Hallo zusammen,
dann will ich auch mal kurz meinen Senf dazugeben.
Ich habe bereits mehrere Lichtleisten mit Decoder gekauft, von denen fast alle ohne mein bewusstes Zutun
den Geist aufgegeben haben. Fazit für mich: Lichtleisten mit Decoder sind gestorben. Das kommt mir nicht ins Haus.
Wenn ich meinen US-Wagenpark an Personenwagen betrachte, so stellt sich folgendes Bild:
Die US-Personenwagen lassen sich in zweierlei Gruppen teilen: Super-Size und Medium.
Die Gruppe Super-Size sind Streamliner, Heavyweights von Aristocraft, USA-Trains, mit Beschränkung auch LGB.
Diese Wagengruppe ist fast ausnahmslos werkseitig mit Beleuchtung ausgestattet. Diese Beleuchtung ist
fast ausnahmslos nur bedingt brauchbar. Das liegt daran, dass es stark Strom verbrauchende Glühbirnen
sind und andererseits in der Regel ungepufferte Beleuchtung ist.
Hier ist ein Bedarf nur gegeben, wenn die Lösung der vorgenannten Probleme erfolgt.
Die andere Gruppe, Medium, entspricht der üblichen Wagenlänge von LGB und ist in der Regel ohne
Beleuchtung ausgeliefert. Hier ist der echte Bedarf für eine gute Beleuchtung gegeben.
Daher will ich mal einige Punkte zusammenfassen:

ausreichende Länge für Medium-Größe

hell, aber nicht aufdringlich grell

stückelbar ohne großen Aufwand

Anschlüsse für Elektronik-Metzger geeignet (also ausreichend langes Kabel zum Anlöten oder Schraubanschluss)

Puffer problemlos anzuschließen, auch hier wieder an das Anschließen denken

Erweiterbar mit geringem Aufwand für die Größe Super-Size

akzeptable Preisgestaltung