Seite 1 von 2
Tag der offenen Tür im Ofenwerk - 21.03.10
Verfasst: 14.02.2010 12:14
von Harald
Hallo Stammtisch,
am 21.03.2010 findet ab 10:00 Uhr der Tag der offenen Tür im Ofenwerk
und damit also auch im Gartenbahn-Center Nürnberg statt.
Mal schauen was wir da unternehmen können.
Hat jemand von Euch Vorschläge?
Gruß
Verfasst: 14.02.2010 13:42
von Ralf
Hallo zusammen,
bauen wir außen auf oder in der Halle?
Wenn das nur für einen Tag ist, würde ich die Aktion mit Tischen etc. im Innenbereich nicht machen.
Immerhin haben wir genug Erfahrung, um sowas mit den bekannten Wetterrisiken im Freien abzuwickeln.
Was wir machen wollen? Schöne Strecke, schöne Züge, gute Zigarre und dann lass mal die Pferde laufen.
Hier sollte eigentlich ein Smilie erscheinen, klappt aber nicht.
Gegenfrage, Harald: Willst du einen Workshop ins Auge fassen? Oder eine offene Werkstatt?
Verfasst: 14.02.2010 13:56
von Stephan
Hallo Harald,
vielleicht 2-Zugbetrieb auf deiner Ausstellungsanlage
und Vorführung von Digitalbetrieb bei der Modellbahn.
MfG
Stephan Knorr
Verfasst: 02.03.2010 11:53
von Ralf
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen, ob es schon nähere Planungen gibt.
Ich bin für Freilandbetrieb.
Re: Tag der offenen Tür im Ofenwerk - 21.03.10
Verfasst: 02.03.2010 21:10
von Harald
Hallo zusammen,
wenn das Wetter passt, werden wir natürlich wieder etwas Betrieb vor dem Laden machen!
Bei schlechtem machen wir etwas im Laden
Gruß
Verfasst: 02.03.2010 23:02
von Ralf
Hallo Harald,
mal eine dumme Frage: Was ist "schlechtes Wetter" für einen echten Gartenbahner?
Für mich persönlich gibt es da nicht viel. Bestenfalls Sturmböen, bei denen meine Züge vom Gleis springen.
Aber du bist der Boss, Harald, und außerdem vor Ort.
Du wirst zum Tag X die richtige Entscheidung treffen.
Für mich steht fest: Es kann jetzt nur noch ganz schnell ganz fest Sommer werden.
Verfasst: 07.03.2010 12:51
von Christian
Hallo Harald,
was würde Dir denn so vorschweben, wenn wir etwas im Laden machen müßten? Die Module sind noch nicht aussagefähig und ein Modellbautag wird wohl nicht wirklich prickelnd (für die Besucher) sein. Ein paar Meter Gleis am Boden im Laden ist keine professionelle Art etwas zu demonstrieren und Altern von Fahrzeugen ist ungünstig

.
So langsam sollten wir doch zumindest mal eine Tendenz festlegen

.
Wie dem auch sei, ich bin dabei.
Verfasst: 07.03.2010 13:49
von Harald
Christian hat geschrieben:....
So langsam sollten wir doch zumindest mal eine Tendenz festlegen

.
Wie dem auch sei, ich bin dabei.
Hallo Christian,
die Tendenz geht natürlich eindeutig zum Fahrbetrieb, wenn es irgendwie geht,
werden wir das natürlich machen.
Aber beim momentanen Wetter bin ich mir da noch nicht so sicher . . .
Gruß
Verfasst: 08.03.2010 20:11
von Ralf
Hallo zusammen,
ich habe gerade einmal nach dem Wetterbericht gesehen.
Für den Tag wird eine Temperatur von -5°C bis +1°C vorhergesagt.
Oh Schreck.
Verfasst: 09.03.2010 06:06
von Christian
Hallo Ralf,
irgend wer hat etwas weiter oben dumm gefragt was schlechtes Wetter für einen Gartenbahner ist

.
Aber Spaß beiseite, wirklich begeistern können solche Temperaturaussichten wirklich nicht.
Aber ich habe auf der Wettervorhersage gelesen, daß es am Sonntag, 21.03. zwischen 2 und 13 Grad haben soll. Deine Vorhersage bezieht sich auf das kommende Wochenende

. Wenn Du lernen möchtest, wie man Tebellen sturzfrei liest melde Dich bei mir

Wetter zum Tag der offenen Tür im Ofenwerk - 21.03.10
Verfasst: 09.03.2010 07:26
von Harald
Hallo Christian,
ich glaube das liegt nicht am Tabellenlesen sondern daran wo man nachschaut.
Ralf und ich haben bei
www.wetter.com geschaut und da waren die Werte die
Ralf angegeben hat zu lesen.
Ich glaube es ist auch noch etwas früh für zuverlässige Wetterwerte, warten wir
mal bis Anfang nächste Woche . . . .
Meint
Verfasst: 15.03.2010 20:25
von Christian
Servus Leute,
ab Freitag wird`s Frühling.
Wolln wirs riskieren und am Sonntag im Freien spielen

