Seite 1 von 2
Piko Schienenbus
Verfasst: 11.02.2008 19:28
von Ralf
Hallo zusammen,
ich habe heute als Hinweis folgende Bilder bekommen von Pikos Neuheit.
Ich weiß nicht, ob das schon im Umlauf ist, weil ich kaum noch woanders mitlese:
http://fotocenter.aol.de/ap/singleImage ... p5Fd3Ig%3D
http://fotocenter.aol.de/ap/singleImage ... p5Fd3Ig%3D
http://fotocenter.aol.de/ap/singleImage ... p5Fd3Ig%3D
Noch aus Holz, aber immerhin.
Verfasst: 11.02.2008 20:18
von Peter
Ist bekannt, werde ich mir vielleicht auch mal zulegen und in Erinnerungen schwelgen.....
Roter Brummer
Verfasst: 11.02.2008 21:02
von Andreas
Jepp + Danke !
(Bilder sind auch bei den Spaßbahnern)
Ich glaube da werde ich schwach ...... der kommt her !
Außerdem schaut der auch viel besser aus als mein komischer Brikett-Triebwagen

Verfasst: 11.02.2008 22:14
von Ralf
Hallo Harald,
warum hast Du das hier eingestellt, gibt es einen besonderen Grund
Ja natürlich. Das ist bislang der größte Favorit,
wo auch ich als US-Bahner schwach werden könnte.
Verfasst: 11.02.2008 22:18
von Harald
Hallo Ralf,
das Du Dir etwas deutsches kaufst . . .
. . . das ich das noch erleben darf
Gruß
Verfasst: 18.02.2008 17:11
von Robert
Jo, den werde ich mir auch gönnen Preis 299 Euro
siehe
http://www.piko.de/produkt_db/check.php ... =&id=37300
Verfasst: 18.02.2008 20:56
von Ralf
Hallo Robert,
beim Preis muss ich dich leider enttäuschen.
299 Euro ist der Piko-Preis. Woanders könnte das nochmals unterboten werden.

Ja, den bschdell i a
Verfasst: 18.02.2008 22:21
von Andreas
Hallo Fans des roten Brummers !
Also z.B.
da kann man das Teil schon für 248 Taler vorbestellen!
Gehts denn noch billiger ??
Hat noch jemand eine Idee ??
Re: Ja, den bschdell i a
Verfasst: 19.02.2008 12:42
von Peter
Andreas hat geschrieben:.....Gehts denn noch billiger....
Also google hat mir so manch günstigen Preis genannt, in der Regel um die 265,-. Aber der von Andy genannte
Preis war (bisher) nicht zu schlagen.......
Verfasst: 19.02.2008 19:09
von Ed
Habst du dieses Bild gesehen:
Das war auf die Messe in Nurnberg.
Ed
Verfasst: 19.02.2008 21:29
von Ralf
Hallo Ed,
das ist ja interessant, was du da an Bild aufgetrieben hast.
Das lässt ja nun Tür und Tor offen für Spekulationen.
Ich kann mir nun wirklich nicht vorstellen, dass Herr Richter nur so unbeabsichtigt
mit auf das Bild gekommen ist. Da steckt eine Menge Potential darin.
Verfasst: 19.02.2008 22:43
von Andreas
wird noch intressanter wenn mal den rest auch noch anguckt:
da lesen
Verfasst: 20.02.2008 08:25
von Peter
Andreas hat geschrieben:wird noch intressanter wenn mal den rest auch noch anguckt:
da lesen
Ja schon. Ich beziehe das jetzt mal auf LGBoA.
Das LGBoA in USA Piko vertreibt ist ja bekannt und das die Leute deshalb miteinander im Gespräch sind ist
logisch. Vielleicht wird ja die US Sparte von LGB künftig über PIKO vertrieben und Märklin schaut (aktuell) in
die Mondfinsternis
Richter senior sieht ja recht schlecht aus......
Verfasst: 20.02.2008 10:07
von Robert
Bevor Ihr alle vorab bestellt, ich werde mal meine Kontakte spielen lassen und probieren ob wir den Preis oder bei Mehrfachabnahme sogar günstiger, in Nbg bekommen können. Einen Versuch ist es wert. Genaueres bis freitag, dann aber nicht öffentlich.
Verfasst: 20.02.2008 10:26
von Ralf
Hallo zusammen,
ich bin ohnehin kein Freund von Vorab-Bestellungen.
Lieber gewartet und geschaut, wo der Hase langläuft
als 10 Euro gespart und grün geärgert.
Beste Grüße
Ralf
Verfasst: 20.02.2008 12:36
von Stephan
Hallo Ralf, hallo Leute,
Richtig erstmal abwarten "wie,s wird werden"
und dann wenn mehr Interesse haben an dem VT, doch direkt bei
PIKO eine offizielle Anfrage des

