Bahnhofsgleis durch Weichen unterbrochen

Antworten
Benutzeravatar
Harald
Site Admin
Beiträge: 7018
Registriert: 12.07.2005 11:26
Wohnort: Nürnberg

Bahnhofsgleis durch Weichen unterbrochen

Beitrag von Harald »

Hallo Stammtisch,

bei meinem Bahnhof Dürrnbach habe ich ja das Problem, dass das Gleis-2 eine Weiche und das Gleis-1 zwei Weichen beinhaltet.

Hier die Aufteilung:
Bild

Die Rückmelderadressen sind zu ersehen durch z.B. 41/07 usw.
Der Halt soll jeweils mittig am Bahnsteiggleis erfolgen, bei langen Zügen werden jeweils alle Blöcke verwendet.

Wie richte ich das am besten in TC ein?

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Thomas
Site Admin
Beiträge: 1801
Registriert: 22.07.2006 13:00

Re: Bahnhofsgleis durch Weichen unterbrochen

Beitrag von Thomas »

Hallo Harald,

ich hatte eine ähnliche Situation auf meiner alten Anlage (ohne mittiges Halten und nur für Fahrten von links nach rechts).

:arrow: Bahnwärter im Blockeditor des rechten Blocks zusätzlich zum Melder hinzugefügt
:arrow: Auslöser des Bahnwärters ist ein Melder im linken Block
:arrow: Bremsmarkierung und Haltemarkierung mit dem Bahnwärter im rechten Block verknüpft
:arrow: Bremsrampe und Distanz für diese Markierungen vom linken Block aus gemessen
:arrow: Als Bedingung könnte man beim Bahnwärter noch eintragen, dass die Weichenstraße zwischen den Blöcken aktiv sein muss. Ansonsten könnte man den linken Block nicht mehr gezielt anfahren.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Site Admin
Beiträge: 1801
Registriert: 22.07.2006 13:00

Re: Bahnhofsgleis durch Weichen unterbrochen

Beitrag von Thomas »

Hallo Harald,

hier gibt's den passenden Beitrag (das Forum vergisst nicht):
viewtopic.php?p=17216#p17216

Statt dem sinnlosen Gewurschtel mit den Signalen und er Weiche wie oben beschrieben die Weichenstraße nehmen und als Bedingung eintragen.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Harald
Site Admin
Beiträge: 7018
Registriert: 12.07.2005 11:26
Wohnort: Nürnberg

Re: Bahnhofsgleis durch Weichen unterbrochen

Beitrag von Harald »

Hallo Thomas,

vielen Dank, das werde ich mir genauer anschauen.

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Thomas
Site Admin
Beiträge: 1801
Registriert: 22.07.2006 13:00

Re: Bahnhofsgleis durch Weichen unterbrochen

Beitrag von Thomas »

Hallo Harald,

ich hänge das mal hier an, weil es auch um ein Bahnhofsgleis mit zwei Blöcken und einer Weiche dazwischen geht:
Bahnhof.png
Bahnhof.png (10.07 KiB) 293 mal betrachtet

In Gleis 3 passen an sich alle Züge, die auf meiner Anlage fahren. Allerdings kann man die maximale Zuglänge wegen der Unterteilung in zwei Blöcke nicht eintragen. Ich habe dann das Problem, dass die Summe der in B2G3l und B2G3r eingetragenen Zuglängen teilweise kleiner ist als die tatsächliche Zuglänge. Die Folge ist, dass nach Einfahrt des Zuges zusätzlich zu diesen beiden Blöcken auch das Streckengleis weiterhin für diesen Zug reserviert bleibt und der Gegenzug nicht ausfahren kann.

Mein Lösungsansatz:
:arrow: Erhöhen der maximalen Zuglänge in B2G3r um die Länge des linken Halteabschnitts und die Länge der Weiche.
:arrow: Auch der längste Zug passt dann mathematisch in die zwei Blöcke.
:arrow: Dafür muss ich mich um die Weiche zwischen den Blöcken kümmern. Sollte der Zug in B2G3r ein bestimmte Länge überschreiten, darf sie nicht mehr in abzweigender Richtung genutzt werden.

:arrow: Combi-Gruppe als Bedingung bei der Weiche
Bedingung.png
Bedingung.png (6.22 KiB) 293 mal betrachtet

:arrow: Einträge bei der Combi-Gruppe: Wirksam nur, wenn die Zuglänge >= 230 cm ist (sonst passt der Zug in B2G3r) und der Zug aus einer Lok und mindestens einem Wagen besteht.
Zugbeschreibung.png
Zugbeschreibung.png (12.26 KiB) 293 mal betrachtet
Zugbeschreibung_2.png
Zugbeschreibung_2.png (28.32 KiB) 293 mal betrachtet
Bei der Anzeige links unten wird anscheinend die eingetragene Mindestlänge nicht berücksichtigt. :noidea Es funktioniert aber wie gewünscht.
Gruß
Thomas
Antworten