ich hatte das Vergnügen, diese Lok zu digitalisieren:
Auf der Zimo Homepage gibt es dazu eine sehr schöne Anleitung von Oliver: Link
Darin findet sich unter anderem ein Schaltplan, mit dem sich eine originalgetreue Ansteuerung des Lichts realisieren lässt.
So viel Platz gibt's nicht so oft:
Die Original-Platine wurde entfernt, nur der Teil mit den Schaltern wurde abgetrennt und wird verwendet.
Der "richtige" Rauchgenerator ist bei dieser Lok schon dabei, der meistens etwas lästige Einbau entfällt also.
Die üblichen Innereien...
Der Lautsprecher wird am Ende im Tank unter der Lok eingebaut.
Dieses Teil ist die Decke des Führerstandes. Die LED in der Mitte ist für die Innenbeleuchtung, die beiden anderen LEDs sind für die Beleuchtung der Nummerntafeln. Über den Widerständen wird die Platine mit der in Olivers Anleitung beschriebenen Schaltung eingebaut.
Das nächste Bild ist dann schon von der fertigen Lok:
Man kann zwischen Fern- und Abblendlicht umschalten. Das Rücklicht lässt sich separat zuschalten, ebenso die Innenbeleuchtung und die Nummerntafeln. Außerdem verfügt die Lok noch über Ditchlights, d.h. die beiden unteren Lampen "blinken" abwechselnd.
Fazit:
Dank der Anleitung von Oliver entfällt der aufwändigste Teil des Umbaus: Man braucht sich keine eigenen Gedanken über die Ansteuerung des Lichts machen.
Der Umbau an sich ist auch aufgrund der großzügigen Platzverhältnisse relativ einfach zu erledigen.
Gruß
Thomas