Seite 1 von 1

Lenz 6-fach Schaltdecoder

Verfasst: 02.10.2006 08:56
von Andreas
Hallöchen :gsn:

Nachdem gestern Anton mit einem LS150 rumgefuchtelt hat,
http://www.digital-plus.de/digitalplus_schalten.php
und das Teil nur 39 Euro (Gliffe.com) kostet die Frage in die Runde:

Hat den schon einmal jemand im Praktischen Betrieb gesehen ?
Schafft der die LGB Weichen ??

Grüße Andy :D

Verfasst: 02.10.2006 10:55
von Thomas
Hallo Andy,

ich hab den Decoder schon in Betrieb. Funktioniert ganz gut, nur eine Weiche wird nicht richtig geschaltet. Wenn das Wetter halbwegs passt, mach ich mich später auf die Fehlersuche. Außerdem werd ich noch ausprobieren, ob der Decoder auch zwei Antriebe an einem Ausgang schafft.

Gruß Thomas

Verfasst: 02.10.2006 11:34
von Peter
:schieb

Beitrag verschoben, siehe unten......

Ah, ja

Verfasst: 02.10.2006 13:39
von Andreas
Hallo Peter,
ich fragte nach dem Lenz 6-fach Decoder - der ist:
a) sehr günstig !
b) hat den Vorteil das er fremdgespeist werden kann (muss); :D

Vorteil weil:
LGB-Zentrale eh schwach und damit entlastet wird.

Der 1-fach Decoder ist bestimmt sehr praktisch,
weil kein Kabel verlegt werden muss.
Preislich ist er ja auch nicht so schlecht....

Grüße Andy :D

Re: Ah, ja

Verfasst: 02.10.2006 15:31
von Peter
Andreas hat geschrieben:....ich fragte nach dem Lenz 6-fach Decoder....
Stimmt ! Ich hatte meine Einleitung falsch formuliert und eigentlich hätte der Hinweis hierhin gehört:
http://www.gartenbahn.doku4you.de/phpBB ... .php?t=398
wohin ich ihn nun auch verschoben habe.....
Aber Ed's Hinweis finde ich dennoch interessant !

Re: Lenz 6-fach Schaltdecoder

Verfasst: 02.10.2006 16:07
von Daniel
Andreas hat geschrieben:Hat den schon einmal jemand im Praktischen Betrieb gesehen ?
Schafft der die LGB Weichen ??

Grüße Andy :D
Hallo Andy,

ich hatte (!) zwei von diesen Decodern im Einsatz. Um sie für LGB-Weichen zu verwenden, braucht man eine Diodenschaltung. Diese Diodenschaltung führt dazu, dass der Schaltstrom gepulst ankommt. Die meisten Weichen schalten solala. Manche Weichen bleiben aber dann in der Mitte hängen und es geht nicht mehr weiter. Signale schalteten überhaupt nicht zuverlässig. Evtl. müßte man mit Kondensatoren experimentieren, um den Strom konstant fließen zu lassen. (Auch meine ich mich zu erinnern, dass diese Decoder gelegentlich ihre Adresse vergessen hatten, das möchte ich aber nicht beschwören).

Meine Quintessenz: Lieber ein paar Euro mehr für Littfinski-Decoder (36,90 EUR für 4 Weichen, auch Fremdspeisung möglich) ausgeben und dafür höhere Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit.

Re: Lenz 6-fach Schaltdecoder

Verfasst: 04.10.2006 15:41
von Thomas
Ich hab das schöne Wetter mal genutzt und den "bösen" Weichenantrieb versuchsweise an einen LDT-Decoder angeschlossen. Jetzt geht er.

Die anderen Weichen schaltet der LS 150 aber einwandfrei, auch mein Flügesignal stellt er zuverlässig.

Gruß Thomas

Verfasst: 04.10.2006 19:08
von Anton
Hallo Thomas

hast du auch getestet ob 2 Weichen mit einen Schaltausgang
geschaltet werden können

Verfasst: 10.10.2006 18:28
von Thomas
Hallo Anton,

ich hab's gerade ausprobiert und es hat funktioniert.

Gruß Thomas