Bei mir steht noch der kauf von einem Weichendecoder an - doch welchen nehmen ?

(LE11150) Lenz LS150 Schaltempfänger, 6-fach für 40,00 €
Der packt doch die LGB Antriebe oder

Hat jemand einen besseren / oder günstigeren Vorschlag

Hallo Ralf,Ralf hat geschrieben:Hallo zusammen,
bei mir steht nun langsam der Probebetrieb von digital gesteuerten Weichen an.
Ich habe schon lange den Überblick der verschiedenen Decoder verloren.
Kann mir mal jemand einen kurzen Überblick der Decoder darstellen?
Was kauft man denn nun momentan für den Freilandbetrieb, wenn man kein ZIMO kauft?
Noch etwas: Wenn ich Weichendecoder zum (mobilen) Anstecken für Fürth machen will,
im Prinzip ähnlich wie die Variante oberhalb auf Seite 1: Was nimmt man dafür als Preisbrecher?
Hi Harald,Harald hat geschrieben:.....
ich werde mir für unseren neuen Bahnhof noch 10 Stück von diesenbestellen
Bis jetzt habe die zwei von uns eingebauten ohne Probleme funktioniert
Ich werde jetzt mal versuchen einen in einen Schrumpfschlauch einzuschweißen.
Für 13,10 € ist der eigentlich unschlagbar
Gruß
Ed hat geschrieben:Hallo, ich hab auch so eine i-motion Bewegungsdecoder bestellt. Ich wolle es nutzen fur die antrieb der Pantografen meiner Krokodil. Welche Servo's moechtte ich gebrauchen? Gibst noch andere Sachen wo ich auf muss passen??
Hallo Alleine,Ralf hat geschrieben: Da ist der ZIMO MX 82 Weichendecoder hochkant in den EPL-Antrieb mit eingebaut.
Das sollte doch eigentlich recht gut gegen Wasser geschützt sein.
Hat das in der Form schon mal jemand ausprobiert?
genau das meine ich ja.Mögliches Fazit: Selber bauen !
Hallo Ralf,Ralf hat geschrieben: glaube ich,
dass es eng wird mit dem direkten Anschluss des LGB-Weichendecoders, weil der ja schon an die
abzweigenden Schwellen stößt. ....