Seite 1 von 1

Die musste er uuuunbedingt haben

Verfasst: 28.02.2008 20:54
von Harald
Hallo Jungs,

gestern habe ich bei Willhelm aus dem BBF zugeschlagen und das gekauft .
Hier ein paar Bilder von der 99 5801:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die gab es wirklich:
Bild
gelinkt von: http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 17,3280569

Gruß

Verfasst: 29.02.2008 08:15
von Peter
:cyc Das ist ja ein Zyklop :cyc

995801

Verfasst: 29.02.2008 17:37
von Andreas
Servus,
also das Vorbild ist ja wieder echt Klasse !
Sowas Hässliches (fast so schlimm wie der T1)

Ehrlich, das alte Schrullige Zeug Begeistert mich von mal zu mal mehr,
der Link mit der Bildquelle ist sehr Interessant,
Die Hafen- bzw. Industriebahn Halle :hmm noch nie gehört, gelesen......
Tolle Bauwerke und Fahrzeuge !

Viel Spaß mit deiner Neuen !

(Peter hat aber recht: Montiere 2 Lampen oder lieber keine!)

Re: 995801

Verfasst: 29.02.2008 20:59
von Harald
Andreas hat geschrieben:...

(Peter hat aber recht: Montiere 2 Lampen oder lieber keine!)
Nix gibt's die bleibt hässlich ;-)

Verfasst: 01.03.2008 00:22
von Ralf
Hallo Harald,

gerne gratuliere ich dir zu deinem Glück.

Wenn ich aber bedenke, wie viele Baustellen bei mir noch offen sind,
denke ich mit Schrecken daran, dass ich mir auch noch weitere Baustellen ins Haus holen müsste.
Von daher lasse ich von solchen Käufen dann doch eher die Finger.

Verfasst: 01.03.2008 08:55
von Peter
Harald.....
Wenn Manu das erste Bild sieht, wird sie fragen ob das Pflegepersonal auch dabei war ?!
Übrigens - wo iss'n beim Original der vordere Puffer abgeblieben ?

Re: 995801

Verfasst: 01.03.2008 09:23
von Harald
Peter hat geschrieben:...
Übrigens - wo iss'n beim Original der vordere Puffer abgeblieben ?
Hallo Peter,

ich habe nachgelese . . .
Da diese Lok nur für den Rollbockverkehr benutzt wurde,
besaß sie weder vorne noch hinten einen Puffer, sondern
nur gefederte Kuppelösen!

Gruß

Re: 995801

Verfasst: 08.03.2008 21:10
von Harald
Hallo Stammtisch,

diese Woche habe ich den Zyklop erhalten, hier die ersten Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Als ich das Gehäuse auf ein Triebwerk gesteckt habe, musste ich feststellen,
dass da doch noch einiges gemacht werden muss.

Aber man hat ja sonst nichts zu tun :D

Gruß

Verfasst: 08.03.2008 21:54
von Andreas
Hi Harald,
für den Preis hast du eh nichts falsch machen können,
zur Not parkst du das Teil ohne Antrieb im BW,
Aufgebockt und Ausgeachst oder so........

Schmucke Rangierlok für's 45mm Gleis

Verfasst: 29.03.2008 19:25
von Andreas
Hi Harald,
als Speziallist für tolle Baustellen,
hätte ich da einen Tip für dich :mrgreen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0035849035

Bedenke ein echter "Eigenbai" und nur "oberflächlicher Rostbefall"

Und falls du die dann doch nicht nimmst,
dann droht er gleich mit dem Rechtsanwalt !!

:hey :ch013