LGB Schienenreinigungslok 20670 und Uhlenbrock-Dekoder 77500
Verfasst: 19.03.2013 19:23
Hallo Jungs,
kämpf gerade mit den Tücken des Objekts.
Hab in eine LGB Schienenreinigungslok einen 77500 Uhlenbrock-Dekoder eingebaut.
Am Funktionsausgang AUX1 wird der Motor des Reinigungsblocks aktiviert.
Dieser dreht sich auch entgegengesetzt der Fahrtrichtung, wenn er nicht auf dem Gleis aufliegt.
Sobald dieser aber auf's Gleis gesetzt wird, dann dreht sich da gar nichts mehr.
So, also ob da was bremsen würde.
Weiß jemand Rat?
Kommt da eventuell aus dem Ausgang zu wenig Saft, damit der Motor, wenn die Reinigungsachse auf dem Gleis aufliegt, vernünftig dreht?
Mir fällt auf, dass die Innenbeleuchtung und die anderen Leuchten dann zum Flackern anfangen.
Wat kann ich tun?
Würd gern so langsam die Anlage wieder fahrtauglich machen wollen ...
Merci für Eure Unterstützung.
Grüße
Michael
kämpf gerade mit den Tücken des Objekts.
Hab in eine LGB Schienenreinigungslok einen 77500 Uhlenbrock-Dekoder eingebaut.
Am Funktionsausgang AUX1 wird der Motor des Reinigungsblocks aktiviert.
Dieser dreht sich auch entgegengesetzt der Fahrtrichtung, wenn er nicht auf dem Gleis aufliegt.
Sobald dieser aber auf's Gleis gesetzt wird, dann dreht sich da gar nichts mehr.
So, also ob da was bremsen würde.
Weiß jemand Rat?
Kommt da eventuell aus dem Ausgang zu wenig Saft, damit der Motor, wenn die Reinigungsachse auf dem Gleis aufliegt, vernünftig dreht?
Mir fällt auf, dass die Innenbeleuchtung und die anderen Leuchten dann zum Flackern anfangen.
Wat kann ich tun?
Würd gern so langsam die Anlage wieder fahrtauglich machen wollen ...
Merci für Eure Unterstützung.
Grüße
Michael