Seite 1 von 1

Aus Eins mach Zwei: Pikos Deutsche Botschaft

Verfasst: 26.12.2005 18:21
von Ralf
Hallo Stammtischler,

PIKO bietet seit Jahren auf Messen einzelne Modellbausätze zum Sonderpreis an. Bislang hatte ich
zwei Kesselhäuser zu je 25 Euro erworben. An der Messe München wurde dieses Jahr das Botschaftsgebäude
zum Preis von 59 Euro (Listenpreis etwa 160 Euro) angeboten, wobei ich zuschlug, ohne rechte Verwendung
für das Monstrum zu haben. Immerhin geht meine Strecke praktisch nur am Rande entlang, was die Aufstellung
eines solch imposanten Gebäudes erschwert.

So ließ ich zunächst einige Zeit verstreichen, bis mir der zündende Gedanke kam: Aus Eins mach Zwei.
Warum nicht das Gebäude zerlegen und zwei Reliefhäuser daraus bauen? Der Grundriss lässt dies recht gut zu.
Der erste Bauabschnitt ist bereits erfolgt.
Bild
Bild

Es zieht zwar noch durch die Fenster wie Hechtsuppe, doch ist schon zu erkennen, wie es weitergehen soll.
Bild

Sobald ich fertig bin und eine Rückwand angepasst habe, kommen nochmals Bilder.

Nett

Verfasst: 27.12.2005 21:22
von Andreas
Hallo Ralf,
gute Idee mit dem Reliefhäusern :ch085 !
- so was werde ich in meinem Minigarten :look: wahrscheinlich auch machen müssen !!

Gruß Andy :D

Verfasst: 27.12.2005 21:28
von Ralf
Hallo Andreas,

ich bin fast fertig. Es fehlen noch die (maßgefertigten) Rückwände. Obgleich Bausätze ja eigentlich sehr flott gehen im Vergleich zum Selbstbau, war ich dennoch viele Stunden an den beiden Reliefs gestanden. Aber sie sehen wirklich hübsch aus.

Reliefhäuser

Verfasst: 27.12.2005 21:29
von Harald
Hallo Ihr Halbhausbauer :wink:

unser nächster Bahnhof muss auch als Relief gebaut werden,
da wir da keinen Platz haben :cry:
Wir werden unsere Häuser aber nicht in der Mitte durchschneiden,
sonderen gleich nur ein Halbes bauen :D

Gruß

Verfasst: 27.12.2005 21:33
von Ralf
Hallo Harald,
Wir werden unsere Häuser aber nicht in der Mitte durchschneiden,
sonderen gleich nur ein Halbes bauen
Tja, das hat man dann davon. Dann kommt eben auch nur eines heraus.

Bei mir lautet das Motto ja:

AUS EINS MACH ZWEI :ch013

Verfasst: 28.12.2005 10:45
von Peter
Ralf hat geschrieben:......Es fehlen noch die (maßgefertigten) Rückwände......
Ahoi Ralf !
Schon mal an Styrodur gedacht ? Ich würde das 1cm starke empfehlen. Läßt sich prima mit dem Tapetenmesser
bearbeiten. Einpassen und mit Silikon abspritzen ?!

Verfasst: 27.01.2006 14:04
von Ralf
Hallo Stammtischler,

endlich war ich bei Sonnenschein rechtzeitig zuhause, um den Abschluss der Arbeiten an den
Reliefhäusern zu dokumentieren.

Bild
Bild
Bild

Die Rückwände wurden mit Kunststoffplatten, die passgenau gesägt wurden, verschlossen.
Lediglich am Haupthaus wird hinten noch eine Revisionstüre eingepasst, damit später ein Seuthe
Rauchgenerator für wohnlichen Qualm sorgen kann.

Bild

Insgesamt hat sich der Versuch, aus einem Bausatzschnäppchen eines viel zu großen Gebäudes etwas
Vernünftiges zu machen, reichlich gelohnt. Ich bin schon mal gespannt, welcher Bausatz in diesem Jahr
bei PIKO zum Messeartikel wird.