Halt auf Verlangen

Antworten
Benutzeravatar
Thomas
Site Admin
Beiträge: 1801
Registriert: 22.07.2006 13:00

Halt auf Verlangen

Beitrag von Thomas »

Hallo :gsn:,

bei der RhB muss man an einigen Bahnhöfen zum Zusteigen den Zug vorab durch das Drücken eines Taster zum Halten "auffordern" (Halt auf Verlangen, HaV). Das möchte ich mit einem weiteren Knopfdrücker umsetzen.

Es geht um den diesen Bahnhof:
Gleisplan.png
Gleisplan.png (6.94 KiB) 232 mal betrachtet
:arrow: Genutzt wird nur der Block B1G2. Zugkreuzungen gibt es keine.
:arrow: Die Anforderung kann getrennt nach Fahrtrichtung erfolgen, deshalb zwei Melder für die Auswertung der zwei Hardware-Taster.
:arrow: Die Melder schalten jeweils einen Umschalter ein, der den Haltewunsch "speichert".

Schalter für die Betriebsart des Bahnhofs
Schalter.png
Schalter.png (1.09 KiB) 232 mal betrachtet
Mit dem ersten Schalter lege ich fest, ob im Bahnhof B1 Zugkreuzungen stattfinden sollen. Ist er ausgeschaltet, wird der Zugbetrieb ausschließlich über B1G2 abgewickelt.

Der zweite Schalter steuert die HaV-Funktion:
Schalter_ein.png
Schalter_ein.png (4.13 KiB) 232 mal betrachtet
:arrow: Ausschalten der ersten Schalters, keine Zugkreuzungen in B1
:arrow: Für die Aufenthaltsdauer in B1G2 habe ich eine Variable erstellt, deren Wert auf 0 Sekunden gesetzt wird. Alle Züge fahren ohne planmäßigen Halt durch.

Beim Ausschalten des HaV-Schalters passiert Folgendes:
Schalter_aus.png
Schalter_aus.png (4.76 KiB) 232 mal betrachtet
:arrow: Falls sie eingeschaltet waren, werden die beiden Umschalter für den Haltewunsch ausgeschaltet.
:arrow: Die Variable für die Aufenthaltsdauer in B1G2 wird wieder auf 20 Sekunden gesetzt.

Auslösen eines Haltewunsches
Durch Drücken des Tasters wird der Melder ausgelöst und der zugehörige Umschalter eingeschaltet.
Melder_ein.png
Melder_ein.png (2.39 KiB) 232 mal betrachtet
Das Einschalten erfolgt jedoch nur, wenn für den Bahnhof HaV aktiviert wurde:
Umschalter_Bedinung.png
Umschalter_Bedinung.png (5.72 KiB) 232 mal betrachtet
Der Haltewunsch ist nun gespeichert.

Anhalten des Zuges
Das Anhalten des Zuges wird durch eine Aktionsmarkierung im Block B1L durch den Zug selbst veranlasst:
Aktionsmarkierung_Bedingung.png
Aktionsmarkierung_Bedingung.png (8.83 KiB) 232 mal betrachtet
:arrow: Aulösen nur, wenn Haltewunsch gespeichert ist.

Aktionsmarkierung_Operationen.png
Aktionsmarkierung_Operationen.png (6.09 KiB) 232 mal betrachtet
:arrow: Ausfahrt nach rechts in B1G2 wird gesperrt und der Zug hält im Bahnhof.

Aufenthaltsdauer und Weiterfahrt
Die weiteren Einstellungen sind zugfahrtspezifisch. Ich nutze für den Betrieb nur zwei Zugfahrten (Hin und Zurück), dementsprechend ist der Aufwand überschaubar. Auch die oben erwähnte Variable für die Aufenthaltsdauer ist bei diesen zwei Zugfahrten einzutragen.

Im Fahrdienstleiter trage ich bei Block B1G2 unter "Abschnittseinstellungen für die aktuelle Zugfahrt" bei Stop eine Liste ein:
Liste_1.png
Liste_1.png (17.73 KiB) 232 mal betrachtet
Liste_2.png
Liste_2.png (12.7 KiB) 232 mal betrachtet
:arrow: Löschen des Haltewunsches
:arrow: 20 Sekunden warten = Aufenthaltsdauer
:arrow: Ausfahrt nach rechts freigeben

Gleiches Spiel dann für die Gegenrichtung...

Die an sich sinnvolle Unterscheidung zwischen Güter- und Personenzügen habe ich vorerst weggelassen, um die Geduld meiner Kundschaft nicht zu sehr zu strapazieren :wink:
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Site Admin
Beiträge: 1801
Registriert: 22.07.2006 13:00

Re: Halt auf Verlangen

Beitrag von Thomas »

Halt am grünen Signal
Wenn der Zug ausschließlich wegen des Haltewunsches im Bahnhof hält, soll das Ausfahrtsignal grün leuchten. Das Blocksignal (im Bild verdeckt durch die Sperre nach rechts) zeigt jedoch rot.
Signal_1.png
Signal_1.png (15.15 KiB) 217 mal betrachtet

Ich habe beim Signal folgende Einstellungen vorgenommen:
Signal_2.png
Signal_2.png (10.47 KiB) 165 mal betrachtet
Die obere UND-Verknüpfung sorgt für das gewünschte Ergebnisse und schaltet das Signal auf grün, wenn:
:arrow: B1G2 reserviert von einem Zug, der nach rechts fährt
:arrow: Das Blocksignal nicht weiß (Rangierfahrt) anzeigt.
:arrow: Die Weichenstraße zum Verlassen des Blocks nach rechts aktiv ist.

Wenn der Zug in den linken Block (B1L) einfährt, reserviert TC den Block rechts nach dem Bahnhof und aktiviert die Weichenstraße. Die Aktionsmarkierung, mit deren Hilfe ich die Ausfahrt sperren lasse, löst aufgrund der eingestellten Distanz erst verzögert aus. Die Weichenstraße bleibt dann trotz der Ausfahrsperre aktiv und kann ausgewertet werden.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 4520
Registriert: 12.07.2005 22:32
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Halt auf Verlangen

Beitrag von Ralf »

Hallo Thomas,

interessant, was es alles gibt. Heißt das denn, dass ein Besucher auf Knopfdruck einen Güterzug zum Halten bringen kann?
Beste Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Thomas
Site Admin
Beiträge: 1801
Registriert: 22.07.2006 13:00

Re: Halt auf Verlangen

Beitrag von Thomas »

Hallo Ralf,

so wie ich es derzeit realisiert habe, werden beliebige Züge auf Wunsch im Bahnhof gestoppt. Bei Güterzügen hat das natürlich mit dem Vorbild nichts zu tun, das interessiert aber kleine Kinder (noch :wink:) nicht.
Gruß
Thomas
Antworten