Seite 1 von 3

Ofenwerk Sommerfest 24.07.11

Verfasst: 27.04.2011 17:56
von Harald
Hallo :gsn:

am Sonntag den 24.07. findet wieder das Sommerfest im Ofenwerk statt.

Wer hat Interesse da beim Aufbau - Betreiben - Abbau mit zu helfen?

Ich habe da auch evtl. daran gedacht, die Anlage schon am Samstag aufzubauen,
dabei eine Revision der Schienen durchzuführen und dann Fahrbetrieb so lange wir Spaß haben mit einer Grillsession mit "Open End".
Am Sonntag dann Betrieb für das Sommerfest und Abbau.
Ich stifte als Endschädigung für den Stammtisch 100 Stck. Messingschienenverbinder und die Verpflegung für Sa und So.

Was meint Ihr :?:

Gruß

Verfasst: 27.04.2011 19:48
von Christian
Hallo Harald,

unter Vorbehalt sag ich jetzt einfach mal: :gd

Abhängig ist es jedoch davon, ob ich da grad im Umzug stecke. Aber ich will es auf jeden Fall versuchen.

Verfasst: 27.04.2011 20:00
von Robert
wenn ich da nicht in Italia bin, bin ich dabei, genaueres kann ich dir jetzt aber nicht sagen.

Verfasst: 27.04.2011 21:21
von Ralf
Hallo zusammen,

Termin ist schon notiert. Das mit dem Samstag-Aufbau ist besonders gut! Dann ist Sonntag nicht bis 11.30 Uhr nur Aufbau und
Stromleitung verlegen (Ihr wisst ja: Eine Einspeisung ist zu wenig!).

Verfasst: 28.04.2011 12:18
von Thomas
Hallo Harald,

wenn nichts dazwischen kommt, bin ich dabei.

Gruß
Thomas

24.7. Gaba-Center Nürnberg

Verfasst: 28.04.2011 18:11
von Andreas
Jo! -> mach mit.

Traincontroller bei Sommerfest??

Verfasst: 03.05.2011 11:25
von Harald
Hallo Jungs,

Thomas und ich sind der Meinung, dass wir mit relativ kleinem Aufwand
zwei Bahnhöfe mit 4 Gleisen für den Traincontroller ausrüsten könnten.
So hätten wir die Möglichkeit da etwas zu testen . . .

Was meint Ihr :?:

Gruß

Verfasst: 03.05.2011 11:27
von Anton
Hallo Stammtischler

wenn Ihr mit Traincontroller fährt
komme ich auch

Re: Traincontroller bei Sommerfest??

Verfasst: 03.05.2011 18:01
von Andreas
Harald hat geschrieben:Hallo Jungs,

Thomas und ich sind der Meinung, dass wir mit relativ kleinem Aufwand
zwei Bahnhöfe mit 4 Gleisen für den Traincontroller ausrüsten könnten.
So hätten wir die Möglichkeit da etwas zu testen . . .

Was meint Ihr :?:

Gruß
:yoh
Das wird bestimmt ein lustiger Kabelsalat!

Re: Ofenwerk Sommerfest 24.07.11

Verfasst: 07.07.2011 20:59
von Harald
Hallo Stammtisch,

es ist nicht mehr lange zum Sommerfest, gibt es noch Teilnehmermeldungen?

Am Samstag:
:arrow: Stammtisch-Gleispflege
:arrow: Aufbau
:arrow: Spielen
:arrow: Grilllen

Am Sonntag:
:arrow: Spielen
:arrow: Abbau

Wer hat Vorschläge zum Gleisplan?
Was könnten wir mit Traincontroller machen?

Gruß

Verfasst: 07.07.2011 21:03
von Christian
Hallo Harald, hallo Jungs,

am Samstag kan ich nicht kommen, bin aber am Sonntag dabei. Stecke dann nämlich gerade im Umzug.

Verfasst: 07.07.2011 21:17
von Thomas
Hallo Harald,

ich bin am Samstag zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. D.h. ich muss Samstag früher gehen und werden am Sonntag etwas später antreten.

Gruß
Thomas

Re: Ofenwerk Sommerfest 24.07.11

Verfasst: 08.07.2011 10:17
von Andreas
Harald hat geschrieben:Hallo Stammtisch,

a)Wer hat Vorschläge zum Gleisplan?
b)Was könnten wir mit Traincontroller machen?

Gruß
a) Alten Gleisplan verwenden;
Bild
(das Eck mit dem Kringel und das BW kann man zwecks Vereinfachung auch weglassen)

b) Den Sackbahnhof (Pendelstrecke) etwas ausbauen (mehrgleisig) + mit Trainc. steuern;
außenrum fahren wir selber!

Kömme auch

Verfasst: 11.07.2011 22:41
von Horst
Hi :gsn:

Komme auch zum Schienen-putzen/Aufbauen/Spielen/Grillen.
Sonntag dann erst am Nachmittag.
Bischen Spielen/Blöd schauen/Abbauen.

