Hi,
zurzeit bastel ich an Dekoteilen im Führerhaus umeinander ....
(aber immer halt nur dann wenns grad geht)
Im Führerstand gibt es mittig so eine Art Getriebekasten an dem links und rechts das markante Steuerrad dran ist
Die 3d Drucker unter Euch werden nun nur milde lächeln - das hätten die bestimmt null komma nix einfach mal gedruckt,
aber ich habe mit dünnem Messingblech ein Gehäuse gefaltet:
![Bild](https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/daten2/Andreas/Koef/fahrstand1.jpg)
das wird ein Kasten plus eine Art Wartungsdeckel (der aus Alu)
![Bild](https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/daten2/Andreas/Koef/fahrstand2.jpg)
Das verschlossene Kupferrohr ist der Tank im Führerhaus kann man knapp drüber die Bohrung für den Tankstutzen sehen
![Bild](https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/daten2/Andreas/Koef/fahrstand3.jpg)
Das winzigste Teil das ich nachbilde ist (momentan) die "Hebelage" hinter dem Tank auf dem Getriebekasten - dazu jeweils 2 Griffe (auf dem Papier)
Die Griffe an dem Schalt-Hebel sind 4mm lang und 1mm im Durchmesser
![:ch025 :ch025](./images/smilies/smile_chat_025.gif)
Da stoße ich an meine Grenzen ...... der Geduld ......
(am Bild im Bild ist der Schalt-Hebel-Griff rot angemalt)
![Bild](https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/daten2/Andreas/Koef/GehauseteileH.jpg)
Nun will ich die Nase an der Führerhausseite unten aufmachen, damit da mehr Platz für die Kabel und sonstiges Elektrogelumpe ist
man kann sie dann auch leichter mal zerlegen und muss dann auch keine Kabel durchfädeln.
Rätsel aber noch wie ich das -hier mit weissem Papier markiert- ohne Schaden rausknabbere.....
![grübelgrübel :hmm](./images/smilies/smile_gruebel.gif)
Was man später wirklich drucken müsste - das wären die Fensterrahmen!
Denn die schnitzen/ oder fräsen das würde eine
![:ch090 :ch090](./images/smilies/smile_chat_090.gif)
Wahnsinns Fummelarbeit werden.