Newquida-Outing - oder mein neues Bastelmaterial
Verfasst: 31.03.2013 11:47
Hallo
mal wieder ein paar Neuigkeiten von mir.
Habe mich im Spaßbahnforum anstecken lassen und mal ein bißchen Bastelmaterial bestellt . . . .
War schon irgendwie komisch, "ins Blaue" Geld zu überweisen. Um so schöner, das alles perfekt geklappt hat.
Das die "Modelle" der Marke Newquida nicht unbedingt unter den Begriff Modellbahn platziert werden können, war mir schon klar. Habe ja schon 2 "HSB-Wagen" davon im Einsatz. Aber zum Umbauen taugen sie allemal.
Eine RC-Lok habe ich mutbestellt. Hatte die Absicht, sie irgendwann zum Schienenreinigen oder als Schneepflug einzusetzen. Wird wohl schwierig werden, da die Fahreigenschaften als Spielzeug taugen, aber nicht sehr feinfühlig regelbar sind. Wir werden sehen. was die Zeit so bringt.
Hier einmal ein paar Fotos von meiner Neuerwerbung:

Sind also eine Lok, 4 Personenwagen, 2 geschlossene Güterwagen und 2x2 Flachbahnwagen.
Und hier ein paar Detailfoto's der Lok:









Die Beschriftung der Lok ist schon genial - ein Mix aus Englisch und Deutsch, Loknummern vorn anders wie an der Seite . . . .
Dafür hat sie freistehende Kesselleitungen! Und am Kohlekasten ein "Sieb", damit der Kohlenstaub rausfällt? Nein da sitzt der Lautsprecher
Blaue LED-"Birnchen" die bei Fahrt vorn und hinten leuchten . . . .
Bilder von den Wagen folgen.

mal wieder ein paar Neuigkeiten von mir.
Habe mich im Spaßbahnforum anstecken lassen und mal ein bißchen Bastelmaterial bestellt . . . .
War schon irgendwie komisch, "ins Blaue" Geld zu überweisen. Um so schöner, das alles perfekt geklappt hat.
Das die "Modelle" der Marke Newquida nicht unbedingt unter den Begriff Modellbahn platziert werden können, war mir schon klar. Habe ja schon 2 "HSB-Wagen" davon im Einsatz. Aber zum Umbauen taugen sie allemal.
Eine RC-Lok habe ich mutbestellt. Hatte die Absicht, sie irgendwann zum Schienenreinigen oder als Schneepflug einzusetzen. Wird wohl schwierig werden, da die Fahreigenschaften als Spielzeug taugen, aber nicht sehr feinfühlig regelbar sind. Wir werden sehen. was die Zeit so bringt.
Hier einmal ein paar Fotos von meiner Neuerwerbung:

Sind also eine Lok, 4 Personenwagen, 2 geschlossene Güterwagen und 2x2 Flachbahnwagen.
Und hier ein paar Detailfoto's der Lok:









Die Beschriftung der Lok ist schon genial - ein Mix aus Englisch und Deutsch, Loknummern vorn anders wie an der Seite . . . .
Dafür hat sie freistehende Kesselleitungen! Und am Kohlekasten ein "Sieb", damit der Kohlenstaub rausfällt? Nein da sitzt der Lautsprecher

Blaue LED-"Birnchen" die bei Fahrt vorn und hinten leuchten . . . .
Bilder von den Wagen folgen.