
bei der RhB muss man an einigen Bahnhöfen zum Zusteigen den Zug vorab durch das Drücken eines Taster zum Halten "auffordern" (Halt auf Verlangen, HaV). Das möchte ich mit einem weiteren Knopfdrücker umsetzen.
Es geht um den diesen Bahnhof:



Schalter für die Betriebsart des Bahnhofs Mit dem ersten Schalter lege ich fest, ob im Bahnhof B1 Zugkreuzungen stattfinden sollen. Ist er ausgeschaltet, wird der Zugbetrieb ausschließlich über B1G2 abgewickelt.
Der zweite Schalter steuert die HaV-Funktion:


Beim Ausschalten des HaV-Schalters passiert Folgendes:


Auslösen eines Haltewunsches
Durch Drücken des Tasters wird der Melder ausgelöst und der zugehörige Umschalter eingeschaltet. Das Einschalten erfolgt jedoch nur, wenn für den Bahnhof HaV aktiviert wurde: Der Haltewunsch ist nun gespeichert.
Anhalten des Zuges
Das Anhalten des Zuges wird durch eine Aktionsmarkierung im Block B1L durch den Zug selbst veranlasst:


Aufenthaltsdauer und Weiterfahrt
Die weiteren Einstellungen sind zugfahrtspezifisch. Ich nutze für den Betrieb nur zwei Zugfahrten (Hin und Zurück), dementsprechend ist der Aufwand überschaubar. Auch die oben erwähnte Variable für die Aufenthaltsdauer ist bei diesen zwei Zugfahrten einzutragen.
Im Fahrdienstleiter trage ich bei Block B1G2 unter "Abschnittseinstellungen für die aktuelle Zugfahrt" bei Stop eine Liste ein:



Gleiches Spiel dann für die Gegenrichtung...
Die an sich sinnvolle Unterscheidung zwischen Güter- und Personenzügen habe ich vorerst weggelassen, um die Geduld meiner Kundschaft nicht zu sehr zu strapazieren
