Seite 1 von 1

Bedruckung entfernen

Verfasst: 05.07.2006 16:34
von Ralf
Hallo zusammen,

heute bekam ich endlich meinen lange ersehnten Tankwagen, den ich umspritzen möchte.
Vorher soll die von LGB aufgebrachte Bedruckung weg.

Wer kann helfen? Womit entferne ich die Bedruckung am wirkungsvollsten,
ohne das Material zu stark anzugreifen?

Verfasst: 05.07.2006 17:17
von Peter
Ralf hat geschrieben:....wenn es erstmal um weniger Farbabtrag gehen soll (Beschriftung etc.) so hatte ich gute Erfolge
mit einem Tampondruck-Entferner von Champex Linden.....

Verfasst: 05.07.2006 19:59
von Ralf
Hallo Peter,

gut gefunden, aber was mache ich, wenn dieser nicht mehr verfügbar ist (leer) und gleichzeitig alle möglichen Tipps
in meinem Kopf herumgehen wie Felgenreiniger, Spiritus, Nitroverdünnung etc.?

Ich habe jetzt mal Nitroverdünnung probiert, nachdem der Felgenreiniger nicht ansprach.

Nitroverdünnung scheint zu funktionieren. Aber es sieht so aus, dass das Zeugs auch den Kunststoff angreift.

PS: Gestern kam schon ein Päckchen, heute ein weiteres von Conrad und von Gliffe,
morgen erwarte ich noch eines von Fertig. Da wollte ich jetzt nicht nochmal bei Champex-Linden bestellen,
meine Frau trifft ohnehin schon fast der Schlag.

Verfasst: 06.07.2006 07:29
von Peter
Hey Ralf.....

Zu Deinem "PS" - Vielleicht solltest Du nebenberuflich eine Postagentur aufmachen, dann fallen die privaten Päckchen
nicht mehr so auf :wink:

Zum Entferner - das mit dem Nitro ist klar - das sollte man nicht verwenden.
Frage doch mal den Chris nach Entferner :!:

Verfasst: 06.07.2006 08:30
von Ralf
Hallo Peter,

zu spät für Ratschläge. Gestern war ich am Werkeln.
Ich musste die "grobe" Arbeit machen, weil mir für die "feine" Arbeit (Elektrik)
noch Bauteile fehlen.

Ich zeige euch abends mal das Ergebnis.

Verfasst: 06.07.2006 19:57
von Ralf
Hallo zusammen,

jetzt ist also mein Kesselwagen rot und steht bereit zur Versorgung der Feuerwehr-Pumpe.

Mit Nitro-Verdünnung hat sich das Material nun leider etwas aufgeraut. Insbesondere deshalb,
weil der Druck in mehreren Farbschichten aufgetragen wurde. An den nur einfarbig bedruckten Stellen
gab es keine nennenswerten Probleme.

Aber was solls, das ist ja nur ein Spielzeugwagen, außerdem drängt nun mal die Zeit.

Anbei seht ihr die Entwicklung.

Bild
Bild
Bild

Hi ralf

Verfasst: 06.07.2006 23:11
von Chris
Hi Ralf

Hättest du etwas Zeit gehabt, ich habe sowas orginal von uns da!

Beste Grüße

Chris

Verfasst: 06.07.2006 23:14
von Ralf
Hallo Christian,

besten Dank für den Tipp.

Nochmal: Das Zeugs von Champex-Linden ist ja auch gut. Aber wenn man halt nix vorrätig hat,
dann nimmt was aus seinem Giftschrank. :?

Hat jemand etwas "Nummern-weg" zuhause

Verfasst: 04.08.2007 20:43
von Andreas
Hi,

Ralf hast du inzwischen wieder Tampondruck-Entferner vorrätig :?:
wenn ja, dann bring mir bitte ein Schnapsglas voll davon mit :mrgreen:

Oder hat einer von den Nbg-ern sowas im Schrank :?::?: