Seite 1 von 2

Verfasst: 14.07.2005 16:41
von Peter
Bitte mit entsprechender Vorlaufzeit :!:
Bis September hat Gott und die Welt Geburtstag und wir sind schon am Termine schlichten. Ankündigung eines Termines sollte wenigstens 14 Tage vorher erfolgen und das dann am besten mit Alternativdatum...

Verfasst: 14.07.2005 17:31
von Ralf
Hallo Freunde,

bedenkt bitte, dass die Urlaubszeit beginnt bzw. schon begonnen hat. Genügend Vorlaufzeit ist daher unerlässlich. Wenn wir uns ohnehin bei mir am 6.8.05 treffen, könnten wir ja einen Termin festnageln. Wenn dieser Anfang bis Mitte September liegt und gut vorbereitet wird, dann kommt oft mehr dabei heraus als mit vorschnellen Treffen, bei denen ein Teil nicht teilnehmen kann und der andere Teil sich noch keine Gedanken machen konnte.

Beste Grüße

Ralf

Verfasst: 14.07.2005 19:15
von Peter
BahnFranke hat geschrieben:Wenn wir uns ohnehin bei mir am 6.8.05 treffen........
Nachdem wir den 6.8. sowieso schon festgenagelt haben, spricht doch nichts dagegen, wenn wir uns bei Ralf schon mal kollektive Gedanken zu den Themen machen.....

Stammtisch-Runde zum Thema ...

Verfasst: 14.07.2005 20:50
von Harald
:cry: Ich habe doch gar nicht gesagt an welchem Wochenende :cry:

Harald

Re: Stammtisch-Runde zum Thema ...

Verfasst: 14.07.2005 20:58
von Peter
Harald hat geschrieben::cry: Ich habe doch gar nicht gesagt an welchem Wochenende :cry:
was vielleicht ein Fehler war........ :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 10.08.2005 23:05
von Ralf
Hallo zusammen,

nachdem der Fahrtag bei mir nun vorüber ist und wir nur einige wenige Dinge kurz angerissen haben, denke ich mal ein Stückchen weiter.

Wir brauchen zur Diskussion der verschiedenen, bereits angestoßenen Dinge ein persönliches Treffen.
Neben den von Harald angesprochenen Themen scheinen mir auch noch weitere Ereignisse/Aktionen wie Fahrtage sinnvoll und diskussionswert, auch wenn sie vielleicht schon ins nächste Jahr terminiert sind (ich habe da sowas läuten hören).

Daher folgender Vorschlag:

Wir können uns natürlich auch bei mir treffen, aber wenn sich Harald nunmal angeboten hat, dann sollte man nicht so unhöflich sein und ablehnen. :lol:

Bleibt der Termin. Freitagabend ist bei mir schlecht, das würde ich nur im absoluten Notfall hinkriegen. Samstag ist ok - frühs, mittags oder abends. Ich denke Ende September wäre sehr gut.

Harald, mache dochmal einen Vorschlag. Wichtig wäre, wenn möglichst alle Zeit hätten und kommen könnten. Wenn der Termin steht, kann man imer noch über die Ausgestaltung sprechen.

Beste Grüße von Borkum, wo ein Wind weht, bei dem bei uns zuhause schon Orkanwarnung gegeben würde. :?

Beste Grüße

Ralf

Verfasst: 10.08.2005 23:06
von Ralf
Anonymous hat geschrieben:Hallo zusammen,

nachdem der Fahrtag bei mir nun vorüber ist und wir nur einige wenige Dinge kurz angerissen haben, denke ich mal ein Stückchen weiter.

Wir brauchen zur Diskussion der verschiedenen, bereits angestoßenen Dinge ein persönliches Treffen.
Neben den von Harald angesprochenen Themen scheinen mir auch noch weitere Ereignisse/Aktionen wie Fahrtage sinnvoll und diskussionswert, auch wenn sie vielleicht schon ins nächste Jahr terminiert sind (ich habe da sowas läuten hören).

