Seite 1 von 1

Anlage Ralf: Umbau 2008 Kehrschleife

Verfasst: 06.09.2008 19:11
von Ralf
Hallo zusammen,

mich hat jetzt nochmal der Umbau-Virus gepackt.
Meine Kehrschleife im unteren Bereich sah ja bekanntermaßen bis vor wenigen Tagen so aus:

Bild
Bild

Jetzt habe ich die Brombeeren rausgeschmissen und plane an deren Stelle ein Parallelgleis,
so dass die Kehrschleife von zwei getrennten Gleisen angefahren wird.
Außerdem verlängern sich damit die Bahnhofsgleise ein wenig.
Und der beste Effekt: Die bisher von mir zwingend benötigten Rückfallweichen,
die zum Betrieb der Kehrschleifen notwendig waren, fallen nun weg.
Somit steht dem Umbau meiner Weichen auf Digitalbetrieb nichts mehr im Wege.
Und außerdem wird die Hauptstrecke der Kehre mit R5-Weichen ausgerüstet.
Für Arbeit ist also weiterhin gesorgt.

Hier die ersten Bilder vom Umbau.
Es ist schon mehr fertiggestellt, als man hier sieht. Die Bilder folgen noch baldmöglichst.
Bild
Bild

Re: Anlage Ralf: Umbau 2008 Kehrschleife

Verfasst: 06.09.2008 20:07
von Harald
Hallo Ralf,

bin schon gespannt wie das wird :!:
Ich kann es mir momentan ehrlich gesagt noch gar nicht vorstellen :-(

Gruß

Verfasst: 07.09.2008 22:57
von Ralf
Hallo zusammen,

es ging wieder weiter.
Am Freitag konnte ich alles, was betoniert werden musste, fertigstellen.

Bild
Bild
Bild

Dann wurde Schotter aufgetragen und der erste Gleisbereich verändert.
Bild
Bild

So sieght man provisorisch, wie es mal werden soll, ungefähr.
Bild
Bild

Der Abstellbereich ist noch nicht dran.
Nicht ganz vorbildgerecht, aber dafür praktisch.

Verfasst: 02.11.2008 20:56
von Ralf
Hallo zusammen,

heute sind die ersten 5 Weichen meiner Anlage, nämlich jene im Kehrschleifenbereich, digitalisiert worden.
Das ist schon etwas ganz anderes, wenn man sich nicht mehr bücken muss, um einen anderen Weg zu nehmen.
Diese Woche möchte ich noch den Rest einschottern, dann gibt es Bilder.

Verfasst: 02.11.2008 21:32
von Uwe
Hallo Ralf
Ralf hat geschrieben: Diese Woche möchte ich noch den Rest einschottern, dann gibt es Bilder.
Hat denn da schon wieder jemand Ferien :?: :wink:

Verfasst: 02.11.2008 21:48
von Ralf
Hallo Uwe,

na "Ferien" möchte ich die eine kleine Woche ja gar nicht nennen.

(Huuups, in Deckung)

Verfasst: 06.11.2008 18:27
von Ralf
Hallo zusammen,

nun bin ich fertig mit meinem Umbau.
Leider war heute nebliges Wetter, weshalb die Bilder nicht so toll sind.
Aber immerhin sieht man, was geworden ist.
Heute habe ich auch schon die neue Gleisführung ausprobiert.
Es ist nicht ganz vorbildgerecht, aber welche Kehrschleife ist das schon.
Zumindest ist der Fahrbetrieb nun wesentlich komfortabler.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 06.11.2008 20:18
von Uwe
Hallo Ralf,

sieht super aus :dup1 soll in die Kehrschleife noch ein Bahnhofsgebäude :?:

Schöne Kehrschleife

Verfasst: 06.11.2008 20:29
von Andreas
Hi Ralf,
ja, so sollen Kehrschleifen ausschauen dann klappst auch mit der Na..... :silence:

Ist schön geworden, ich würde sagen für Züge deiner Lieblingskategorie ist das die Minimal mögliche Kehrschleifenlösung.
Vorbildgerecht ist das allemal - es gibt nichts was es nicht wirklich gibt!

Und nu?
wo und wie geht es denn jetzt weiter ? :mrgreen:

Verfasst: 06.11.2008 21:35
von Ralf
Hallo zusammen,

@ Uwe

die Gebäude stehen bei mir ja ohnehin nur an besonderen Fahrtagen auf der Anlage. Das liegt noch an
dem regen Trubel mit Kindern in meinem Garten. An das Bahnhofsgleis kommt innen das
Bahnhofsgebäude und zwischen die beiden Abstellgleise der Wasserturm und die Bekohlung.

@ Andreas

Tja, das wars dann wohl erstmal im Großen. Am oberen Bahnhof werde ich noch EPL-Antriebe
einbauen. Und wenn ich noch Zeit finde, auch noch Reed-Kontakte, um mal A-B-A-Betrieb zu testen.
Aber dafür müsste ich den Rasen nochmal aufbuddeln, damit die Kontakte zur Zentrale
verbunden werden können. Ob ich das noch vor dem Winter schaffe, glaube ich fast nicht.
Und außerdem steht noch meine Anlage am hiesigen Weihnachtsmarkt an, und dann kommt
Weihnachten und dann das nächste Jahr und dann das nächste Großereignis und und und ....