Zur
Radiusfrage: Ich bin bekennender R1-Fahrer. Der Radius ist meiner Meinung nach genial, wenn man nicht den Platz (oder das Geld) für die größeren Bögen hat. Ob die engen Kurven gefallen, hängt vom persönlichen Geschmack ab - und dem Rollmaterial. Lange Waggons, die irgendwann im rechten Winkel zueinander stehen, gefallen ned mal mir

. Natürlich leidet die Betriebssicherheit, je enger die Kurven werden; Bergfahrten in R1 sind z.T. schon mit kurzen Zügen sportlich. Das sind zwei objektive Nachteile. Sollte ich nochmal mit Platz im Garten anfangen, würde ich definitiv größere Bögen bauen.
Was die
Kehrschleifen angeht: Kein Problem - auch mit längeren Zügen mit Metallachsen nicht. Die Fahrtrichtungen sind bei Digital völlig egal.
Daniels Lösung mit der Zweiteilung würde wohl so aussehen:
Eine Alternative mit nur einer KS wäre das hier:
Rot sind die Trennungen, blau wäre der Gleisabschnitt, der mittels KS-Modul umgepolt wird. Das Grundproblem ist, daß eine KS normalerweise nur zwei Ein-/Ausfahrten hat. Bei einem KS-Modul mit Kurzschlußerkennung dürfte es kein Problem sein, mehrere Trennungen anzulegen. Bei Modulen, die über ein Sensorgleis arbeiten, muß man ein wenig tüfteln. Ich weiß ned, ob's mit vier Trennungen geht, aber wenn der Daniel sagt, es geht, dann wird's auch gehen

.
Problem bei dieser Lösung ist: Es darf immer nur ein Zug gleichzeitig über eine Trennstelle fahren, sonst kann's zum Kurzschluß kommen. Bei Daniels horizontaler Trennung ist die Gefahr einer Doppelbefahrung recht groß. Dafür sind die Gleisstrecken in der KS lang genug für Züge mit mehrern Waggons und Metallachsen. Bei meiner (zweiten) Lösung ist die Gefahr der Doppelbefahrung geringer. Dafür ist der Abschnitt von der Weiche D über B zu A so kurz, daß hier keine längeren metallbeachsten Züge möglich wären.
Ich würd's vermutlich eher so lösen:
Die grüne KS ist unkompliziert, weil sie nur zwei Ein-/Ausfahrten hat (ich habe den Bahnhof da als Kopfbahnhof interpretiert - ansonsten braucht's da natürlich auch eine dritte Trennung). Die blaue KS hat drei Trennungen - aber ich weiß aus eigener Erfahrung, daß das auch mit Sensor-KS-Modulen machbar ist.
Viel Spaß beim Bauen - viel Mut zum hier Fragen, das Lohnt sich - und dann gern ein paar Bilder für uns

.
Stefan..