Hallo Harald,
ich hänge das mal hier an, weil es auch um ein Bahnhofsgleis mit zwei Blöcken und einer Weiche dazwischen geht:

- Bahnhof.png (10.07 KiB) 293 mal betrachtet
In Gleis 3 passen an sich alle Züge, die auf meiner Anlage fahren. Allerdings kann man die maximale Zuglänge wegen der Unterteilung in zwei Blöcke nicht eintragen. Ich habe dann das Problem, dass die Summe der in B2G3l und B2G3r eingetragenen Zuglängen teilweise kleiner ist als die tatsächliche Zuglänge. Die Folge ist, dass nach Einfahrt des Zuges zusätzlich zu diesen beiden Blöcken auch das Streckengleis weiterhin für diesen Zug reserviert bleibt und der Gegenzug nicht ausfahren kann.
Mein Lösungsansatz:

Erhöhen der maximalen Zuglänge in B2G3r um die Länge des linken Halteabschnitts und die Länge der Weiche.

Auch der längste Zug passt dann mathematisch in die zwei Blöcke.

Dafür muss ich mich um die Weiche zwischen den Blöcken kümmern. Sollte der Zug in B2G3r ein bestimmte Länge überschreiten, darf sie nicht mehr in abzweigender Richtung genutzt werden.

Combi-Gruppe als Bedingung bei der Weiche

- Bedingung.png (6.22 KiB) 293 mal betrachtet

Einträge bei der Combi-Gruppe: Wirksam nur, wenn die Zuglänge >= 230 cm ist (sonst passt der Zug in B2G3r) und der Zug aus einer Lok und mindestens einem Wagen besteht.

- Zugbeschreibung.png (12.26 KiB) 293 mal betrachtet

- Zugbeschreibung_2.png (28.32 KiB) 293 mal betrachtet
Bei der Anzeige links unten wird anscheinend die eingetragene Mindestlänge nicht berücksichtigt.

Es funktioniert aber wie gewünscht.