Kastendampflok
Verfasst: 13.02.2007 22:06
Hi 
Ein kleiner Bericht über die Digitalisierung einer Kastendampflok,
nix großartiges, aber ein großartiges Gefummel für mich als Grobmotoriker:

Die Lok ist mir bespielt für wenig Euros - allerdings bunt bemalt "zugelaufen"
Das Gehäuse habe ich mit Bremsflüssigkeit entlackt;
Sie hatte natürlich keine Dekoderschnittstelle,
also musste der Motorblock zerlegt werden ein paar Bleche verbogen und ein paar Drähtchen eingelötet werden:

Ich habe einen alten LGB-Onboarddekoder eingebaut und natürlich einen Kondensator nebst Schalter - das Bild kennt Ihr ja schon:

Dampfdom weg Kondensator rein,
zum Original LGB-Bleigewicht habe ich noch ein paar Wuchtgewichte in den Kessel gepackt bis der letzte Platz gefüllt war,
Der Decoder ist in den Kohlenkasten gekommen (auf dem Bild ist es noch ein oller Lenz)
Wie ich die unteren Lampen verkabeln kann, so das man das Gehäuse dann noch aufstecken kann dazu ist mir nichts eingefallen,
also habe ich Lampenzuleitungen ganz nach unten verlegt und an der Unterseite verlötet;
Das Teil ist nun wartungsfreundlich der Motor geht sogar ganz ohne zerlegen nach unten raus;
Eine Bock-Lampe habe ich ihr auch spendiert:



Nun ist Sie schon mal Fahr- + Funktions fertig;
Einen Blau-Frack habe ich grade zum Heizer umgemalt, der kommt noch auf die rechte Seite;
Wie ich Sie Beschriften soll + will weis ich noch nicht;
Ebenso muss Sie irgendwie gealtert werden.....
......das ist aber eine andere Baustelle......
Grüße Andy

Ein kleiner Bericht über die Digitalisierung einer Kastendampflok,

nix großartiges, aber ein großartiges Gefummel für mich als Grobmotoriker:

Die Lok ist mir bespielt für wenig Euros - allerdings bunt bemalt "zugelaufen"
Das Gehäuse habe ich mit Bremsflüssigkeit entlackt;
Sie hatte natürlich keine Dekoderschnittstelle,
also musste der Motorblock zerlegt werden ein paar Bleche verbogen und ein paar Drähtchen eingelötet werden:

Ich habe einen alten LGB-Onboarddekoder eingebaut und natürlich einen Kondensator nebst Schalter - das Bild kennt Ihr ja schon:

Dampfdom weg Kondensator rein,
zum Original LGB-Bleigewicht habe ich noch ein paar Wuchtgewichte in den Kessel gepackt bis der letzte Platz gefüllt war,
Der Decoder ist in den Kohlenkasten gekommen (auf dem Bild ist es noch ein oller Lenz)
Wie ich die unteren Lampen verkabeln kann, so das man das Gehäuse dann noch aufstecken kann dazu ist mir nichts eingefallen,
also habe ich Lampenzuleitungen ganz nach unten verlegt und an der Unterseite verlötet;
Das Teil ist nun wartungsfreundlich der Motor geht sogar ganz ohne zerlegen nach unten raus;
Eine Bock-Lampe habe ich ihr auch spendiert:



Nun ist Sie schon mal Fahr- + Funktions fertig;

Einen Blau-Frack habe ich grade zum Heizer umgemalt, der kommt noch auf die rechte Seite;
Wie ich Sie Beschriften soll + will weis ich noch nicht;
Ebenso muss Sie irgendwie gealtert werden.....
......das ist aber eine andere Baustelle......
Grüße Andy
