Mit der Bahn nach Paris
Verfasst: 22.09.2009 12:53
Hallo 
für den Eisenbahnfreund ist Paris an sich nicht besonders aufregend. Am spektakulärsten ist da noch die teilweise gummibereifte Metro.
Deutlich interessanter wird es, wenn man mit der Bahn anreist.
Seit Sommer 2007 ist in Frankreich eine neue Schnellfahrstrecke in Betrieb, wodurch sich die Fahrzeit deutlich verkürzt hat.
Los ging es am Freitag um 4:55 in Schwabach. Zunächst nach Nürnberg, von dort mit dem IC nach Stuttgart und dann mit dem TGV weiter nach Paris. Ankunft dort war gegen 12:40. Die Fahrzeit lag damit bei 7 Stunden 45 Minuten, was für meinen Geschmack gerade noch erträglich war. Länger hätte ich nur ungern fahren wollen.
Unser Hotel lag praktischerweise im 1. Stock des Bahnhofsgebäudes (Gare de l'Est). Eine Metro-Station war damit auch gleich im Haus.
Nach vier Tagen Touristenprogramm ging es dann am Montag um 17:09 zurück, dieses Mal mit dem ICE über Frankfurt. Pünktlich um 1:08 war ich wieder in Schwabach.
Bemerkenswert ist, dass der ICE für die Strecke Paris-Saarbrücken (ca. die Hälfte der Strecke) keine zwei Stunden braucht. Von Saarbrücken bis zur Ankunft Nürnberg vergehen dann aber weitere sechs Stunden. Über eine Stunde dauerte allein der Aufenthalt in Frankfurt. Auf deutscher Seite gäbe es da sicherlich noch Verbesserungspotenzial.
Hier sind noch zwei Bilder:


(Die Bilder hat mein Bruder letztes Jahr gemacht, sieht aber alles noch genauso aus
)
Mein Fazit:
Trotz der immer noch relativ langen Reisezeit, kann ich die Bahnfahrt empfehlen. Zum einen wegen des Preises (98€ für Hin- und Rückfahrt), zum anderen kommt man direkt in der Stadt an und spart sich damit die Fahrt vom Flughafen ins Zentrum.
Gruß
Thomas

für den Eisenbahnfreund ist Paris an sich nicht besonders aufregend. Am spektakulärsten ist da noch die teilweise gummibereifte Metro.
Deutlich interessanter wird es, wenn man mit der Bahn anreist.
Seit Sommer 2007 ist in Frankreich eine neue Schnellfahrstrecke in Betrieb, wodurch sich die Fahrzeit deutlich verkürzt hat.
Los ging es am Freitag um 4:55 in Schwabach. Zunächst nach Nürnberg, von dort mit dem IC nach Stuttgart und dann mit dem TGV weiter nach Paris. Ankunft dort war gegen 12:40. Die Fahrzeit lag damit bei 7 Stunden 45 Minuten, was für meinen Geschmack gerade noch erträglich war. Länger hätte ich nur ungern fahren wollen.
Unser Hotel lag praktischerweise im 1. Stock des Bahnhofsgebäudes (Gare de l'Est). Eine Metro-Station war damit auch gleich im Haus.
Nach vier Tagen Touristenprogramm ging es dann am Montag um 17:09 zurück, dieses Mal mit dem ICE über Frankfurt. Pünktlich um 1:08 war ich wieder in Schwabach.
Bemerkenswert ist, dass der ICE für die Strecke Paris-Saarbrücken (ca. die Hälfte der Strecke) keine zwei Stunden braucht. Von Saarbrücken bis zur Ankunft Nürnberg vergehen dann aber weitere sechs Stunden. Über eine Stunde dauerte allein der Aufenthalt in Frankfurt. Auf deutscher Seite gäbe es da sicherlich noch Verbesserungspotenzial.
Hier sind noch zwei Bilder:
(Die Bilder hat mein Bruder letztes Jahr gemacht, sieht aber alles noch genauso aus

Mein Fazit:
Trotz der immer noch relativ langen Reisezeit, kann ich die Bahnfahrt empfehlen. Zum einen wegen des Preises (98€ für Hin- und Rückfahrt), zum anderen kommt man direkt in der Stadt an und spart sich damit die Fahrt vom Flughafen ins Zentrum.
Gruß
Thomas