Daher folgender Vorschlag:

Wir können uns natürlich auch bei mir treffen, aber wenn sich Harald nunmal angeboten hat, dann sollte man nicht so unhöflich sein und ablehnen. :lol:

Bleibt der Termin. Freitagabend ist bei mir schlecht, das würde ich nur im absoluten Notfall hinkriegen. Samstag ist ok - frühs, mittags oder abends. Ich denke Ende September wäre sehr gut.

Harald, mache dochmal einen Vorschlag. Wichtig wäre, wenn möglichst alle Zeit hätten und kommen könnten. Wenn der Termin steht, kann man imer noch über die Ausgestaltung sprechen.

Beste Grüße von Borkum, wo ein Wind weht, bei dem bei uns zuhause schon Orkanwarnung gegeben würde. :?

Ralf

Verfasst: 10.08.2005 23:09
von Ralf
Ihr habt es ja schon gemerkt,

der Anonymus bin ich. Hier im Urlaub schmeißt mich der Rechner ständig wieder raus. o schnell kann man gar keine Nachrichten erstellen.

Beste Grüße

RALF (alias BahnFranke)

Nächstes Treffen

Verfasst: 10.08.2005 23:36
von Harald
Hallo Alle,

ich wollte sowieso Ende September noch einen Fahrtag bei uns veranstalten.
Also ich würde den 1.10. vorschlagen, sollte das Wetter schlecht sein,
machen wir eben eine reine Diskussionsrunde.

Wer kann? Wer nicht?

Verfasst: 11.08.2005 20:59
von Uwe
Hallo,

01.10 ist ein Super Termin 8) da könnte ich auch endlich einmal :lol: kommen da der SA vorher und nacher schonwieder verplant sind :twisted:,

Grüße
Uwe

Verfasst: 13.08.2005 08:42
von Robert
1.10 bin dabei

Servus Trebor

Verfasst: 13.08.2005 11:24
von Peter
Nachdem ja an Ralf's Fahrtag nur gefuttert und gespielt wurde, wir doch recht zeitig gehen mußten
(was wurde da für'ne US-Lok ausgepackt als ich weg war :? ),
ist der 1.10. bei Manu und mir bereits vorgemerkt.....

Was gibt's zu essen :mac
Manu bietet Muffins und/oder Reissalat an.

Verfasst: 14.08.2005 22:34
von Ralf
Hallo zusammen,

ich lasse gerade noch den Termin unserer mehrtägigen dienstlichen Straßbourg-Fahrt, bei der ich gemeldet bin, klären. Wenn der an diesem Wochenende wäre, müsste ich leider passen. Ansonsten bin ich ungefragt selbstverständlich dabei.

Ralf

Treffen um offene Fragen zu klären

Verfasst: 07.09.2005 07:40
von Harald
Hallo Leute,

momentan haben wir sehr viele offene Punkte die geklärt werden müssten:

:arrow: Homepage
:arrow: Anlage im Museum
:arrow: Modulanlage
:arrow: ...

Ich bin der Meinung, wir sollten uns demnächst (vor dem 1.10) mal treffen :!:
Was meint Ihr :?:
Ich bitte um euere Meinungen/Vorschläge

Vile Grüße

Verfasst: 07.09.2005 09:41
von Ralf
Hallo Stammtischler,

das finde ich einen guten Vorschlag. Es würde ja schon genügen, wenn man sich in einer Kneipe mal zusammensetzt und bestimmte Dinge durchspricht. Ich habe für zukünftige größere Veranstaltungen einige Vorschläge zu machen, die ich mit euch auch gerne durchsprechen möchte.

Also von meiner Seite:

Treffen gerne, egal wo. Mein Haus steht zur Verfügung, ich sehe aber ein, dass Nürnberg der zentralere Ort wäre. Termin ist mir relativ egal.

