So Leute, jetzt ist es soweit:
Die Straßenbahn mit Türen und neuer Lackierung ist soweit fertig:
Was man jetzt hier am Beiwagen nicht so ganz genau sieht ist, ist die Tatsache, dass ja normalerweise rechts und links der Zustiege die Seitenunterteile durchbrochen sind für Haltegriffe. Diese Lücken musste ich natürlich zumachen. Der Triebwagen hat somit, dass es den Fahren im Winter nicht friert, Türen bekommen. Der Beiwagen ist aus Kostengründen noch offen. Der wahre Grund: Der Umbau eines Fahrzeuges hat mir erst mal gereicht. Aber das sage ich nicht

)
Da ich das Motto vertrete "Elektrischer Betrieb ohne Fahrdraht geht gar nicht", habe ich den Rest meiner alten Abfahrstelle der Zahradbahn reaktiviert und um ein Stück neues Gleis zu einer Demostrecke, bzw. Fotostrecke für E-Fahrzeuge erweitert. Diese endet ein Stück hinter dem abgestellten Wagen. Die Anschlussweiche habe ich mal gebraucht und herausgebaut. Bei Gelegenheit sollte ich wieder mal eine einbauen.
Wer sich nun denkt: "Jetzt spinnt er", dem kann ich nur sagen: Ja!
