Hallo Hans
Weichendecoder - das ist eine Glaubensfrage (und auch eine Preisfrage) -
Einkanal Decoder sind inzwischen genau so zuverlässig wie Mehrkanaldecoder.
(bei den Ersten Serien der Einkanaldecoder hatten wir im Stammtisch einige Total-Ausfälle).
Ich mag am liebsten die LDT-4-fach Decoder, die verwende ich von Anfang an und hatte noch keinen Ausfall trotz anfänglicher Misshandlung
(ich hatte sie in Verteilerdosen vergraben dann sind sie abgesoffen nach dem trocknen haben alle wieder funktioniert)
Die Decoder habe ich ohne Eigenes Gehäuse meist in den Häusern bei denen mindestens eine Tür offen ist damit sie immer wieder abtrocknen können.
Ich behaupte aber nicht das das die besten Decoder sind! Die besten sind die mit denen man immer zurecht kommt - jeder mag was anderes.
und die Frage Stromfühler / Reedkontakte = auch das ist eine Glaubensfrage!
http://www.forum.gartenbahn-stammtisch. ... =12&t=3363
Hier im Stammtisch fährt die Mehrheit mit Stromfühlern - deshalb ja die Blücher GBM16XL Problematik
- gibt aber auch welche die mit den Reedkontakten + Magneten Rückmelden.
Ich kann nicht behaupten das meine Stromfühler besser sind als die Gleiskontakte - weil ich bisher nur mit Stromfühlern automatisch gefahren bin.
Meine Ersten Automatik-Fahrversuche hab ich damals aber mit Magneten und der ZIMO ABA gemacht:
https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/ ... f=12&t=868
War auch lustig - ist aber kein richtiger Automatik Betrieb
