Seite 1 von 1

Entlacken von Lok-Gehäusen

Verfasst: 22.05.2006 22:42
von Andreas
Hallo GSN'ler
mal ne Frage in die Runde:

Ich habe mir (schon vor längerer Zeit) eine alte Kastendampflok "gekauft".
Die ist ein bischen hochglänzend + schön bunt nachlackiert worden.
So kann das unmöglich bleiben also:

Ich möchte den Lack abbeizen und habe schon öfters gelesen,
das man sowas mit Bremsflüssigkeit gut machen kann !
Hat das von euch schon einmal gemacht ? :glas:

Peter hat mal was von einer Super Lackierten V52 erzählt,
wie hast du die Farbe abgemacht ?

Grüße Andy :D

Verfasst: 23.05.2006 07:18
von Peter
:guck http://www.gartenbahn.doku4you.de/phpBB ... .php?t=105
Von der Werkstatt um's Eck Bremsflüssigkeit besorgt und Gehäuse "eingelegt". Musst aber aufpassen,
das es nicht zu lange drin liegt, da (zumindes bei mir) der Kunststuff angegriffen wird.
Eine Ausrangierte Zahnbürste erwies sich als sehr hilfreich um in Vertiefungen die Farbe abzuschrubben....

Verfasst: 23.05.2006 08:04
von Ralf
Hallo zusammen,

also wenn es erstmal um weniger Farbabtrag gehen soll (Beschriftung etc.) so hatte ich gute Erfolge
mit einem Tampondruck-Entferner von Champex Linden. Ich finde den zur Zeit allerdings nicht mehr,
so dass ich mal wieder einen bestellen muss.
Der eignet sich besonders gut, wenn man irgendwo einen LGB-Sondereditionen-Wagen
günstig ergattern kann, dem man dann die spielzeughafte Bedruckung abnimmt.

Zum eigentlich beabsichtigtem Zwecke, den Lack ganz abzunehmen, eignet er sich allerdings schlecht,
denn das soll er ja eigentlich gerade nicht.