Beste Grüße

Ralf

Re: Treffen um offene Fragen zu klären

Verfasst: 07.09.2005 17:50
von Peter
Harald hat geschrieben:.....wir sollten uns demnächst (vor dem 1.10) mal treffen......
...wie heute bereits mit Dir besprochen - ok ! Aufgrund diverser familiärer Happenings ist allerdings eine straffe Terminabsprache erforderlich :!:

Re: Treffen um offene Fragen zu klären

Verfasst: 10.09.2005 10:06
von Harald
Hallo Jungs,

damit das Ganze nicht wieder im Sande verläuft,
würde ich den nächsten Samstag 17.9. Nachmittag vorschlagen.
Gerne bei mir oder auch wo anders, bin da flexibel!?
Wer nicht kommen kann, den können wir ja per Telefon mit einbinden :wink:
Kost mich nix :twisted:

Was meint Ihr :?:

Verfasst: 10.09.2005 15:21
von Ralf
Hallo Harald,

also du kannst über mich denken, was du willst, aber ich habe nun wirklich nicht viele fixe Termine.
Du hast allerdings das Geschick, immer einen der Termine zu treffen. Nächsten Samstag habe ich das Haus
voller Kinder zum Kindergeburtstag, da kann ich meine Frau nicht allein lassen. Sonntag ginge es bei mir.
Auch am darauffolgenden Wochenende Samstag und Sonntag.

Ich wäre gerne dabei, wenn es ginge.Beste Grüße

Ralf

Re: Treffen um offene Fragen zu klären

Verfasst: 10.09.2005 15:44
von Harald
Hallo Ralf,

der Termin war nur ein Vorschlag, ich könnte auch am Sonntag.
Was ist mit den Anderen :?:

Treffen

Verfasst: 10.09.2005 15:51
von Chris
Sonntag der 18.9 ist gut.

Am besten bei Harald, da wars so schön gemütlich.

@ Harald: Sollte das bei dir sein, sag einfach was wir mitbringen sollen.
Wir wollen dir ja nicht auf dem Geldbeutel liegen.


Grüße Chris

Treffen

Verfasst: 10.09.2005 15:56
von Chris
Aber wenn ich so drüber nachdenke:

Warum eigentlich nicht bei mir??
Platz wäre genug!

Eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: 10.09.2005 16:00
von Ralf
Hallo zusammen,

also mir ist zunächst grundsätzlich egal, wo das stattfindet. Von mir aus auch in der Kneipe, wir sollten vor
allen Dingen niemanden stören. Unter Umständen wäre es wichtiger, festzulegen, ob am Vormittag,
Nachmittag oder frühen Abend. Da könnte man dann genauer seinen Sonntág einrichten.
Ob ich von Würzburg zu Harald, zu Christian oder zum Bahnhof fahre, das ist mir nicht so wichtig.

Gruß

Ralf

Verfasst: 10.09.2005 22:40
von Andreas
Servus,
mir würde der Sonntag ebenfalls besser zusagen,
wir können uns ja im Wirtshaus im DB-Museum treffen :D :D,
ne Quatsch - mir egal wo;

Gruß Andy :D

Verfasst: 10.09.2005 22:48
von Ralf
Hallo Andreas,

ich weiß zwar nicht, ob es im DB-Museum ein Wirtshaus gibt, aber warum nicht?

Ralf

Re: Treffen um offene Fragen zu klären

Verfasst: 11.09.2005 19:04
von Peter
Harald hat geschrieben:...der Termin war nur ein Vorschlag, ich könnte auch am Sonntag....
Samstag ist leider nicht möglich, da eine Hochzeit in der Familie ansteht.
Je nachdem wie lange das geht und wie :clown "Fit" :clown ich am Sonntag bin, wär mir der Sonntag schon recht......

Eigentlich könnten wir auch mal ein Treffen bei uns einrichten, aber das besagte Wochenende wäre dann doch nicht so gut.....