Modularstecker+Flachkabel freilandtauglich?
Verfasst: 20.07.2014 15:49
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Lösung Lichtsignale steckbar zu verdrahten.
Dazu wollte ich Modularbuchsen (z.B.6P6C) in den Signalfuß einbauen. Ich habe aber festgestellt, das diese Modularkabel häufig mit CCA bezeichnet werden. Nun befürchte ich, daß diese Kabel (auch wenn der Anbieter das CCA verschweigt) trotzdem nicht aus reinem Kupfer bestehen und nach einigen Jahren wegkorrodieren, wie es mir schon bei einem 0,75mm² CCA-Kabel von Conrad (nach 3 Jahren Außeneinsatz) passiert ist. Auch ist mir aufgefallen, daß die Einzeladern bei Modularflachkabel im Gegensatz zu vergleichbaren Kupferadern viel steifer sind. Ist da eine Stahlseele drin? Würde dann auch korrodieren!
Hat dazu jemand Langzeiterfahrungen? Viele von Euch verwenden doch diese Kabel für Loconet wobei diese Stecker dann eher spritzwassergeschützt sind als bei einem frei stehenden Lichtsignal.
Die Buchsen und Stecker sind aus Messing - die brauchen höchstens einen Schrumpfschlauch als UV-Schutz für das Kunststoffgehäuse.
Gruß Frank
ich suche nach einer Lösung Lichtsignale steckbar zu verdrahten.
Dazu wollte ich Modularbuchsen (z.B.6P6C) in den Signalfuß einbauen. Ich habe aber festgestellt, das diese Modularkabel häufig mit CCA bezeichnet werden. Nun befürchte ich, daß diese Kabel (auch wenn der Anbieter das CCA verschweigt) trotzdem nicht aus reinem Kupfer bestehen und nach einigen Jahren wegkorrodieren, wie es mir schon bei einem 0,75mm² CCA-Kabel von Conrad (nach 3 Jahren Außeneinsatz) passiert ist. Auch ist mir aufgefallen, daß die Einzeladern bei Modularflachkabel im Gegensatz zu vergleichbaren Kupferadern viel steifer sind. Ist da eine Stahlseele drin? Würde dann auch korrodieren!
Hat dazu jemand Langzeiterfahrungen? Viele von Euch verwenden doch diese Kabel für Loconet wobei diese Stecker dann eher spritzwassergeschützt sind als bei einem frei stehenden Lichtsignal.
Die Buchsen und Stecker sind aus Messing - die brauchen höchstens einen Schrumpfschlauch als UV-Schutz für das Kunststoffgehäuse.
Gruß Frank