Wagen von Easygleis
Verfasst: 27.05.2020 21:56
Hallo
vor inzwischen schon einigen Jahren habe ich bei Easygleis 10 Wagen gekauft. 1 Woodchip Hopper, 4 Gondolas und 5 Centerbeam Wagen. Man bekam für ca. 70-80€ pro Wagen den Rohbau mit USA Trains Drehgestellen. Nachdem ich den Rest (Aristo, USA Trains, LGB, AML, etc.) schon habe, bin ich immer an neuen Modellen interessiert, auch wenn man, wie im Fall von Easygleis noch echt viel machen muss, bis man einen vernünftigen Wagen hat.
Hier mal zwei Bilder von einer Gondola, wie sie unverschönert quasi als Basismodell kommt:


Ich habe Leitern gelötet aus 1x1mm Messingprofil. Das geht, war aber aufwendig. Über Amazon habe ich nun 1x1mm Kunststoffprofile von Tamiya gekauft. Das sollte schneller zu machen sein. Aus 1x1mm U-Profil und einem entsprechenden Lochblech habe ich das Trittblech für die Handbremse gemacht.
Am Wagenboden musste die komplette Bremse gebaut werden. Der Druckluftbehälter ist aus einem Aluminiumrohr, auf dessen Enden 5mm Kunststoffplatten geklebt wurden. Da ich Keine Drehbank habe, musste ich mir zum Erstellen der abgerundeten Enden des Behälters anders behelfen: Das Rohr passte genau in das Futter des Akkuschraubers und so war der dann die Drehbank. Das geht ganz gut.
Der Rest ist wieder mit Draht bzw. aus Platten geschnittenen Kunststoffteilen gebaut.
Der Wagen sieht damit jetzt so aus:



Was noch fehlt, ist die Bedruckung. Problem ist, dass der Wagen schwarz ist und ich keinen vernünftigen Weißdruck machen kann. Entweder es gibt einen neuen Drucker oder ich nehme weiße Schiebefolie und mach den Negativdruck. Mal sehen.
Man muss sagen, einmal macht das Spaß, so einen Wagen fertig zu bauen. 4mal oder gar 10mal wird aber noch einige Winter brauchen. Und bei den Centerbeam kommt noch dazu, dass ich ja selbst einen aus Messing gebaut habe und die Easygleis nachvollziehbarerweise jeden Vergleich haushoch verlieren. Dafür kosten sie halt nich 500€ Material, sondern nur 90€.

vor inzwischen schon einigen Jahren habe ich bei Easygleis 10 Wagen gekauft. 1 Woodchip Hopper, 4 Gondolas und 5 Centerbeam Wagen. Man bekam für ca. 70-80€ pro Wagen den Rohbau mit USA Trains Drehgestellen. Nachdem ich den Rest (Aristo, USA Trains, LGB, AML, etc.) schon habe, bin ich immer an neuen Modellen interessiert, auch wenn man, wie im Fall von Easygleis noch echt viel machen muss, bis man einen vernünftigen Wagen hat.
Hier mal zwei Bilder von einer Gondola, wie sie unverschönert quasi als Basismodell kommt:
Ich habe Leitern gelötet aus 1x1mm Messingprofil. Das geht, war aber aufwendig. Über Amazon habe ich nun 1x1mm Kunststoffprofile von Tamiya gekauft. Das sollte schneller zu machen sein. Aus 1x1mm U-Profil und einem entsprechenden Lochblech habe ich das Trittblech für die Handbremse gemacht.
Am Wagenboden musste die komplette Bremse gebaut werden. Der Druckluftbehälter ist aus einem Aluminiumrohr, auf dessen Enden 5mm Kunststoffplatten geklebt wurden. Da ich Keine Drehbank habe, musste ich mir zum Erstellen der abgerundeten Enden des Behälters anders behelfen: Das Rohr passte genau in das Futter des Akkuschraubers und so war der dann die Drehbank. Das geht ganz gut.
Der Rest ist wieder mit Draht bzw. aus Platten geschnittenen Kunststoffteilen gebaut.
Der Wagen sieht damit jetzt so aus:
Was noch fehlt, ist die Bedruckung. Problem ist, dass der Wagen schwarz ist und ich keinen vernünftigen Weißdruck machen kann. Entweder es gibt einen neuen Drucker oder ich nehme weiße Schiebefolie und mach den Negativdruck. Mal sehen.
Man muss sagen, einmal macht das Spaß, so einen Wagen fertig zu bauen. 4mal oder gar 10mal wird aber noch einige Winter brauchen. Und bei den Centerbeam kommt noch dazu, dass ich ja selbst einen aus Messing gebaut habe und die Easygleis nachvollziehbarerweise jeden Vergleich haushoch verlieren. Dafür kosten sie halt nich 500€ Material, sondern nur 90€.