Hi,
ich hab mir wirklich das spannende 2h Video

von den Schweizern angeschaut.
Der Zug ist die Albula runtergerollt - schöne Bilder von dem Zugwurm, die Moderatoren freuen sich sichtlich und berichten begeistert davon.
Am spannendsten fand ich noch die Erklärung das sich die 7 Lokführer mit einem Feldtelefon über Draht verständigt haben.
Der Grund, sämtliche Funkverbindungen egal mit was, sind durch die Tunnels nicht stabil, was im Film gut rüberkommt, wenn sie live in den Zug schalten, bricht die Übertragung ja ab und zu dann ab. Es war ein ganz netter Werbegag für die RhB der sicher nicht ganz billig war.
Bei unserer Bahn in D wäre so eine Aktion jedenfalls niemals möglich.
Erstens haben wir ja gar keine solchen Schönen Strecken mit mehreren Kehrtunnels aber viel schlimmer wären die Vorplanungen unter der Beachtung der Vorschriften. Nach 5 Jahren Planung würden wir feststellen das wir mindestens 10 Jahre weitere Planung benötigen und die Mittel ein hunderfaches der ersten Schätzung erfordern würden..... und dann würde es kurz vor dem Event mit Richterlichen Beschluss gekippt werden weil 7 Personen dagegen demonstrieren.
Ganz Ehrlich: ich finde den Capricorn oder wie der Triebwagen heist "nicht besonders schön", auch den Allegra würde ich mir nicht auf die Gartenbahn stellen wollen. Für mich schaut der Zug auch nicht viel anders aus wie die ganzen (Hässlichen)
LINT Regiotriebwagen die bei uns ja auch Zuhauf rumfahren. Ich glaube ich muss da bald mal wieder hin, denn wenn die RhB über kurz oder lang Ihre ganzen Zugloks abschafft dann brauch ich da ja nicht mehr wegen der Bahn hinfahren.