Ich hab zwei kleine Loks mit einem Zimo MS450 Sounddekoder ausgestattet. Die eine eine klassische Playmobillok, die andere eine Faller-Playtrain Lok mit einem KRES-Motorblock. Die Playmobillok fährt, die Fallerlok fuhr neulich noch (jetzt nicht mehr). Ich hab beide Loks auf's Programmiergleis gestellt (mXion 30Z) - und keiner der Dekoder kann ausgelesen werden. Ich hab eine andere Lok auf's Gleis gefahren - Auslesen geht, das Programmiergleis an sich funktioniert also. Aber die beiden neuen Loks lassen sich nicht auslesen. Beide Loks sind gepuffert (ein Zimo-GOLM über den Pufferanschluß des Dekoders ohne besondere Schaltung). Beide Loks hatte ich zuvor schonmal an meiner LENZ-Zentrale am Programmiergleis, was problemlos möglich war.
Nun frage ich mich, warum das Programmiergleis jetzt überfordert ist. Kann es sein, daß der Puffer je nach Zentrale mal ein Problem ist, mal ned. Kann es sein, daß die mXion-Zentrale einen höheren Betriebswiderstand braucht? Oder liegt die Lösung ganz woanders (außer "richtige LGB-Loks fahren

Stefan..