Seite 1 von 1

ZIMO Fahrregler: Akku defekt?

Verfasst: 07.02.2010 09:54
von Ralf
Hallo zusammen,

im harten Winterbetrieb, bei Minusgraden, hatte ich mit meinen Fahrreglern Probleme, dass diese überhaupt
in Betrieb gesetzt werden konnten. Letztlich war es aber auch nur die Fortführung es Phänomens,
was sich schon vorher andeutete:

Ging das Fahrpult sonst mit einem Kurzen Knopfdruck an, so musste der Knopf in letzter Zeit immer
länger gedrückt werden, manchmal auch mehrfach hintereinander, sonst ging das Ding nicht an
mit Akkubetrieb. Am CAN-Kabel gab es hingegen keine Probleme.

Seit gestern geht eines der Fahrpulte überhaupt nicht mehr im Akkubetrieb, das andere nur spärlich.

Was tun, ohne dass ich einen ganzen Monat ohne Fahrpulte bin?

Verfasst: 07.02.2010 10:38
von Thomas
Hallo Ralf,
Ging das Fahrpult sonst mit einem Kurzen Knopfdruck an, so musste der Knopf in letzter Zeit immer
länger gedrückt werden, manchmal auch mehrfach hintereinander, sonst ging das Ding nicht an
mit Akkubetrieb. Am CAN-Kabel gab es hingegen keine Probleme.
dieses Problem habe ich auch. Im Zimo-Forum gibt es dazu ein Thema. Hier schreibt Arnold Hübsch etwas dazu.
Sieht also so aus, als ob du deine MX31 zu Zimo schicken musst. Es liegt nicht am Akku, sondern an der Taste selbst.

Ich werde meines später bei Zimo im DB Museum abgeben. Deshalb :ch144 für deinen Beitrag, ich hätte da sonst nicht mehr dran gedacht.

Gruß
Thomas

Verfasst: 07.02.2010 12:04
von Oliver
Hallo!
Stimmt - das liegt an der [A] Taste.
Das Problem ist, dass mit der Zeit der Leitgummi hochohmig wird. Und dann gibt es keinen richtigen Kontakt.
Abhilfe wäre auch, zb. eine Folie auf den Gummi kleben. Dann muss man das Fahrpult nicht einsenden.

Verfasst: 07.02.2010 19:20
von Ralf
Hallo Oliver,
Abhilfe wäre auch, zb. eine Folie auf den Gummi kleben.
Keine Ahnung, was du meinst. Wo soll ich Was hinkleben?

Verfasst: 07.02.2010 21:17
von Oliver
Sevus!
Fahrplut aufschrauben, Tastenfolie herausnehmen und innen auf die Kontaktfläche der Folie (die wie bei einer TV-Fernbedienung aus leitenden Gummi ist) eine (Alu-)Folie aufkleben.
Bei diversen Fernbedienungen hilft das jedenfalls.

Verfasst: 07.02.2010 21:18
von Marc
Dieses Problem habe ich auch. Hatte auch gedacht meine akku ist kaput.

Gerne mehr info Oliver.

Verfasst: 17.02.2010 17:27
von Ralf
Hallo zusammen,

ich habe das Problem an ZIMO gemeldet. Herr Holub sicherte mir zügige Reparatur zu, so dass ich meine beiden
Fahrpulte nach Österreich gesendet habe.
Mal sehen, wie das weitergeht.

Übrigens erinnere ich mich, dass das NEUE Fahrpult, das ich damals kaufte, genau das gleiche Problem hatte und
der Händler sich das damals auch nicht erklären konnte. Damals ging das Fahrpult zweimal nach Wien,
bis es dann endlich funktionierte.
Also anscheinend handelt es sich hier um ein durchaus bekanntes, fast schon alltägliches Problem.