?
Re: Wetter zum Tag der offenen Tür im Ofenwerk - 21.03.10
Verfasst: 16.03.2010 07:57
von Harald
Hallo Christian, hallo Stammtisch,
so wie es ausschaut, wird es ja jetzt langsam doch etwas wärmer.
Für den Sonntag werden 12°C gemeldet, ich denke da können wir schon etwas kleines vor dem Laden aufbauen.
Meint
Verfasst: 16.03.2010 19:22
von Ralf
Hallo zusammen,
jawohl, wir machen was im Freien. Ob Klein oder Groß, das kann man ja noch sehen. Je nachdem, wie viel Regen kommt.
Gleisplan
Verfasst: 17.03.2010 21:42
von Harald
Hallo Stammtisch,
ich denke wir sollten den Gleisplan ähnlich 2009 machen:
Evtl. künstlerische Freiheiten sind natürlich möglich
Gruß
Verfasst: 18.03.2010 07:30
von Ralf
Hallo zusammen,
derzeit ist die Regenwahrscheinlichkeit sehr hoch. Sturm könnte es auch geben.
Daher würde ich insbesondere bei den großen Weichen ein wenig zurückhaltender planen.
Immerhin muss jedes Stück trocken in den Karton wandern.
Re: Gleisplan
Verfasst: 18.03.2010 08:27
von Harald
Hallo zusammen,
ich denke mal wir werden den oberen Bahnhof sowieso weg lassen.
Wer kommt denn eigentlich vom Stammtisch am Sonntag?
Gruß
Verfasst: 18.03.2010 08:29
von Ralf
Hallo Harald,
ich komme auf jeden Fall.
Wer kommt?
Verfasst: 18.03.2010 10:40
von Andreas
Ich auch

Verfasst: 18.03.2010 11:56
von Anton
Hallo Harald
Ich eröffne am 20.3 und 21.3.2010
am Hafen in den Räumen Baumüller
eine neue Ausstellung.
mit mehreren Ausbau Handwerkern
da habe ich selbst ein anstrengendes Wochenende
aber viel Spaß bei dem schönen Wetter
Verfasst: 18.03.2010 15:54
von Christian
Wie schon gesagt, ich bin dabei. Macht also vier mit Dir.
Zwei Bahnhöfe mit je drei Gleisen ohne weitere Abstellgleise sollten für uns also reichen.
Irgendwie ist mir das mit dem Sturm entgangen. Aber gut, was solls.
Sontag früh um 8.30 Uhr o.k.?
Vielleicht wäre das auch die perfekte Gelegenheit, unsere neuen Stammtischler kennen zu lernen. Von den meisten hört man nix mehr.
Verfasst: 18.03.2010 20:08
von Horst
Wie schon gesagt, ich bin dabei. Macht also vier mit Dir.
Zwei Bahnhöfe mit je drei Gleisen ohne weitere Abstellgleise sollten für uns also reichen.
Mist! Wollte eigentlich auch kommen!
Ist aber leider keine Bahnhof mehr für mich übrig.
Wußte gar nicht das die Anmeldefrist schon so früh beendet wird.
Schade.
Dann halt nicht!
Nee...... War nur Spaß!
Wann solls den Los gehen?
Re: Gleisplan
Verfasst: 18.03.2010 21:36
von Andreas
Harald hat geschrieben:Hallo Stammtisch,
ich denke wir sollten den Gleisplan ähnlich 2009 machen:
Evtl. künstlerische Freiheiten sind natürlich möglich

Gruß
Hai!
Also wenn wir schon Gleise aufs Pflaster legen,
dann bin ich

das wir wirklich 3 Bahnhofis anlegen,
sonst ist es ja eine 1 Bediner Analge.....
Aber es soll ja am Sonntag schon wieder Wettertechnisch

werden.
Was mach mer denn wenns wirklich saut wie 'Sau ?

Soll ich Monopoli oder ein paar Schachbretter mitbringen ? ....

Verfasst: 18.03.2010 21:42
von Ralf
Hallo zusammen,
also ich fahre hin und zurück etwa 250 Kilometer, da werde ich auf jeden Fall einen Zug einsetzen, sonst lohnt sich das kaum.
Nachdem es zwar regnen soll, aber auch recht warm sein soll, schlage ich vor, dass wir zwar eine ordentlich große
Strecke aufbauen, aber mit den Weichen eher zurückhaltend.
Vor allen Dingen brauchen wir einen Pavillon. Sonst brauchen wir gar nicht ins Freie!
Verfasst: 18.03.2010 22:08
von Robert
Hallo Harald, ich muss am Sonntag den Montag vorbereiten. Klingt zwar seltsam, ist aber so. Deswegen werde ich wenn überhaupt nur mal kurz vorbeischauen.