Seite 1 von 1

Museumsbahn im Bahnbetriebswerk Weimar

Verfasst: 20.08.2008 23:55
von Ralf
Hallo zusammen,

im ehemaligen Bahnbetriebswerk Weimar residiert seit einigen Jahren der Thüringer Eisenbahnverein
und stellt dort mittlerweile eine ganz beachtliche Anzahl an Lokomotiven aus.

Das Gelände schart sich um eine Drehscheibe herum und verfügt über zwei Lokschuppen sowie einige kleine Gebäudeteile.
Das Gelände wird von der DB gemietet, ebenso die Gebäude, die Gleisanlagen gehören dem Verein.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Beachtenswert ist, dass man als Besucher sehr frei auf dem Gelände laufen kann. Sämtliche offenen Loks dürfen
Bestiegen und besichtigt werden, was wir ausgiebig genutzt haben.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Natürlich sind es vornehmlich DDR-Loks. Interessant sind sie aber allemal.
Nur schade, dass fast alle Loks nicht betriebsfähig sind.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Herzstück der Anlage ist die Drehscheibe. Man kann aber auch in den Arbeitsbereich unter die Loks abtauchen.
Bild
Bild

Insgesamt eine beachtliche Sammlung für einen Verein mit etwa 30 Mitgliedern.
Bild
Bild

Was unter Umständen für uns interessant ist: Der Verein bietet einen Schlafwagen an, in dem man übernachten kann.
Außerdem bietet sich die Möglichkeit, eine 5-Zoll-Bahn aufzubauen und dort unter Umständen einige Runden zu drehen
Das könnte man doch einmal für einen Stammtisch-Ausflug ins Auge fassen.
Bild
Bild

Und wenn es dann schön gemütlich wird, lässt man es sich in der Wirtsstube gut gehen.
Bild

Auf jeden Fall ist im Oktober großer Fahrtag mit vielen Lokomotiven, die zu Besuch kommen.
Thema diesmal: DDR.

Verfasst: 21.08.2008 07:18
von Anton
Hallo Ralf
tolle Aufnahmen


bekommst du an dein
Gelände einen Gleisanschluß
für Oktober

:zug

Verfasst: 21.08.2008 21:37
von Andreas
Hi Ralf,
Auch hier ein "vergelts Gott"
für die vielen Bahn-Bilder !

Verfasst: 22.08.2008 07:20
von Ralf
Hallo zusammen,

also ich finde es schon beachtlich, was da einige wenige Eisenbahn-Verrückte anstellen.
Das sind nur etwa 30 Mitglieder, von denen erfahrungsgemäß nur wenige richtig aktiv sind.
Eine E-Lok ist fahrbereit, die ist momentan in der Schweiz im Einsatz, um Geld für den Verein zu verdienen.