Verfasst: 12.07.2011 17:38
von Thomas
Hallo zusammen,

den alten Gleisplan habe ich in eher schlechter Erinnerung. Mein Vorschlag wäre, einfach spontan zu entscheiden, wie wir die Gleise verlegen.
Was könnten wir mit Traincontroller machen?
Mir ist gerade etwas eingefallen: Die Weichendecoder hängen direkt am Gleis. Das wird so nichts werden...
Wir müssten entweder alle Weichen direkt an die Zentrale anschließen oder die Drähte an den Weichen entfernen und eine Ringleitung für die Weichendecoder ziehen. Die Frage ist: Lohnt sich der Aufwand?

Gruß
Thomas

Gleisplan von 2010

Verfasst: 12.07.2011 21:10
von Harald
Hallo Jungs,

hier noch der Gleisplan von 2010
Bild

Evtl. können wir ja den so oder etwas angepasst verwenden :hmm

Meint

Verfasst: 13.07.2011 08:13
von Ralf
Hallo zusammen,

ich komme natürlich. Aber am Samstagvormittag habe ich noch einen Termin, so dass ich in etwa erst nach der
Mittagszeit ankommen kann, so etwa vor der Kaffeezeit.

Plan vom letzten Mal ist gut, meinetwegen auch mit Modifikation. Der Kreis zum Drehen der Züge war aber auch nicht schlecht!

Wir sollten dann auch noch über Verpflegung etc. reden, damit nicht alles an Harald hängt.

Re: Ofenwerk Sommerfest 24.07.11

Verfasst: 18.07.2011 20:08
von Harald
Hallo Jungs,

zur Planung jetzt noch einmal die Teilnehmer:

Samstag:
Andy
Fritz
Harald
Horst
Ralf
Thomas (ohne Grillen)

Sonntag:
Andy
Christian
Fritz
Harald
Horst
Ralf
Robert
Thomas

Wer kommt noch und wenn dann wann :D

@ Ralf,

bringst Du Deine Weichen und Deine Zentrale mit :?:


@ Andy,

bringst Du die Stammtischhäuser mit :?:

Wir werden auf jeden Fall das Zelt aufbauen, da das Wetter evtl. nicht so stabil wird wie wir gerne möchten .-(

Falls gewünscht, können wir auch gerne unsere Traincontroller-Schulungsanlage aufbauen :!:


Gruß

Verfasst: 18.07.2011 20:52
von Ralf
Hallo Harald,

Weichen nehme ich mit. Die Zentrale auch. Gestern habe ich erstmals seit vielen Monaten eine Lok fahren
lassen, da ging mir gleich der Lüfter in meiner Zentrale kaputt. Da muss ich noch schnell bei REICHELT
einen besorgen, damit die Kühlung auch perfekt funktioniert.

Brauchen wir dann noch Gleismaterial?

Verfasst: 18.07.2011 21:59
von Anton
Hallo Harald
ich kann leider nicht kommen da ich dieses Wochenende wieder mein Betriebsfest für meine Angestellten mit Familie ausrichte

Re: Ofenwerk Sommerfest 24.07.11

Verfasst: 18.07.2011 23:31
von Andreas
Harald hat geschrieben:Hallo J
@ Andy,
bringst Du die Stammtischhäuser mit :?:
Gruß
-ja, bringe ich-

Fragen:
wann wollen wir denn am SA loslegen?
mit was machen wir denn die versifften Gleise sauber?

Verfasst: 19.07.2011 01:04
von Horst
wann wollen wir denn am SA loslegen?
mit was machen wir denn die versifften Gleise sauber?
Gleiche Frage: Wann wollen wir loslegen?

versiffte Gleise:
entweder mit 240 Nassschleifpapier?

Oder:
Ich find besser mit Schleifpad(Rechteckstück) für Edelstahl! 60x20x80mm

Vergleichbar mit Schienenputzerpats auf den Standart Federelementen von einst "LGB"
Nur als solider Schleif-Klotz zum Anfassen für Grobmotoriger!

Pack da mal ne kleine Schachtel (10Stück) zum Kennen lernen mit ein! :D

Verfasst: 19.07.2011 11:50
von Anton
Hallo Horst
verwende doch 70 er
da seit ihr schneller fertig

Startzeit Ofenwerk Sommerfest 24.07.11

Verfasst: 19.07.2011 13:06
von Harald
Hallo zusammen,

ich denke wir starten am Samstag um ca. 13:00 Uhr.
Am Sonntag geht das Ganze um 10:00 Uhr los.

@ Horst,

das mit den Pad's dürfte das Beste sein.

Das Schleifpapier kannst Du gerne für den Anton aufheben ;-)

Gruß

Verfasst: 19.07.2011 22:54
von Wilhelm
Habe bisher keinen Schimmer, ob ich spontan auch aufkreuze. Falls ich komme, gebe ich kurzfristig Bescheid.