mit verweiß auf die
werbewirksammen Aktionen im Jahr 2007 in Fürth und im DB Museum.

Re: Piko Schienenbus
Verfasst: 20.02.2008 13:02
von Harald
Hallo Jungs,
haben wir ein Glück, dass die Schienenbusse auch in Mehrfachtraktion gefahren sind

Das wird ein langer Zug
Gruß
Verfasst: 20.02.2008 19:42
von Robert
also der preis von andy ist der Händlereinkaufspreis, ich vermute der rechnet sich seinen gewinn mit den zinsen der vorauszahlungssumme. anders kann ich es mir nicht vorstellen. stefans vorschlag wäre auch eine möglichkeit, aber wie gesagt erst mal abwarten ob er wirklich so gut aussieht
Boah - sehr lang
Verfasst: 20.02.2008 19:42
von Andreas
Echt lang !
Ein
Set hat ne Lüp von 1060 !!
Da geht was !!
In meinem Garten wär das gerade zu Lächerlich !!
Das wird ein reines Vitrinen- oder Gastanlagenmodell.
Verfasst: 20.02.2008 20:03
von Ralf
Hallo Andreas,
Das wird ein reines Vitrinen- oder Gastanlagenmodell.
Einspruch, ich bin gegen Vitrinenmodelle.
Bei mir muss das Zeugs fahren können, sonst macht es keinen Sinn.
Und wenn ich mir das überlege: Wenn das gute Stück erstmal in deinen Händen ist,
so wirst du das auch auf die Schienen stellen wollen.

Verfasst: 20.02.2008 20:30
von Robert
moment 1060 länge das heisst 1meter und 6 cm oder? also da stimmt dann meiner meinung was mit dem massstab nicht. der ist zu lang !!! das entspricht meiner sächsischen mallet und zwei zweiachsige personenwagen !!! also das teil schaue ich mir wirklich erst mal an.
Verfasst: 20.02.2008 21:35
von Andreas
Hai,
ich habe mal nach den Originalmßen gesucht
Die LÜP beträgt 13,26m pro Einheit,
damit liegt Piko doch relativ gut !
Bei LGB sind da viel schlimmere Sachen produziert (gestaucht) worden.
Wer gern Bilder guckt - guckt da:
http://www.roter-brummer.de/
10 Schritte zurück und alles schaut gut aus...
Verfasst: 22.02.2008 09:03
von Andreas
Servus,
im neuen Gartenbahn profi
ist ein "brutales" Bild von dem VT98-förmigen Roten Klotz,

der in Pikos Vitrinen auf der Messe als Muster gezeigt wurde.
Erinnert mich stark an Omas Brotkasten !
bleibt die Frage,
wie wird der von Piko umgesetzt ?
die 218er in DB rot schaut aus wie Playmobil / Lego
(hoffentlich ist das jetzt keine Beleidigung für Lego/Playmob.

)
die würde ich mir nicht mal geschenkt aufs Gleis werfern.

Verfasst: 22.02.2008 11:39
von Ralf
Hallo Andreas,
ja wirklich, das Bild ist erschreckend!
Ob ich damit auf die Messe gegangen wäre!
Neue BILDER von PIKO aus Kölle
Verfasst: 07.11.2008 20:28
von Andreas
Hi FANS der Roten Brummer,
im GBF sind Bilder von der Messe Köln gezeigt worden:

Bild gelinkt aus dem: Gartenbahnforum
In dem Thread:
Modellbahnmesse in Köln
A bisserl "brutal" aber mir gefällt er !