Seite 1 von 1

Wunschliste - Wagen- und Lokbeleuchtung

Verfasst: 16.05.2010 21:51
von Harald
Hallo Stammtisch,

ich hatte diese Woche Besuch im Laden, ein Kleinserienhersteller für Fahrzeugbeleuchtung hatte diesen durch Zufall entdeckt und sein Interesse für unsere Spurweite geäußert.

Lasst uns unsere Wünsche hier sammeln, ich werde diese dann weiterleiten.

Gruß

Ich fang dann mal an!

Verfasst: 16.05.2010 22:30
von Andreas
Hi,

Diese Leisten sind meiner Meinung nach (bisher) für den Gartenbahner am Besten geeignet:
Bild
http://www.ts-kabeltechnik.de

Aus folgenden Gründen:
Fast keine Elektronik - also verbraucht diese Leiste sehr, sehr wenig Saft
und kann mit dem kleinen Golcap sehr lange gepuffert werden!

Der Aufbau ist einfach, die Leiste kann beliebig gekürzt werden;

Aber auch die Nachteile will ich nicht verschweigen:
Die Leuchtfarbe der LED's ist ein wenig zu kalt -
sie dürften etwas wärmer leuchten. Das kann man aber mit Lampenlack oder Edding ein wenig Manipulieren!

Die Leiste sollte auch etwas länger sein - für meine Sachsen-PW's wären 350mm optimal!

Ich brauch keinen Decoder und keine Funktionen!
Wenn es dunkel wird dann lege ich den Schalter um und die Dinger leuchten - fertig!
Da geht nix kaputt - da kann keine Adresse vergessen werden!
(Und da ich nur rund 25 Personenwaggons besitze lass ich die Lampen eh fast immer eingeschaltet
- LED's brauchen kaum Strom)

Noch eine Info:
die von mir im andern Thread vorgestellte Lichtleise von Hufig kann ich nicht empfehlen!
die kann wie die Hübsch Leiste nicht - oder nur ganz kurz gepuffert werden!!

Verfasst: 16.05.2010 23:33
von Ralf
Hallo zusammen,

dann will ich auch mal kurz meinen Senf dazugeben.

Ich habe bereits mehrere Lichtleisten mit Decoder gekauft, von denen fast alle ohne mein bewusstes Zutun
den Geist aufgegeben haben. Fazit für mich: Lichtleisten mit Decoder sind gestorben. Das kommt mir nicht ins Haus.

Wenn ich meinen US-Wagenpark an Personenwagen betrachte, so stellt sich folgendes Bild:

Die US-Personenwagen lassen sich in zweierlei Gruppen teilen: Super-Size und Medium.

Die Gruppe Super-Size sind Streamliner, Heavyweights von Aristocraft, USA-Trains, mit Beschränkung auch LGB.
Diese Wagengruppe ist fast ausnahmslos werkseitig mit Beleuchtung ausgestattet. Diese Beleuchtung ist
fast ausnahmslos nur bedingt brauchbar. Das liegt daran, dass es stark Strom verbrauchende Glühbirnen
sind und andererseits in der Regel ungepufferte Beleuchtung ist.
Hier ist ein Bedarf nur gegeben, wenn die Lösung der vorgenannten Probleme erfolgt.

Die andere Gruppe, Medium, entspricht der üblichen Wagenlänge von LGB und ist in der Regel ohne
Beleuchtung ausgeliefert. Hier ist der echte Bedarf für eine gute Beleuchtung gegeben.

Daher will ich mal einige Punkte zusammenfassen:

:arrow: ausreichende Länge für Medium-Größe

:arrow: hell, aber nicht aufdringlich grell

:arrow: stückelbar ohne großen Aufwand

:arrow: Anschlüsse für Elektronik-Metzger geeignet (also ausreichend langes Kabel zum Anlöten oder Schraubanschluss)

:arrow: Puffer problemlos anzuschließen, auch hier wieder an das Anschließen denken

:arrow: Erweiterbar mit geringem Aufwand für die Größe Super-Size

:arrow: akzeptable Preisgestaltung

Verfasst: 17.05.2010 14:42
von Oliver
Servus Ralf!
Zum Them Beleuchtung von USA-Trains Streamlinern,könnte vielleicht das:
http://zoffi.net/MOBAZI/umbauten/stream ... mliner.htm
eine Anregung sein....