Seite 1 von 1

Tag der offenen Tür "5 Jahre Ofenwerk" 19.03.

Verfasst: 03.03.2011 20:49
von Harald
Hallo Stammtisch,

in ein paar Wochen ist es schon wieder so weit, es ist wieder Tag der offenen Tür im Ofenwerk.

Termin = 19.03.
Zeit = 11:00 - 18:00 Uhr

Ich möchte gerne folgendes machen:

:arrow: Eine Station mit einem Rangierpuzzle, der Ertrag wird dem Stammtisch gespendet.
:arrow: Eine Station mit der Traincontroller - Workshopanlage und Testbetrieb mit der Software.
Evtl. könnten wir die Anlage bis dahin noch mit einem zusätzlichen Abstellgleis versehen.
:arrow: Vorführung digitalisierter Loks - Dampf und Diesel

Wer hat Zeit und Lust da mitzumachen :?:

Gruß

Verfasst: 04.03.2011 19:16
von Ralf
Hallo Harald,

Lust habe ich verdammt große. Aber ich fürchte, das haut nicht hin. Da muss ich erst nochmal schauen, ob das klappt.

i kumm scho

Verfasst: 04.03.2011 23:18
von Andreas
Hi Harald,
ja ich komme,
ich möchte gerne ein wenig mit der Traincontroller Demoanlage "spielen"

Ob man mit dem Rangierpuzzel am Ofenwerk-Fest punken kann :hmm
Da bin ich gespannt - Ich glaub da fehlt dann das "Fachpublikum"
(Bei den FME'lern war ja 90% Bahnverrücktes Publikum!)


( Mach ne Meldung - wann / um wieviel Uhr der Aufbau-Trupp loslegt! )

Tag der offenen Tür

Verfasst: 06.03.2011 10:38
von Rolf
Hallo Harald,
nach Rücksprache mit der Regierung bekomme ich Samstags frei :sor1
Lust häte ich auch, wann soll ich bei Dir aufschlagen?

Startzeit

Verfasst: 07.03.2011 07:42
von Harald
Hallo zusammen,

ich werde mich bezüglich der Startzeit noch rechtzeitig melden, ich denke so ca. 9:30 Uhr.
Ich werde das meiste sowieso am Freitag vorbereiten.

Gruß

Verfasst: 10.03.2011 16:33
von Christian
Hi :gsn: ,

ich komm am 19. zumindest mal vorbei.

Re: Startzeit

Verfasst: 11.03.2011 08:32
von Harald
Hallo Jungs,

ich habe jetzt durch Zufall mitbekommen, dass das Ganze schon um 10:00 Uhr beginnt.
Es wäre deshalb nicht schlecht wenn Ihr spätestens 9:00 Uhr hier sein würdet.

Gruß

Scheißwetter

Verfasst: 17.03.2011 14:39
von Andreas
Hi Harald,

was mach mern wenns wie angekündigt :rain: regnet?

Der hat fast immer Recht: Wetterochs

Code: Alles auswählen

Am Freitag und Samstag meist bedeckt, nur ab und zu lockert es etwas auf. Zeitweise fällt Regen, schwerpunktmäßig am Samstagmorgen. Niederschlagsmengen 2 bis 5 Liter pro Quadratmeter. Der schwache bis mäßige Wind dreht von Nordwest auf Nordost. Maximal 8 Grad.
Zelten wir dann?

Re: Scheißwetter

Verfasst: 17.03.2011 19:25
von Harald
Andreas hat geschrieben:...

Zelten wir dann?
Hi Andy,

die Testanlage für Traincontroller bauen wir sowieso im Laden auf, das werde ich morgen Abend machen, falls Du Lust hast . . . .

Die Rangieranlage stellen wir nach draußen, wenn es regnet stellen wir uns unter, ein Zelt möchte ich wegen der paar Stunden nicht aufbauen!
Evtl. kann ich da noch ein Pavillon auftreiben.

Falls es zu stark regnet, was ich nicht glaube, versuchen wir in einen Halle zu schlupfen.

Gruß

Verfasst: 17.03.2011 19:29
von Robert
Der Wetteroch hat in letzter Zeit schwer nachgelassen !!!!!!!!!!!!!
Ich sage es regnet am Samstag nicht, es kommt sogar die Sonne raus.

Ich lass mer doch von an Ferther net des Wochenend verderrm.

Re: Tag der offenen Tür "5 Jahre Ofenwerk" 19.03.

Verfasst: 18.03.2011 20:57
von Harald
Hallo Jungs,

die ersten Vorbereitungen sind getroffen, den Rest sollten wir morgen problemlos schaffen.
Leider hat mein Notebook den Geist aufgegeben und ich musste den TC neu installieren.
Die Verbindung zum Rückmelder steht leider noch nicht :-(

Evtl. müssen wir da einmal den Daniel anrufen !

@ Daniel,

kannst Du mir Deine Tel. und/oder Handynummer per PN zukommen lassen?

Gruß

Nachkarteln

Verfasst: 19.03.2011 23:29
von Andreas
Hi :gsn:

hier mal ein kurzes Bericht’chen vom heutigen Event:
Es gibt nichts zu Berichten!
Der Publikumsandrang war wie zu erwarten sehr gering,
obwohl der Wettermann völlig daneben lag ,
es war ein zeitweise sonniger aber recht kühler Nachmittag!

Die wenigsten Erwachsenen Besucher haben sich getraut an unsere Anlage heranzukommen
Kinder waren auf dieser Veranstaltung nicht all zu viele,
das heißt aber nicht, dass nicht gefahren wurde!
Die Jungs von Thomas haben die Waggons schwindelig rangiert!
Selber hab ich mich auch mal versucht.
Wenn man die Anlage mit 9 Waggons und 2 Lokomotiven besetzt
dann kann man schon ganz schöne Kniffel aufs Anlagen-Brett stellen!

Er war auch reichlich Zeit zum testen auf der Railroad Anlage da,
aber leider hat die relativ oft "gesponnen" (z.B. Rückmeldebus einfach aus oder weg!)
Evtl. Lag es auch an Windoof das hat im Hintergrund Unmengen von Updates geladen .....
Am Anfang ging gar nichts Der Belegtmelder war im „Blinkmodus“ und hat damit einfach nicht aufgehört!
Wir haben dann einen anderen genommen –
viel Später haben wir dann den ersten noch einmal probiert
und da hat er wieder normal mitgespielt!
Nichts desto trotz gelang es uns letztendlich Nachvollziehbar durch versuch und Irrtum
einen kleinen Ablauf mit 3 Lokomotiven hinzubekommen
(und dabei auch noch Loks zu tauschen usw.)
Die ersten Gehversuche sind also gemacht!

Für mich war’s ein sehr Kurzweiliger Tag!

Re: Nachkarteln

Verfasst: 30.03.2011 08:38
von Harald
Hallo Stammtisch,

hier noch ein paar Bilder von den fleißigsten Fahrern:

Bild
Bild
Bild

... wir habe 20,- € für die Stammtischkasse eingefahren.
Vielen Dank auch nochmal an alle Helfer!

Gruß