Hi
ich darf mal ergänzend zu Haralds Bericht meinen Senf dazu schreiben,
der Märklin-LGB Stand war Normal klein - eine 3-gleisige Ovalige Gartenbahnanlage mit echten Pflanzen liebevoll gestaltet von einem nicht ganz unbekannten Gärtner

2 Regale Randvoll mit den ganzen Neuheiten aus dem 2009er Neuheiten Prospekt, einige Regelspur Waggons, viele Bekannte im neuen Farbkleid, die Köf noch unlackiert schaut aber schon ganz gut aus die steht auf meiner Einkaufsliste; Der 8-Fenstrige HSB Pers Waggon ist noch sehr grob gezimmert....... das wird noch eine ganze weile dauern.... im großen und ganzen nichts aufregendes halt.
( Der Märklin Stand mit Trix / Minitrix und was weis ich alles war wie immer der Größte Stand )
Bei Piko war die V60 im Schaukasten, da hat mich eigentlich nur die Herstellung des Handmuster oder Prototypen begeistert die war so gerastert als ob die von einem Drucker ausgedruckt worden wäre….. .. die 218er gibt es nun in gelb…. Ich habe auch zum ersten mal eine BR 80 live gesehen – Die Lok geht ja einigermaßen aber das Gestänge schaut schlimm aus, so wie bei den Supermarkt Loks von Dickie – echt heftig!
Den kleinen VW-Bus von Brekina gab es schon fertig zu sehen,
der fräste munter auf einem Piko Gleiskreis seine Runden,
der ist aber wirklich sehr Plump und Herzlos gefertigt!
Amerikanisch??
Es gab Haufenweise Zeug davon, ich würde sagen Bachman war der größte Gartenbahn Aussteller überhaupt, aber was ich da gesehen habe ??
Das ist so wie wenn ich in ein Blumenbeet schau, viele schöne bunte Blumen aber benennen kann ich kaum welche.....
Naja die Bachmann K27 ist mir schon heraus gestochen. Eine wirklich sehr schöne Lok!
Es gab für mich als Gartenbahner eigentlich kein Highlight - habe aber auch keins erwartet, es ist halt eine ganz Normale (Händler) Messe. Die Modellbahnhalle war meiner Meinung nach die Meistbesuchteste (Sonntag vormittag) Halle. Prommillenz haben wir auch gesehen z.B. ein Herr Richter, ein Herr Hagen v. Ortloff haben unsere Wege gekreuzt....