch an eine kleine Bastelei gemacht. Schon lange hat es mich gestört, dass man, wenn man Wagen beleuchten möchte, entweder viel Geld ausgeben (Kugellagerachse z.B. von LGB) oder einen hohen Rollwiderstand in Kauf nehmen (mit Stromabnehmerkohlen) mußte.
So kam mir folgende Idee:
Man nehme eine Bachmann-Achse (3 EUR)

Und zwei Kugellager von Pollin (je 50 ct):

Dann wird die Achse zerlegt und das Kugellager über die Plastikisolierung geschoben. Zwischen Kugellager und Isolierung wird noch eine 2,5 mm² Lautsprecherleitung gequetscht, die die Stromverbindung von Kugellager zur Lauffläche herstellt. Das ganze wird mit etwas Sekundenkleber dann befestigt.

Auf der anderen Seite das gleiche. Fertig sieht es dann so aus:

Am Ende noch eine Litze an das äußere Lager anlöten und einbauen:

Fazit: Der Wagen läuft schwerer als mit Original-LGB-Kugellagerachsen, aber wesentlich leichter als mit Kohlen. Billig ist das ganze und schnell gebaut auch. Wenn man die Technik beherrscht, ist eine Achse in 10 Minuten fertig. Dauertest steht noch aus. Eine Regennacht haben die Achsen schon überstanden.
Viele Grüße
Daniel
PS: Entschuldigt die schlechte Bildqualität, gestern Abend und heute morgen war es ziemlich duster. Das wichtige kann man hoffentlich erkennen.