Seite 1 von 1

Pufferspeicher Anschluss

Verfasst: 11.09.2024 12:14
von Reinhard
Hallo Zusammen,

habe mal eine Frage zum Thema Pufferspeicher: meine LGB-Rügenlok hat keine Schleifer. Die Stromaufnahme erfolgt über 4 Achsen. Klappt in der Garage einwandfrei, im Freien überhaupt nicht. Da kann man Schienen putzen wie man will... :ä4

Habe nun von einem Personenwagen mit Beleuchtung eine Verbindung zur Steckdose der Lok hergestellt - Ergebnis nicht schlecht, aber nicht perfekt. Fazit: die Lok braucht einen Pufferspeicher. Dafür ist aber kein Platz und ob der verbaute LGB-Decoder einen Anschluß dafür hat konnte ich auch nicht in Erfahrung bringen. Deshalb folgende IDEE: :ch030

Platzierung eines Pufferspeichers im Waggon mit Anschluß/Stromaufnahme von den Waggon-Rädern. Aufgrund der Verbindung zur Steckdose an der Lok sollte das funktionieren. Aber FRAGE:

kann man das so bedenkenlos ausführen oder benötigt man eine Dekoderregelung dafür? :rtfm

Vielen Dank für Eure Antworten!

Re: Pufferspeicher Anschluss

Verfasst: 11.09.2024 18:40
von Harald
Hallo Reinhard,

mit GreenCaps sollte das in der Lok schon machbar sein.
Welcher Dekoder ist das denn genau?

Gruß

Re: Pufferspeicher Anschluss

Verfasst: 12.09.2024 14:02
von Reinhard
das weiß ich nicht...

die Lok habe ich im März 2015 direkt von Märklin gekauft. Hat die Artikelnummer 28005.
Eingebaut ist laut der Bedienungsanleitung ein MZS-Decoder...

Habe keinen Bock die Lok zu zerlegen nur um nachzusehen.

Re: Pufferspeicher Anschluss

Verfasst: 12.09.2024 16:15
von Harald
Hallo Reinhard,

die Lok hat wahrscheinlich einen 55021 Dekoder.
Infos zum Pufferspeicher findest Du hier:
viewtopic.php?t=317

Für den Speicher wirst Du aber wohl oder übel die Lok öffnen müssen!

Gruß