der „Summer is ummer“ und die Weihnachtszeit naht.
Für viele Eisenbahner wird es Fahrmaterial unter dem Weihnachtsbaum geben.
Was wünscht man sich denn so als US-Bahner?
Die neue coop Ge 4/4 III Ellok samt Containerwagen oder der noch unbeleuchtete „La Bucanada“ kommen ja wohl nicht in Frage.
Ein echtes Spielzeug wie die Disney Mogul Dampflok wird wohl eher am Weihnachtsabend unter dem Christbaum
seine Runden drehen als auf der liebevoll gestalteten Gartenbahnanlage.
Darf es dann vielleicht etwas Modernes sein, eine Genesis oder eine E-8, beides Neuheiten im Jahr 2006?
Nun ja, etwas außergewöhnlicher sollte es schon sein.
AAAhh, da weiß ich etwas Schönes: Warum nicht eine GG-1, die gibt es als amerikanisches und als deutsches Modell.
Auch nicht gut genug?
Na dann kommt nur noch eine Lok in Frage:
Eine USA Trains Big Boy, die größte jemals produzierte Gartenbahn-Lokomotive.
In der Werbung wird fast alles aufgewartet, was man an Exklusivität demonstrieren kann.
Alles aus Messing oder Edelstahl, höchster Detaillierungsgrad, beleuchteter und klimatisierter Aschenbecher usw.
http://www.usatrains.com/r20040.html
Wen die Länge von fast eineinhalb Metern noch etwas befremdet, dem sei gesagt, dass das gute Stück
derzeit für läppische 3,400.00 Dollar über den Tresen gehen soll und damit ein echtes Schnäppchen ist.
Bei Vorbestellung kann man schon mal 150.00 Dollar Nachlass auf den Versand abziehen, so gesehen bei SanVal.
Das klingt ja verheißungsvoll, gibt es denn keinen Nachteil bei diesem guten Stück?
Eigentlich nicht, es sei denn man stört sich am Gewicht der Lokomotive: Immerhin 38 Kilogramm, ohne Verpackung.
Na dann: Frohes Wünschen
